Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Homezone Rufnummer weiterleiten


Eugler
Neuling
Hallo zusammen

In meinem neuen Tarif o2 Blue All-in M habe ich nun auch eine Homezone Nummer.

Innerhalb der Homezone klingelt mein Handy ganz brav. Außerhalb geht nur die Mailbox ran.

Ist es möglich, die Festnetz Nummer auch außerhalb der Homezone zu nutzen? Wenn ja, wie, und welche Kosten entstehen mir?

Danke und Gruß.

Lösung von llurme

Hi

 

normalerweise kann man das unter der 1010 einstellen.

 

Deine HZ Adresse ist auch deine Wohnungsanschrift?

 

Wenn diese abweicht, will o2 eine Legitimation. Wird natürlich problematisch, wenn deine HZ Adresse auf dem ALDI Parkplatz ist... 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

llurme
Meister/In
  • Meister/In
  • 1375 Antworten
  • 12. Juli 2014
Ruf mal die HL an. Normalerweise sollte in allen Blue-all-in Tarifen die HZ bundesweit sein. D.h. du solltest in ganz Deutschland kostenfrei unter deiner HZ-Nr. erreichbar sein


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 12. Juli 2014
Dazu muss man aber eine Legitimation für die Adresse einreichen. Ist das schon passiert?


Eugler
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Juli 2014
HZ-Vorwahl ist mein Wohnort (auch so bei O2 hinterlegt).

Reicht das als Legitimation?

 

War es bei Euch auch standardmäßig so, dass die Anrufe auf die Mailbox gingen, wenn Ihr nicht in der HZ wart?

Sehe ich somit richtig, dass ich das nicht irgendwo im "Mein O2", oder am Telefon einstellen kann, oder?


llurme
Meister/In
  • Meister/In
  • 1375 Antworten
  • Lösung
  • 12. Juli 2014
Hi

 

normalerweise kann man das unter der 1010 einstellen.

 

Deine HZ Adresse ist auch deine Wohnungsanschrift?

 

Wenn diese abweicht, will o2 eine Legitimation. Wird natürlich problematisch, wenn deine HZ Adresse auf dem ALDI Parkplatz ist... 


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 14. Juli 2014
Hallo Ilurme,

 

du schreibst folgendes:

Deine HZ Adresse ist auch deine Wohnungsanschrift? 

Wenn diese abweicht, will o2 eine Legitimation.

Man hat ja bei Vertragsabschluss o2 eine Kopie vom Personalausweis zukommen lassen bzw. online durch Eingabe der Personalausweisnummer sich legitimert. Sollte dann die Homezonen-Adresse, die gleiche sein, wie die Wohnanschrift im Personalausweis, dann ist alles O.K. und man hat sich für die Weiterleitung legitimiert.

 

Ist man dann als Bestandskunde irgendwann umgezogen, dann kann man die neue Adresse ganz einfach online im Internet angeben. Dazu muss man noch nicht einmal den Personalausweis (oder die Meldebescheinigung) kopieren und denen zukommen lassen. Ändert man auch noch die Homezone-Adresse auf diese neue Wohnadresse, dann sind beide Adressen gleich und auch bei o2 eingetragen. Aber trotzdem hat o2 [color=#0000ff]keinen[/color] Nachweis (Kopie vom Personalausweis , Kopie der Meldebescheinigung etc.). Deswegen will o2 dann, dass man das Legitimierungsformular ausgefüllt denen zukommen lässt (inklusive des Nachweises).

 

Gruß, Sonic28


Eugler
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. Juli 2014
Hi llurme

1010 habe ich soeben angerufen - hat geklappt! ☺️

Zum Abschluss kam die Ansage, dass die Anrufe zur Festnetznummer nun kostenlos, oder kostenpflichtig an meine Mobilfunknummer weitergeleitet werden.

Ob Kosten entstehen, hängt von meinem Tarif ab.

 

Zahle ich in meinem Vertrag (o2 Blue All-in M) nun etwas, sobald ich mich nicht in der HZ befinde, und über die Festnetznummer auf dem Mobiltelefon angerufen werde?

 

Danke Euch allen für die zahlreichen Rückmeldungen!

Eugler


Totti1001
Lehrling
  • Lehrling
  • 52 Antworten
  • 14. Juli 2014
Sonic28 schrieb:
 Deswegen will o2 dann, dass man das Legitimierungsformular ausgefüllt denen zukommen lässt (inklusive des Nachweises). 

 

Das hab ich auch vor knapp 2 Wochen gemacht, inkl. Ausweiskopie und per SMS den Erhalt bestätigt bekommen. Leider bisher ohne Erfolg, außer, das einfach meine HZ Adresse um 2 Hausnummern "versetzt" wurde. Statt der bisherigen Nr. 58 wurde es einfach ohne mein Wissen auf 60 gesetzt.

Wenn ich jetzt die 1010 anrufe und 2 drücke, kommt wieder der Hinweis, das ich erst das Formular einschicken muß.