Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Seit meiner Vertragsverlängerung nur noch Ärger.


Neuer Vertrag nicht wie zugesichert, gleichwertig.Lastschriften werden falsch ausgetragen, Zusatzpakete ( Weitersurf Garantie) werden eingetragen ohne über Kostenpflicht zu informieren, statt den Kunden zu informieren, dass die Mitarbeiterin bei Verlängerung das nicht eingefügt hat. Datenkarten wurden trotz Connect nicht geliefert, wenn ungerechtfertigte Lastscheiften zurück gebucht werden, versucht O2 die Kosten dem Kunden auf zu legen. Kein richtiger Ansprechpartner , kaum eine sinnvolle Antwort. Ein Mitarbeiter versprach, die Weitersurf Garantie Kostenfrei zu stellen, ist auch nicht erfolgt. Als Kommunikation kann man alle Kontakte nicht wirklich bezeichnen , Raten für das Handy wurden trotz Lastschrift nicht abgebucht. Adressen, die O2 nicht vom Kunden mitgeteilt wurden, kennt O2 ? Zwischenzeitlich habe ich mich auch an die Netzagentur gewandt Heute habe ich wieder schreiben müssen, weil die Kündigung des Vertrages nicht eingetragen wurde und die Weitersurf Garantie soll über das Vertragsende weiter bezahlt werden. Heute 26.05.2023 musste ich erneut eine Lastschrift zurück buchen lassen, die weder gerechtfertigt ist noch wofür frühere Kontodaten genutzt werden durften

Lösung von Vilureef

Hallo @Solaris2023,

damit kommt O₂ seiner Weiterversorgungspflicht nach. Wahrscheinlich war die Beauftragung zu kurzfristig?

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

24 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

Was steht denn zur "Weitersurfgarantie" in den Vertragsunterlagen? 

 

Hast du für das Handy ein Lastschriftmandat erteilt?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 31. Mai 2023

Hallo @Solaris2023,

du schreibst von nicht wie zugesichert. Poste doch mal deine Vertragszusammenfassung, damit man sich einen Überblick verschaffen kann. Verträge werden auf Grundlage dieser umgesetzt. Hier mal ein Beispiel:

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 1. Juni 2023

Punkt war, dass ich mich damals nur auf die Zusage der Mitarbeiterin verlassen musste. Aufgrund meiner Behinderungen gibt es Zeiten, wo ich kaum lesen konnte. Das es eine spezielle Option dafür gab, war mir bei Verlängerung nicht bekannt. Und da es nur sehr selten notwendig war, dass ich überschreite, fiel es erst vor kurzem auf, weil ich keinerlei Internet mehr hatte. Beim ersten Male als ich wegen einer Störung anrief, wurde erklärt, was ich sehe, der Mitarbeiter stellte etwas ein und ich hatte Zugriff. Das zweite Mal wurde ich nicht darauf hingewiesen, dass ich einem Fehler unterliegen könnte und hatte plötzlich ohne informationen ein 24 Monats Pack namens Weitersurfgarantie.  Ich war der Meinung, dass ich mich mit einem Netzwerkmitarbeiter unterhalte, dem ich schilderte, wie ich es damals mit der Mitarbeiterin besprochen hatte.  Da die ganze Zeit nie ein Ansprechpartner zur Verfügung stand, schien auch nie jemand Bezug auf die Nachrichten der Vorgänger zu nehmen. Zwischenzeitlich habe ich kapiert, dass die Zusagen nicht zutrafen, hatte auch trotz mehrfacher Bestellung keine Connect Datenkarte erhalten. Vor kurzem wurde mir von einem Mitarbeiter zugesichert, dass die “Weitersurf” Garantie kostenfrei gestellt werden soll, auf eine Antwort zu dem Mitarbeiter, extra mit Namen im Betreff, erfolgte wieder eine sry unsinnige Mail.und umgestellt wurde nicht.
Was die Lastschriften betraff, ich hatte sowohl für das Handy als auch die monatliche Rechnung jeweils eine gehabt.  Durch Probleme wurde der für die monatliche Rechnung gekündigt und in einen Dauerauftrag umgewandelt. 
Die Raten für das Handy blieben als Lastschrift. Beim ersten Male hatte ich noch per Mail darauf hingewiesen, dass sie doch die Lastschrift für die Handyraten hatten, danach stand es auf jeder Überweisung. Mehrfach hatte ich auch auf die sogenannten Mahnungssms das gleiche mitgeteilt.
Mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass für die monatliche Rechnung die Lastschrift schon seit 2021 widerrufen ist.
Und hier steht es nur, weil eine Person namens Nick meinte, ich solle es hier herein stellen. Es ist ziemlich schwierig, verschwommen Texte lesen zu müssen :)
 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 1. Juni 2023

ich Problem habe ich vor allem, mit der Vorgehensweise der Mitarbeiter. Womit man kein Problem lösen konnte. Und versteht jmd etwas falsch, dann sind wechselnde Ansprechpartner ein grosses Problem.

