Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung nur telefonisch möglich-die größte Frechheit die ich je erlebt habe!!!!!


Gurti
Neuling
Ich möchte gern meinen Vertrag kündigen und habe die Kündigung online "vormerken" lassen. Nun muss ich mich telefonisch melden um die Kündigung zu bestätigen. Bereits am Anfang des Telefonats teilt man mir mit, dass ich mit "mindestens 10 Minuten Wartezeit" zu rechnen habe.

Mittlerweile hänge ich nun seit geschlagenen 30 (!) Minuten in der Warteschleife!!!!

 

Ich finde das eine bodenlose Unverschämtheit!!!! Ich habe keine andere Möglichkeit als die Kündigung telefonisch zu bestätigen und soll dann ewig in der Warteschleife warten? Wenn ich mich nicht innerhalb von 10 Tagen telefonisch melde verfällt die Kündigungsvormerkung. Anders gesagt, mir wird die Kündigung durch o2 erheblich erschwert!!!!! Als ob ich sonst nichts zu tun habe den ganzen Tag!!!

 

Ich bin spätestens jetzt heilfroh wenn die Kündigung vollbracht ist und werde o2 sicher nicht noch einmal weiter empfehlen. Kundenfreundlichkeit sieht definitiv anders aus!!! Und das obwohl ich seit über 10 Jahren treuer o2-Kunde bin!!! Das gehört nun hoffentlich bald der Vergangenheit an, wenn ich denn endlich jemanden an der Leitung habe!!!

 

Mittlerweile sind es übrigens 40 Minuten in der Warteschleife!!!!!

Lösung von o2_Michael

Hallo tijo,

deine Kündigung ist bereits eingetragen. Insofern hat sich dein Anliegen geklärt.

Beste Grüße
Michael

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

56 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. August 2013
Du kannst, was für einen Nachweis eh besser ist, ein Einschreiben schicken. Das erspart dir jede Hotline und du hast was in den Händen, was du beim Telefonieren nicht hast. Im Zweifel musst du nämich beweisen, dass du rechtzeitig gekündigt hast.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Eben, die telefonische Bestätigung ist nicht die einzige Möglichkeit, und derzeit aufgrund der schlechten Erreichbarkeit der Hotline nicht wirklich zu empfehlen.


Gurti
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Das ist ja alles gut und schön. Warum sagt man dann auf der Homepage dass man das nur telefonisch machen kann? Und lässt Kunden stundenlang warten???? Sowas spricht sich rum. Ich bin die längste Zeit Kunde gewesen, so springt man mit Kunden nicht um. "Der Kunde ist König" hat man bei o2 wohl noch nie gehört!!!!!!


Gurti
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Leider steht nirgends dass man das auch schriftlich machen kann


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Gurti schrieb:
Das ist ja alles gut und schön. Warum sagt man dann auf der Homepage dass man das nur telefonisch machen kann?

Wo steht das? Gemäß Vertrag ist die Kündigung schriftlich einzureichen, aber es gibt inzwischen die Funktion "Kündigung vormerken" und in dem Fall musst du anrufen, weil es sich ja nur um eine Vormerkung handelt.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Gurti schrieb:
Leider steht nirgends dass man das auch schriftlich machen kann

Wie bereits geschrieben: in den AGB, bzw. in den Vertragsunterlagen steht das man das schriftlich machen muss.


Donnervogel
Lehrling
  • Lehrling
  • 28 Antworten
  • 19. August 2013
Hallo,

 

ich habe letzte Woche meine Kündigung "vormerken" lassen.

ich habe höchstens 3 Minuten gewartet, alles ist eingetragen.

 

Muß ich nun außerdem noch ein Einschreiben hinschicken?

Oder reicht das? Ein Moderator hier hat mir bestätigt, das die Kündigung eingetragen ist.

 

LG Jürgen


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. August 2013
Das sollte reichen.


Gurti
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Komischerweise hing mein Mann vor 2 Wochen auch schon über 30 minuten in der Warteschleife und hat dann irgendwann aufgegeben. Was soll diese Hotline? Warum bietet o2 so etwas an, wenn es dann doch nicht funktioniert? Ist unnötig und verärgert die Kunden nur.

 

Und das ist bei weitem nicht das erste Mal dass ich vom sogenannten "Service" bei o2 mehr als enttäuscht bin.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. August 2013
Das "Projekt" online kündigen steckt noch in den Kinderschuhen bei o2. So lange gibt es diese Funktion noch nicht. Warum ich sie nicht nutzen würde, erwähnte ich ja schon. Jedwede Befassung mit der Kündigung, die länger als 10 min dauert, kostet mich schon mehr als ein Einschreiben.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Gurti schrieb:
Was soll diese Hotline? Warum bietet o2 so etwas an, wenn es dann doch nicht funktioniert? Ist unnötig und verärgert die Kunden nur.

 

Bei dieser Nummer handelt es sich um die Kundenrückgewinnung. Dieser Anruf ist also primär dafür da, den Kunden von der Kündigung abzuhalten.

 

Am besten die Kündigung schriftlich per Post (Einwurfeinschreiben wäre sinnvoll damit man einen Beleg hat) oder Fax an die Kundenbetreuung schicken, dann musst du nicht mehr am Telefon warten.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
bielo schrieb:
Jedwede Befassung mit der Kündigung, die länger als 10 min dauert, kostet mich schon mehr als ein Einschreiben.

