Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

WLAN Passwort


Grashalm
Neuling
 Hallo zusammen,

ich würde gerne mein Internet mit einem Passwort schützen.

 

Der unten beigefügte Beitrag zur WLAN-Sicherheit hilft mir dabei leider nicht weiter.

Da die Menüleiste der Benutzerpberflächer des Routers nicht den Unterpunkt Netzwerke

aufweist.

Da ich ungern die physikalischen Adressen als Filter eingeben würde, ist nun meine Frage an euch,

ob es eine Möglichkeit gibt mein Internet anders zu schützen?

Am besten durch ein Passwort.

Viele Grüße, Grashalm

Lösung von o2_StefanX

Nein, nur speichern die Einstellungen und danach natürlich auch im PC den neuen Schlüssel zu der ID hinterlegen.

 

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

12 Antworten

  • 0 Antworten
  • 31. Januar 2014
Was für einen Routertyp hast Du von O2 bekommen (steht unten auf dem Gerät)?


Grashalm
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. Januar 2014
 

Unterm Router steht:

 

Alice IAD WLAN 4421

 

Meinst du das?


  • 0 Antworten
  • 31. Januar 2014
Der Menüpunkt heisst "Netzwerk > WLAN". Wenn man den anklickt, dann sieht man rechts zwei Karteireiter. Du musst den zweiten Karteireiter aktivieren, dann siehst Du den WLAN-Schlüssel und kann dort auch verändert werden. Standardmäßig ist das WLAN aber verschlüsselt. Den benötigten WLAN-Schlüssel findest Du auch unten auf dem Typenschild des Gerätes.


Grashalm
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 1. Februar 2014
Die Verschlüsselung ist bereits eingeschaltet. Allerdings gehört der Router zu einer WG und da eine unserer Mitbewohner in die Nachbar-WG gezogen ist, wollen wir unseren Internetzugang jetzt neu schützen. Die Möglichkeit ein individuelles Passwort zu vergeben scheint der Router nicht zu unterstützen. Und nun stellt sich uns die Frage: Welche Möglichkeit haben wir?


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 1. Februar 2014
Gibt es bei dir im Routermenü bei Heimnetz=>WLAN=>Verschlüsselung keine Einstellungsmöglichkeit (siehe Anhang)?


Grashalm
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 1. Februar 2014
Doch, den Punkt gibt es.

Ich habe auch WPA2/AES Verschlüsselung aktiviert, den WPA-Schlüssel eingegeben, der unten auf dem Router draufsteht und WPS (Push-Button-Methode) ist auch aktiviert.

 

Trotzdem tauchen unter den aktiven Verbindungen (Heimnetz > Übersicht) mehr aktive Verbindungen auf, als wir Mitbewohner (und Geräte) in der WG haben.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 1. Februar 2014
Warum nimmst du dort als Schlüssel wieder den der unter dem Router steht? Den kennt der ehemalige Mitbewohner doch.

 

Gruß

Stefan


Grashalm
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 1. Februar 2014
Ah, also kann man den Schlüssel über das Interface (192.168.1.1.) beliebig ändern? Ich hab das nämlich bereits versucht, den Schlüssel zu ändern, aber danach konnte ich nicht mehr vom Laptop über WLAN ins Internet, weil der Laptop zwar das Netz gefunden hat, sich aber nicht mehr verbinden konnte.

 

Muss ich zusätzlich noch etwas tun, wie z.B. den Rooter neustarten, wenn ich den Schlüssel ändere?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 1. Februar 2014
Nein, nur speichern die Einstellungen und danach natürlich auch im PC den neuen Schlüssel zu der ID hinterlegen.

 

Gruß

Stefan


Grashalm
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 1. Februar 2014
 

Hallo zusammen,

 

vielen, vielen Dank euch!! :-)

Jetzt hat es geklappt!

Das ist super!

 

Viele Grüße, Grashalm


sascha-benjamin
Neuling
2709,0906,0111,2704


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 4. April 2014
Ist das dein WPA Schlüssel? Dann nimm ihn bitte raus und erklär was du willst.