Ich hatte ein elektronisches Postfach für Notfälle, welches dann dauernd mit Post von Telfonica gefüllt wurde, obwohl ich die Adresse nicht weiter gab. Als ich mitteilte, dass ich das wieder gekündigt habe, war plötzlich im Mobilfunkvertrag eine Kündigung eingetragen.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. Juni 2023

Zu der Weitersurf Garantie die über die Handyvertragslänge hinaus gehen soll, wurde einmal mitgeteilt, sie würde Kostenlos gestellt werden. Auf meine Antwort mit Hinweis auf Vertragsende und Namen des Mitarbeiters im Betreff kam wochenlang keine Reaktion zur Weitersurf , dann kam plötzlich soll sie storniert werden, da wies ich auf den Text in der Mail hin nun wurde mir ein Rabatt zugesagt , Höhe?
Zwischenzeitlich musste ich feststellen, dass zumindest einmal , die anderen Monate kann ich nicht verfolgen, das Datenvolumen einen Tag vor Monatsablauf zurück gesetzt wurde. Der letzte Tag des Monatsablaufes ist derjenige, den ich nach Möglichkeit für Updates Windows etc nutzte.
Kann man ein PDF hier hochladen ?


Bumer
Lehrling
  • 21340 Antworten
  • 4. Juni 2023

@Solaris2023 

mache doch einen Screenshot, so wie es der Vilureef geschrieben hat.

Gruß


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 5. Juni 2023

Hallo @Solaris2023,

richtig, fotografiere die VZ einfach ab.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 5. Juni 2023

Wie gesagt, ich muss mir vielleicht anlasten lassen, dass ich zum Zeitpunkt der Verlängerung mich auf die Zusage der Mitarbeiterin bzgl. keine Nachteile zu meinem vorherigen  Vertrag zu haben und damit nicht gemerkt habe, das die 32kbit drin standen.Aber auch die sollten kein dauerhaftes “kein Internet” anzeigen. Und wenn ich deswegen eine Störung klären möchte, dann plötzlich ein Paket (Weitersurf)  habe, dass 1,5 Jahre über meinen Vertrag hinaus geht. 

Screenshot ist etwas ungünstig, da einige Daten der letzten Mail übermal werden sollen.  Eine neue Mitarbeiterin erklärte, dass O2  nicht mehr per Mail kommunizieren möchte. Ich wollte eigentlich den letzten Teil einer Mail bzgl . der letzten Kommunikationen zur Weitersurf Garantie rein stellen. Einmal Kostenfrei stellen, dann stornieren ( Verweis auf vorherigen Text von mir ) , dann Rabatt und als ich dann zurück schrieb stornieren, kann man nicht mehr per Mail kommunizieren.

Fakt ist und bleibt, mit vielen unterschiedlichen Mitarbeitern, deren Funktion nicht bekannt ist und unterschiedliche Strategien fahren, lässt sich ein Problem nicht lösen.
Also werde ich wohl eine Schlichtungsstelle suchen müssen. 

Wenn man davon absieht, dass O2 Kosten für eine Lastschriftrückbuchung nachweisen muss, werde ich bestimmt nicht dafür bezahlen, dass nach Kündigung der Lastschrift ich Zugriffe rückgängig mache.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 7. Juni 2023

Re: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer  z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,

1 von 10 07.06.2023, 15:14


mit freundlichen Grüßen

Z

Am 02.06.2023 um 15:22 schrieb impressum@cc.o2online.de:

Sehr geehrter Herr Z,
vielen Dank für Ihre Email.
Ihre Nachricht haben wir an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald Ihr Anliegen
geklärt ist, bekommen Sie direkt von dort eine Nachricht.

Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende.
Ihre o2 Kundenbetreuerin

 

On 02.06.2023 14:43,  Z wrote:
> Sehr geehrte XXXXXXX,
>
>
> wie mitgeteilt, hatte ich kein 24monatiges Weitersurf Paket bestellt.
> Wie aus der zugesandten Mail an die Bundesnetzagentur hervorgeht,
> meldete ich mich wegen einer Netzstörung.
>
> Auch sollten Aussagen von Mitarbeitern zutreffen. Manches Problem ließe
> sich vermeiden, wenn man einen speziellen Bearbeiter/in zur Verfügung hat.
>
> Das mir statt mich zu informieren, dass ich einem Irrtum unterliege
> wurde das Paket eingerichtet. Angerufen wurde, weil selbst ihre APP
> O2-Service kein Internet anzeigt und zwar mehrfach. Deswegen wurde wegen
> einer Netzstörungsanfrage angefragt und die Sachlage aus meiner Sicht
> erklärt.
>
> Was die ungerechtfertigten Lastschriften betrifft, weise ich nochmals z.
> BSP auf die Mail vom 06.10.2021 hin.
>
> Soweit es eine Verlängerung betraff, wurde vor Eintreten der
> Kündigungsfrist angefragt, ob mir ein Angebot gemacht werden kann. Als
> Antwort kam ja nur , bauen Sie selbst etwas zusammen.
>
> Ich weise weiterhin die Mahnung zurück, die ich heute erneut per SMS
> erhalten habe.
>

Re: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer  z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,

2 von 10 07.06.2023, 15:14


>
>
> mit freundlichen Grüßen
>
> Z
>
> Am 02.06.2023 um 11:59 schrieb impressum@cc.o2online.de :
> > Guten Tag Herr Z,
> >
> > vielen Dank für Ihre Antwort.
> >
> > Für die Unstimmigkeiten entschuldige ich mich bei Ihnen.
> > Gerne habe ich Ihr Anliegen geprüft und informiere Sie.
> >
> > Aus Kulanz habe ich Ihen einen Rabatt für die Weitersurfgarantie eingepflegt. Dieser wird auf
Ihrer nächsten Rechnung ersichtlich sein.
> >
> > Da keine rechtliche Grundlage auf diesen Rabatt besteht, ist eine Erstattung der Gebühren,
seit dem Versprechen des Kollegen vom 26. April 2023, nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
> >
> > Freundliche Grüße nach München
> >
> > Ihr o2 Kundenbetreuerin
> > XXXXXXX
> >

> >
> > On 01.06.2023 16:07,  Z wrote:
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> > es hat einen Grund warum der Name des Mitarbeiters in Betreff genannt wurde. Die
betreffende Person bot etwas zur Weitersurf Garantie an, was ich  zumindest bis Vertragsende
annahm.
> > Dabei wurde nach meinem Deutsch darauf hingewiesen, dass der Vertrag bald endet usw. usw.
> >
> >
> > mit freundlichen Grüßen
> >
> >
> > Z
> >
> > Am 22.05.2023 um 17:14 schrieb impressum@cc.o2online.de :
> >
> > Sehr geehrter Herr Z
> >
> > vielen Dank für Ihre E-Mail.
> >
> > Gerne habe ich Ihr Anliegen überprüft.
> >
> > Ein Vertragsverlängerung kann ich für Ihre Rufnummer 491631662136 nicht erkennen.
> >
> > Die Deaktivierung ist wie Ihnen bereits bestätigt wurde, zum 14. Juni 2023 hinterlegt.
> >
> > Bitte haben Sie Verständis, dass die Option für unsere Weitersurfgarantie kostenpflichtige ist.

Re: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer  z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,