Richtig, zumal es keinen (vertragsrelevanten) Grund für die telefonische Bestätigung gibt. Wenn ich eingeloggt bin ist das schließlich nicht weniger "sicher" als am Telefon meine PKK zu nennen. So gesehen sollte die Kündigung online in einem Schritt machbar sein, oder, wenn das nicht gewünscht ist, es könnte dabei (als Alternative) ein Formular erstellt werden, das man dann unterschrieben per Post einsenden muss.

 

Ich habe es bereits woanders geschrieben, aber in diesem Zusammenhang lobe ich den großen deutschen Pay-TV-Anbieter. Man loggt sich ein, schickt die Kündigung mit 2 - 3 Klicks online ab und bekommt nach wenigen Tagen eine schriftliche Bestätigung (pdf) per E-Mail.


Gurti
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Kundenrückgewinnung....ich glaube kaum, dass ein Kunde der kündigen will bei o2 bleibt, wenn er vorher eine Stunde in der Warteschleife hängt....lustiges System...den Kunden möchte ich sehen der sich dann umentscheidet...


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Naja, ich habe nicht gesagt, dass es Sinn macht 😉


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. August 2013
Viele kündigen, um Neukundenangebote zu bekommen. Da macht die Hotline schon Sinn.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. August 2013
Klar, aber dann reicht der Hinweis "Können wir Sie noch umstimmen? Rufen Sie uns an!"


Jana1967
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Wenn man doch überall liest, dass man sich auf mündliche Absprachen verlassen kann hat sich die Frage doch schon erledigt. Ein "müsste reichen" ist doch schon Anlass genug etwas schriftlich per Einschreiben nachzureichen. So naiv kann doch keiner sein und den Satz da unten als verbindlich anzusehen?!

Jana1967
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. August 2013
Ich meinte, dass man sich auf mündliche Absprachen natürlich NICHT verlassen kann...Sorry

HOX
Lehrling
  • Lehrling
  • 196 Antworten
  • 21. August 2013
Hallo,

 

am Montag einen Brief meiner Kündigung an O2 versendet! Nun versuche ich es schon eine knappe Std telefonisch noch vormerken zu lassen!

Im Ansgetext heißt es" Wartezeit beträgt ca 1 Min" hahahaha, das ist eine sehr sehr lange Minute! Denn das selbe Spiel hatte ich auch schon am Montag gehabt.......

 

Was soll das??


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 21. August 2013
HOX schrieb:
Hallo,

 

am Montag einen Brief meiner Kündigung an O2 versendet! Nun versuche ich es schon eine knappe Std telefonisch noch vormerken zu lassen!

Warum? Das Schreiben reicht doch!

 

Und telefonisch vormerken lassen geht nicht. Entweder online vormerken lassen und dann telefonisch bestätigen oder schriftlich kündigen. Mach es dir doch nicht so schwer.


totalegal
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. September 2013
Ich erfreue mich seit 1 Stunde der interessanten Kündigungsbestätigung, so was habe ich noch nie erlebt.

Ich werde die Kündigung jetzt schriftlich, per Einschreiben übermitteln, so einen schlechten Kundenservice habe ich noch nie erlebt.


LMSMDK
Legende
Forum|alt.badge.img
  • Legende
  • 19935 Antworten
  • 16. September 2013
totalegal schrieb:
Ich erfreue mich seit 1 Stunde der interessanten Kündigungsbestätigung, so was habe ich noch nie erlebt.

Magst du uns das näher erläutern?


IchLiebeService
Neuling
Jaaaa, ich bin auch Fan...nach ein paar Jahren bei O2 wollte ich gern ein Smartphone und dazu ein Vertragsupgrade...so...die freundliche Empfehlung im Shop:muß das mit dem Handy jetzt sein? ich soll doch lieber ein Jahr warten weil ich aus dem Vertrag eh nicht raus komm,die automatischen Verlängerungen sind Fix für zwei Jahre. Also kein Upgrade von All net in S auf M möglich.

Ich:sauer! Kündigen per Netz und bestätigen per Telefon. Jetzt haben die doch allen ernstes zu allen Tageszeiten bei 10 Versuchen die ich gestartet habe 45 min Wartezeit und mein Telefon liegt seit ner geschlagenen Stunde hier rum und tüdelt die Warteschleifenmusik!

Ich glaub , die wissen wie schlecht sie sind und haben keine andere Chance die Flut von Kündigungen zu bremsen als totstellen....

 


Dann schlage doch o2 ein schnippchen und kündige schriftlich, wie es in der AGB vorgesehen ist. Dauert keine 5 Minuten und tut nicht weh.

 

Die telefonische Kündigung ist ein nettes Gimmick, scheint aber dauerhaft unterbesetzt zu sein. Und nein es kündigen nicht mehr sondern die Hotline ist unterbesetzt/überlastet. 

 

Achso, Verträge verlängern sich, wenn man nichts macht um 1 Jahr nicht um 2 Jahre.

 

Gruß


o2_Dörte
  • Team
  • 2553 Antworten
  • 15. September 2014
Und ein Upgrade vom All-in S in den All-in M ist auch möglich. Kostenfrei sogar.

 

Also wenn das dein eigentlicher Wunsch ist, kriegen wir das bestimmt hin ☺️

 

 

Viele Grüße

Dörte