Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Festnetznummer gewechselt nach Vertragsverlängerung mit Tarifwechsel


Orca74
Lehrling
Hallo, am Freitag, 15.02.2019 habe ich online eine Vertragsverlängerung mit Wechsel zur Boost Funktion durchgeführt. Am Samstag morgen wurde mir alles per SMS bestätigt und mit Erschrecken musste ich feststellen, dass auch meine mobile Festnetznummer geändert wurde. Habe am Samstag mit der Hotline telefoniert, wo man mir versicherte, mein Anliegen am Montag an die Fachabteilung weiter zu geben, wo ich dann im Laufe des Tages eine Antwort bekomme.
Die bis dato gesetzte Festnetznummer ist von mir überall (Ärzte, Schule meiner Tochter, ...) bekannt gegeben worden und nun nicht mehr gültig.
Meine Bitte an O2: Gebt mir meine ehemalige Festnetznummer zurück.
Oder habe ich durch Stornierung eine bessere Chance, meine Nummer wiederherstellen zu lassen?

Danke & Gruss
Daniel

Lösung von o2_Katja

Hallo @Orca74,

ich habe recherchiert, da es im Grenzbereich der Ortsnetzkennzahlen durchaus unübersichtlich sein kann (geteilte Straßen etc.).
Bei der Bundesnetzagentur kann man sich die GIS-Daten der aktuellen Ortsnetzkennzahlen herunterladen und somit die genauen Grenzen nachvollziehen.
Für die Grenze der 0521 zu 05206 habe ich das einmal getan und ein Bild angefertigt:


Nach diesen Daten liegt deine hinterlegte Kontaktadresse im 05206-Bereich, die Vergabe einer Rufnummer mit 0521-Vorwahl ist uns leider nicht möglich.

Viele Grüße, Katja
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Hat die neue Festnetznummer dieselbe Vorwahl wie die alte?
Wenn nein: Welchen Bezug hast du zur alten Vorwahl?

Orca74
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 19. Februar 2019
Es hat sich auch die Vorwahl geändert, jedoch wurde die alte Nummer bei der letzten Verlängerung mit gleichem Adressbezug auch nicht geändert. Bielefeld ist für mich immer noch Bielefeld.
Es fand keine Adressänderung statt.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. Februar 2019
Orca74 schrieb:
Es hat sich auch die Vorwahl geändert, jedoch wurde die alte Nummer bei der letzten Verlängerung mit gleichem Adressbezug auch nicht geändert. Bielefeld ist für mich immer noch Bielefeld.
Es fand keine Adressänderung statt.



Die Frage ist aber, ob die letzte Vorwahl im Bezug zur Meldeandresse richtig ist oder ob die neue Vorwahl richtist und nicht, ob sie bei der letzten Verlängerung geändert wurde. 😉

Orca74
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 19. Februar 2019
Bielefelder Meldeadresse ist doch ein Bezug zur Bielefelder Vorwahl oder?

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. Februar 2019
Orca74 schrieb:
Bielefelder Meldeadresse ist doch ein Bezug zur Bielefelder Vorwahl oder?



Keine Ahnung, kenne mich nicht mit jeder Vorwahl in Deutschland aus, daher die Frage. Einfaches ja hätte gereicht. man, man.

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 19. Februar 2019

Hallo [user=59128]Orca74[/user] und herzlich willkommen in der o2 Community! Ich habe direkt einmal nachgeschaut, wenn ich das richtig sehe wurde automatisch eine neue Nummer zugeteilt, da deine bisherige Vorwahl nicht die passende Vorwahl zu deiner aktuellen Kontaktadresse war, wie hier im Thread bereits vermutet wurde. Für eine abweichende Vorwahl benötigen wir den Nachweis zum Ortsbezug, das Formular findet sich hier: https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/legitimationsformular-anrufweiterleitung/

Oder ist deine hinterlegte Kontaktadresse nicht aktuell?

Viele Grüße, Katja

 

Edit: o2_Dennis 09.02.23 / Link aktualisiert


Orca74
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 19. Februar 2019
Hallo @o2_Katja ,
Meine Kontaktadresse ist richtig, jedoch wohne ich in der Randzone des Vorwahlenwechsels. In meinem Bereich ist hauptsächlich die Vorwahl 0521 vergeben, es gibt aber auch Ausnahmen mit der Vorwahl 05206.
Muss ich da trotzdem das Formular zum Ortsbezug schicken?

Gruß
Daniel

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • Lösung
  • 20. Februar 2019
Hallo @Orca74,

ich habe recherchiert, da es im Grenzbereich der Ortsnetzkennzahlen durchaus unübersichtlich sein kann (geteilte Straßen etc.).
Bei der Bundesnetzagentur kann man sich die GIS-Daten der aktuellen Ortsnetzkennzahlen herunterladen und somit die genauen Grenzen nachvollziehen.
Für die Grenze der 0521 zu 05206 habe ich das einmal getan und ein Bild angefertigt:


Nach diesen Daten liegt deine hinterlegte Kontaktadresse im 05206-Bereich, die Vergabe einer Rufnummer mit 0521-Vorwahl ist uns leider nicht möglich.

Viele Grüße, Katja

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 29. April 2020

Ich habe nun das selbe Problem. Zumal das nirgendwo geschrieben steht, dass sich die Festnetznummer entsprechend ändert. Immerhin steht geschrieben, alle Nummern werden mit übernommen. Nur der Tarif geändert. Dabei ist meine Festnetznummer ebenfalls überall angegeben. Finde ich unmöglich. Den Service und den Support von O2 muss ich sowieso mal wieder erneut bemängeln. Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich meinen Vertrag doch nicht verlängert und hätte nur meine Mobilnummer zu einem neuen Dienstleister mitgenommen.


Deine Antwort