3 von 10 07.06.2023, 15:14


Diese Option wurde für Sie am 5. Januar 2023 aktieviert, noch am selben Tag haben wir Sie über
die Konditionen und Kosten per E-Mail darüber informiert.
> >
> > Wünschen Sie die Deaktivierung der Weitersurfgarantie?
> >
> > Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weiterhelfen konnte. Bei Fragen, können Sie auch immer
unseren kostenlosen Rückrufservice nutzen. Tragen Sie die Nummer einfach im Kontaktformular ein
und wir rufen Sie umgehend zurück.
> > Ihre o2 Kundenbetreuerin
> > XXXXXXX
> >
> >
> >
> > On 22.05.2023 16:44, K wrote:
> > sehr geehrte Damen und Herren
> > weise ich die Monatliche Rechnung zurück.
> > Wie mehrfach betont, werde ich keine Kosten tragen, die ich nicht zu verantworten habe.
> > Des weitere ist festzustellen, dass der Vertrag von Ihnen eigenmächtig verlängert wurde,
obwohl er gekündigt ist. Siehe Anhänge.
> > Ich habe mich in den Angelegenheiten schon an die Netzagentur gewandt.
> > Weiterhin ist die Weitersurf Garantie kostenpflichtig gesetzt, obwohl mir mitgeteilt wurde  ,
dass diese Kostenfrei gesetzt wird.
> >
> > mit freundlichen Grüßen
> >
> >
> > Z
> >
> >
> >
> > -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> > Betreff:     Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,
> > Datum:     Sat, 13 May 2023 13:36:53 +0200
> > Von:     .de
> > An: o2 Kundenbetreuung <impressum@cc.o2online.de >
> >
> >
> >
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> >
> >
> > soweit mir bekannt ist, läuft ein Abrechnungsmonat vom 14 des Monats bis zum 13 des
nächsten Monats. Können Sie mir bitte zusätzlich erklären, warum das Datenvolumen zumindest in
diesem Monst am 12.05.2023 . Vertragsdaten und Datenstatistik vom heutigen Tag ist angehängt.
> > Antwort von Herrn T. Kowalczyk steht auch noch aus
> > mit freundlichen Grüßen
> > Zi
> >
> >
> >
> > -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> > Betreff:     Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,
> > Datum:     Tue, 9 May 2023 17:10:48 +0200
> > Von:     e
> > An: o2 Kundenbetreuung <impressum@cc.o2online.de >
> >
> >
> >

Re: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,

4 von 10 07.06.2023, 15:14


> >
> > Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
> >
> > zu meinem Bedauern habe ich nichts von Ihnen gehört.
> > Darf ich das so interpretieren, dass Sie keine Möglichkeit sehen, ein ähnlliches
Verlängerungsangebot zu unterbreiten ?
> > mit freundlichen Grüßen
> > Z
> >
> >
> >
> >
> >
> > -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> > Betreff:     Re: Fwd: Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,
> > Datum:     Wed, 3 May 2023 22:36:47 +0200
> > Von: e >
> > Antwort an:     pe
> > An:     impressum@cc.o2online.de
> >
> >
> >
> > Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
> >
> >
> >
> > wenn Sie meinen Vertrag betrachten, läuft dieser zum 13.06.2023 aus. Somit müsste eine
Verlängerung in Betracht gezogen werden. Da monatlich nach dem Termin gekündigt werden kann,
könnte man eine Verlängerung so beginnen lassen, dass es zum 05. des Monats fällig wird. Sonst
wäre es nett, wenn Sie die Option bis Vertragsende kostenlos stellen.
> >
> > Ich habe die Absicht, mich nach einem Vertrag umzusehen, der ein aktuelles Handy beinhaltet
und nicht viel Teurer wird und vor allem als ein monatlicher Betrag bezahlt wird.
> >
> > Bei Handy liegt mein Interesse bei einem Samsung S23 oder xiaomi 13.
> > Bsp soll es bei Sparhandy einen Vertrag bei Ihnen geben, S23  mit 50GB , Handy einmalig
99,95 , Vertrag monatl. 37,9)
> >
> >
> > Sind Sie auch für die Rechnungen zuständig. In meinem Postfach findet sich eine Rechnung
über 23,19 € die für mich nicht nachvollziehbar ist. Seit Widerruf der Lastschriftemächtigung  2021 
wird der monatliche Standardbetrag .per Dauerauftrag überwiesen.
> > Komischerweise finden sich immer wieder irgendwelche Zusatzkosten, die weder belegt sind
noch in meiner Verantwortung liegen.
> > Und wenn Sie die Überweisungen zur Handyrate betrachten, werden Sie immer einen Hinweis
finden, der auf den Fehler hinwies.
> > Ich selbst bin immer froh, wenn ich mich auf etwas verlassen kann und Verträge möglichst
reibungslos verlaufen, da ich aufgrund meiner Schwerbehinderung 90GG einen erheblichen
Aufwand, der nicht gerade schmerzfrei ist , betreiben muss.
> >
> >
> > mit  freundlichen Grüßen
> >
> >
> > 
> >
> >
> >
> >

