Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Plötzlich erhöhter, unbekannter Verbrauch von Datenvolumen


Ich habe seit meinem letzten, abgerechneten Zeitraum plötzlich einen unerklärbar hohen Datenverbrauch.

Habe ich beispielsweise Stand 13.01.2020 einen Gesamtdatenvolumenverbrauch vom o,21 GB; 13.02.2020 von 0,08 GB und 13.03.2020 von 0,42 GB sind es seit 14.03.2020 stand heute, 25.03.2020 653 MB.  Vertraglich ist 1GB möglich!

Ferner sind alle Einzelheiten meiner Kontaktdaten nicht mehr vorhanden, statt dessen finde ich bei Aufruf über Kontakte z.Zt den Hinweis: In 221 Kontaktpersonen suchen, die einzelnen Namen sind dabei mehrfach, bis zu 10 mal, aufgeführt.

Hinweis: Ich habe ein neues Smartphone Marke “ulefone” - Gerätename Note_7P, bisher ein SonyXperia Z1 Compakt (D5503). Es gab anfangs mit dem neuen Smartphone keinerlei Probleme. Desweiteren nutze ich mit diesem neuen Gerät auch WhatsApp, dies auch über den PC. Wlan über Fritz!Box, dabei stelle ich aber fest, dass mir das neue Smartphone, trotz richtiger und wiederholten Eingabe des Kennwort die Meldung anzeigt: “Prüfe das Passwort und versuch es noch einmal”- gleichzeitig ist aber das Sendezeichen neben der FRITZ!Box 7490 4-fach bis oben.

Meine Frage, was kann ich tun, an wen kann ich mich zu diesen sehr schwierigen Zeiten wenden?

Besten Dank im Voraus - MfG Ramsaubär

 

Lösung von Anonymous

Hallo @0176xxxxxxxxx 

Dein smartphone sollte dir anzeigen, welche Apps den Verbrauch verursachen.

Ansonsten installiere dir aus googleplay das kostenlose "glasswire". Das meldet auch Netzwerkzugriffe neben dem Verbrauchsverursacher.

Sinnvoll wäre auch die Simkarte im alten smartphone zu testen, ob dort auch der erhöhte Verbrauch auftritt.

Ich würde meine Geräte notfalls vorsorglich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, beginnend mit dem smartphone und evtl auch zusätzlich die Fritzbox.

Ein kostenloses Antivirenprogramm ( wie Avast Antivirus) über PC und smartphone laufen lassen kann nicht schaden.

Gruß

Gmo

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

o2_Michi
  • Moderator
  • 19423 Antworten
  • 25. März 2020

Moin Moin,

 

herzlich willkommen in unser Community. :relaxed:

 

Da wir ein öffentliches Forum sind und alle Nutzer die Beiträge lesen können, habe ich deinen Accountnamen abgeändert.

Bitte habe noch ein klein wenig Geduld, ein Moderator schaut sich dein Anliegen an und meldet sich hier bei dir. :relaxed:

 

Viele Grüße,

Michi


Es ist KEIN drängeln, es ist lediglich eine Frage, wann sich der Moderator ggf. melden kann/könnte, denn der Datenverbrauch bei mir läuft unaufhörlich weiter, ohne das ich es mir näher erklären könnte.

MfG


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 28. März 2020

Hallo @0176xxxxxxxxx 

Dein smartphone sollte dir anzeigen, welche Apps den Verbrauch verursachen.

Ansonsten installiere dir aus googleplay das kostenlose "glasswire". Das meldet auch Netzwerkzugriffe neben dem Verbrauchsverursacher.

Sinnvoll wäre auch die Simkarte im alten smartphone zu testen, ob dort auch der erhöhte Verbrauch auftritt.

Ich würde meine Geräte notfalls vorsorglich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, beginnend mit dem smartphone und evtl auch zusätzlich die Fritzbox.

Ein kostenloses Antivirenprogramm ( wie Avast Antivirus) über PC und smartphone laufen lassen kann nicht schaden.

Gruß

Gmo

 


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 31. März 2020

Hallo @0176xxxxxxxxx,

 

vielen Dank für deine Nachricht.

 

Konnten dir die Tipps von @Gmo bereits weiterhelfen? Bist du bereits fündig geworden, welche App den erhöhten Datenverbrauch verursacht?

 

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

 

Liebe Grüße,

Tobias


Klaus_VoIP
Legende
  • 31433 Antworten
  • 31. März 2020

Ulefone, Blackview und manch andere China-Handys telefonieren gerne “nach Hause”  :fearful:

Also genau auf die Apps und deren Datennutzung achten. 


Deine Antwort