Gelöst
Day Pack Kosten auf Rechnung
Hallo,
wir waren über Weihnachten / Silvester in Frankreich. Ich habe heute meine Rechnung erhalten und bin hoch schockiert. Auf einmal soll ich 30 € mehr bezahlen? Einen Teil der Kosten kann ich nachvollziehen, aber bei meinem Sohn stehen auf einmal für jeden Tag Day Pack Gebühren auf der Rechnung. Was bitte ist das? Das ist mir komplett neu.
Was bitte haben wir falsch gemacht??
Ich bitte um Aufklärung.
Danke.
wir waren über Weihnachten / Silvester in Frankreich. Ich habe heute meine Rechnung erhalten und bin hoch schockiert. Auf einmal soll ich 30 € mehr bezahlen? Einen Teil der Kosten kann ich nachvollziehen, aber bei meinem Sohn stehen auf einmal für jeden Tag Day Pack Gebühren auf der Rechnung. Was bitte ist das? Das ist mir komplett neu.
Was bitte haben wir falsch gemacht??
Ich bitte um Aufklärung.
Danke.
Lösung von Anonymous
Hallo!
Dein Sohn sollte einmal nachsehen, welche Auslandsoption bei ihm eingestellt ist.
Und auch hier einmal nachsehen: https://www.o2online.de/service/vertrag-tarif/ausland-roaming/
Von wann ist sein Vertrag bzw. wann wurde der Vertag zuletzt (mit einer Änderung des Tarif) verlängert?
Kann es sein, dass dein Sohn gedacht hat, dass durch die EU Roaming Verordnung die Roaminggebühren abgeschafft worden sind?
Stimmt zur Hälfte...... Tatsächlich werden innerhalb der EU (Weltzone 1) keine Roaminggebühren erhoben. Dies gilt aber nur, wenn auch die richtige Auslandsoption gebucht ist.
Bei den älteren Verträgen hatten die Anbieter teilweise eigene EU-/Auslandsoptionen (alternative Tarife) angeboten gehabt. War eine dieser "freiwilligen" Optionen gebucht, durfte diese später trotz der EU Verordnung nicht einfach abgestellt oder geändert werden. Die Anbieter wurden nur aufgefordert, ihre Kunden über die Änderung zu informieren und die Möglichkeit zu geben, in die neue EU Verordnung (regulierter Tarif) zu wechseln. Siehe auch die Informationen der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/WeitereThemen/InternRoaming/RLAH/RLAH_faq-node.html
Zur Antwort springenDein Sohn sollte einmal nachsehen, welche Auslandsoption bei ihm eingestellt ist.
Und auch hier einmal nachsehen: https://www.o2online.de/service/vertrag-tarif/ausland-roaming/
Von wann ist sein Vertrag bzw. wann wurde der Vertag zuletzt (mit einer Änderung des Tarif) verlängert?
Kann es sein, dass dein Sohn gedacht hat, dass durch die EU Roaming Verordnung die Roaminggebühren abgeschafft worden sind?
Stimmt zur Hälfte...... Tatsächlich werden innerhalb der EU (Weltzone 1) keine Roaminggebühren erhoben. Dies gilt aber nur, wenn auch die richtige Auslandsoption gebucht ist.
Bei den älteren Verträgen hatten die Anbieter teilweise eigene EU-/Auslandsoptionen (alternative Tarife) angeboten gehabt. War eine dieser "freiwilligen" Optionen gebucht, durfte diese später trotz der EU Verordnung nicht einfach abgestellt oder geändert werden. Die Anbieter wurden nur aufgefordert, ihre Kunden über die Änderung zu informieren und die Möglichkeit zu geben, in die neue EU Verordnung (regulierter Tarif) zu wechseln. Siehe auch die Informationen der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/WeitereThemen/InternRoaming/RLAH/RLAH_faq-node.html
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.