Re: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX. !!!z.Hd XXXXXXX,

5 von 10 07.06.2023, 15:14


> >
> >
> >
> > Am 26.04.2023 um 10:24 schrieb impressum@cc.o2online.de :
> >
> > Guten Tag, Herr ,
> >
> > vielen Dank für Ihre Anfrage.
> >
> > Gern befasse ich mich mit Ihrem Anliegen. Sie können von uns die Option Weitersurfgarantie
für zwei Jahre kostenfrei bekommen.
> >
> > Wenn Sie den Wunsch äußern, werde ich die genannte Option für Sie aktivieren.
> >
> > Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.
> >
> > Freundliche Grüße
> >
> > Ihr o2 Kundenbetreuer
> >
> > XXXXXXX
> >
> >
> > Telefónica Germany GmbH & Co. OHG - Georg-Brauchle-Ring 50 - 80992 München -
Deutschland - o2.de
> >
> > Ein Beitrag zum Umweltschutz. Nicht jede E-Mail muss ausgedruckt werden.
> >
> > Bitte finden Sie hier die handelsrechtlichen Pflichtangaben: telefonica.de/pflichtangaben
> >
> > * gemäß Tarif für Anrufe in das dt. Fest- bzw. Mobilfunknetz
> >
> > On 26.04.2023 02:19,  wrote:
> > Sehr geehrter XXXXXXX,
> >
> >
> > was soll eigentlich mit dem Weitersurf Paket geschehen, welches ich nicht bestellt habe. Wie
schon gesagt, ich wollte nur die 1 MB , die eigentlich bei Vertragsabschluss vereinbart waren. Wie
ich mitteilte, habe ich nie ein kostenpflichtiges Paket bestellt. Wenn ich so im Nachhinein
nachdenke, stellt sich die Frage , bei welcher Person ich das Paket bestellt haben soll. Ich wüsste
auch nicht, was ich mit einem 24 monatigem Paket machen sollte, wenn der Ursprungsvertrag
davor endet und immer maximal einen Monat weiterlaufen soll. Ich habe einmal die Weitersurf
Option genutzt, bevor ich erfuhr, dass mir damit ein Paket untergeschoben werden soll- Daher um
des Friedens willen, einmal gezahlt.
> >
> > Bitte teilen Sie mir den Mitarbeiter und dessen Funktion mit.
> >
> > Ich hatte nur mit Mitarbeitern wegen  Netzprobleme gesprochen und warum die mir
zugesicherten 1Mb nicht weiterlaufen.
> > mit freundlichen Grüßen
> >
> >
> > 
> >
> >
> >
> >
> >
> > -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> > Betreff:     Fwd: Kundennummer z. Hd. XXXXXXX.

vielleicht kann das jmd erklären ? Ich weisss nicht mehr , was was sein soll

 

Edit o2_Sven 09.06.2023/07:55: Mitarbeiternamen entfernt


Bumer
Lehrling
  • 21340 Antworten
  • 13. Juni 2023

@Solaris2023 

gibt es Neuigkeiten?

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Juni 2023

Warum wurde Datenrate wieder 1 Tag zu früh zurück gesetzt und warum endet der Vertrag wie gekündigt nicht am 14.06.2023 00:;00
hier das Bild zum Datenverbrauch


Edit: o2_Jes Beiträge zusammengeführt 23.06.2023/08:36Uhr


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Juni 2023

ja, mein Vertrag wurde einfach um 5 Tage verlangert und das Datenvolumen am 13.06.2023 00:00 Uhr zurück gesetzt.
Damit erklärt sich auch, warum der neue Provider die Rufnummer erst später schalten kann. Davor wurde die fristgerechte Kündigung schon mal auf 1 Monat Verlängerung gesetzt.
Also nichts als Chaos


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 13. Juni 2023

Hallo @Solaris2023,

damit kommt O₂ seiner Weiterversorgungspflicht nach. Wahrscheinlich war die Beauftragung zu kurzfristig?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Juni 2023

Dann sollte ein Kunde informiert werden und zwar so, dass es verständlich ist und nicht erst gesucht  werden muss. Und dass es eine Weiterversorgungspflicht über Vertragsende hinaus gibt, weiss kaum jemand.Mir ist nur bekannt, dass man zuerst eine Rufnummer vom neuen Anbieter bekommt und dann  die dort die Mitnahame aktiviert wird. Ich selbst konnte dank dem strittigen Chaos nichts in der Richtung in meinem Konto einstellen.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Juni 2023

Ach ja, da war ja noch, auf Nachfrage zu der SMS zur Rufnummermitnahme wird nur geantwortet, wenn ich in der Anfrage u.a. die letzten 4 Ziffern meiner IBAN angebe.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 13. Juni 2023

Hallo @Solaris2023,

weil deine Rufnummernmitnahme erst auf den 19.6. terminiert wurde, und solange läuft der Vertrag noch weiter. An deinen Screen kann man nicht erkennen, dass heute zurück gesetzt wurde.

LG


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo @Solaris2023,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. 
Hattest du in der Zwischenzeit noch einmal Kontakt zu den Kolleg: innen der Kundenbetreuung?
So wie ich es rauslesen konnte, hast du dich dazu entschieden uns zu verlassen. Was wirklich sehr schade ist.
Bezüglich der leichten Verlängerung der Tage, unterschreibe ich da die Aussage von Vilureef, dass hier eine Weiterversorgung stattgefunden hat und daher nicht die sofortige Beendigung durchgeführt wurde.
Können wir dich noch bei weiteren Fragen Unterstützen?
Liebe Grüße
Jes 


 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 11. Juli 2023

Danke für die Nachfrage.
Ich merke die Weiterversorgung nur in der Form, dass ich plötzlich 2 Grundbeträge auf der Rechnung finde. Eine Weiterversorgung ohne meine Zustimmung. Ich hatte den neuen Anbieter schon vor Vertragsende aktiv.
Mein neuer Anbieter wollte die Nummer zum Vertragsende übernehmen. Davor wurde der Vertrag trotz Kündigung verlängert, was ich auch  widerrufen musste.
Das ist wie mit dem Weitersurf oder der Dasten auf Null Setzung. Man muss als Kunde alles kontrollieren, weil man nicht informiert wird.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 15. Juli 2023

Hallo @Solaris2023 ,

wie dir bereits erklärt wurde kamen wir mit der längeren Laufzeit deines Vertrages lediglich der unterbrechungslosen Weiterversorgung deines Anschlusses nach.

Hätten wir den Vertrag früher beendet, dann hättest du dich sicher beschwert, dass du bis zur Rufnummerportierung auf deiner Rufnummer nicht erreichbar gewesen wärest.

Eine Portierung erfolgst schnellstmöglich innerhalb von 7 bis 8 Werktagen nach Auftragsstellung.

Der Auftrag zur Portierung wurde bei uns am 10.06.23 erstellt und am 19.06. durchgeführt, welches auch das Datum der Deaktivierung ist. Es ist also alles korrekt.

Kannst du mir sagen wann Genau das Gespräch stattgefunden hat, in dem man dir den Rabatt für die Weitersurfgarantie eintragen wollte? Ich würde gern schauen, ob ich an dem Datum einen entsprechenden Eintrag finden kann, es sind so viele Nachrichten von dir hinterlegt, dass man kaum noch durchfinden kann und ich konnte nicht entsprechendes sehen. 😕

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 8. August 2023

Den Rabatt , die Stornierung etc. des Weitersurfpaketes ist in der langen Mail etwas weiter oben beschrieben.

Was den Datenverbrauch betrifft, was besseres lässt sich aus der Webseite nicht kopieren, da diese nicht besonders benutzerfreundlich ist. Die betreffende Mail zur ersten Feststellung , dasss die Daten zu früh zurück gesetzt wurden, wurde vom Service ignoriert.

Was einen Vertagsänderung auf bis zum 19.06.2023 betrifft, seit wann können Verträge einseitig vom Anbieter geändert werden ? Vor allem ohne geechtfertigten Grund. Der neue Anbieter hat zum 10.06.2023 die übernahme beantragt und sie wurde ihm verweigert


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1798 Antworten
  • 23. August 2023

Hallo @Solaris2023 ,

Zu dem Vertragsende zum 19.06. hat meine Kollegin Andrea bereits eine ausführliche Erklärung gepostet. Eine Rufnummernmitnahme dauert zirka 7 bis 8 Werktage, nachdem man sie beantragt hat. 

Ich habe die hier gepostete Mail zum Weitersurfpack durchgelesen. Am 02.06. sollte laut der Mail der Rabatt eingepflegt worden sein. Ich schau mir das gerne noch einmal in unseren Daten an. Dafür schick ich dir eine Privatnachricht über den User o2_Support, um eine Legitimation abzufragen. Bitte hier im öffentlichen Forum keine persönlichen Daten posten 🙂

Wie genau war denn der Abrechnungszyklus deines alten Vertrags? Der ging vom 14. eines Monats bis zum 13. des Folgemonats so wie ich das hier herausgelesen habe, ist das korrekt?

LG, Rebecca


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. August 2023

Bitte davot lesen, Kostenlos stelklen, Stornieren, Rabatt für ein Paket , welches niemals bestellt wurde.,

Was den 19.06.2023 vals Vertragsende betrifft wurde mehrmals widersprocvhen, war nicht notwendig und sry hier wird das auch nur eine Verschleppung.

Zu guter Letzt muss man sich Tausendfach wiederholen ohne das ein sinnvolles Ergebnis zustande kommt.

Wie lange eine Rufnummermitnahme dauert, ist mir bekannt, mir war aber nicht brekannt, dass ein Anbieter diese länfer als notwendig zurüch halten kann um zusätzliche Kosten zu verursachen.

Ich habe niemals ein Weitersurf oder anderes Paket nachträglich  bestellt.
Ich habe Lastschriften widerrufen.
Sowohl hier wie allgemein, gibt es keine wirklöichen Ansprechpartner. keine objektive Prüfung. Hier wird bisher nur erklärt, wie kann man Kunden am besten dazu bewegen, dass sie doch freiwillig etewas übernehmen,,dass sie Kosten tragen, die nicht in ihre Verantwortung fallen.

Unbd sich immer etwas heraus zu suchen, was einem gerade gefällt ohnhe auf die gesamte Sachlage einzugehen, sehr seriös

Ist das gleiche mit dem Hanbdykauf, weil O2 etwas falsch einträgt, solol der Kunde dafür haften, dass O2 Kosten verursacht.
‘Und wenn man etwas sucht , findet man auch hier ziemlich viele Leute, denen ähnliches passiert ist.Ungekennzeichnete Servicenummern, ungerechtfertigte Mahnungen, falsch geschaltete Lastschriften und dann soll man den kompletten Umfang mit einem erheblichen Aufwand auch noch asufbereiten, damit es auf einer Webseite erschei9nen kann, die Sry noch auf den Anfängen des Internets basiert.

Allein, dass man anscheinend nicht erfährt, wann das Datenvolumen aufgebraucht ist und man plötzlich ohne Internet , auch laut o2 Service App, dasteht unbd nach einem Störungsanruf nur durch Zufall erfährt, das man nicht mit einem Netzwerkstechniker gesprochen hat, sondern im Hintergrund ein kostenpflichtiges Paket geschalten wurde
Und herzlichen Dank für die Kopfschmerzen


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1798 Antworten
  • 11. September 2023

Hallo @Solaris2023 und entschuldige bitte die späte Rückmeldung 🌼

Dir Kopfschmerzen zu bereiten ist das aller letzte was wir möchten. Dass hier die Dinge nicht ganz glatt gelaufen sind ist nicht ideal und dafür entschuldige ich mich.

Ich würde gerne versuchen alle von dir angebrachten Punkte aufzudröseln, damit du am Ende hier mit einem positiven Gefühl raus gehst und keine Fragen offen bleiben. Wenn du das auch gern möchtest, kannst du dann noch auf die Privatnachricht antworten, die ich dir vor einer Weile über den User o2_Support geschickt habe? Dann kann ich mir ein genaueres Bild darüber verschaffen was passiert ist, besonders auch im Bezug auf das Weitersurf-Pack und den zugehörigen Rabatt.

Ich bin sicher, wie finden einen passenden Abschluss für deine Fragen und Anliegen 🙂

LG, Rebecca


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1798 Antworten
  • 14. September 2023

Hallo @Solaris2023 ,

Du hast dich in den Privatnachrichten jetzt seit 3 Wochen nicht zurück gemeldet. Ich gehe davon aus, dass sich dein Anliegen auf andere Weise geklärt hat und habe die Privatnachrichten wieder geschlossen. 

Wenn noch Fragen aufkommen, oder du anderweitig Unterstützung brauchst, melde dich gern jederzeit bei uns 😊

LG, Rebecca


Deine Antwort