Also langsam aber sicher habe ich das gefühl, dass Regeln hier bei O2 nur dann gelten wenn der Kunde zahlen soll.
Da man bei Anbieterwechsel stets darauf hingewiesen wird, dass man bei Portierungswünschen die Kündigung plus Portierungsauftrag am besten direkt vom neuen Anbieter erledigen lässt, habe ich dies so getan.
Direkt am selben Tag erhielt ich eine SMS "Portierung nicht möglich bitte kontaktieren Sie den Support".
Ich habe bereits das Gefühl erste Schäden von der nervigen Dauerbeschallung der über 60 Minuten Warteschleife davon getragen zu haben.
War der Mitarbeiter im Vergleich zu letzten Erfahrungen doch recht freundlich, konnte er mir kaum weiterhelfen.
Zumindest erfuhr ich, dass es ein Problem gegeben haben könnte aufgrund der vergessenen Namensänderung ( die bei Zahlungen seltsamerweise keinerlei Probleme darstellte 😉 ).
Selbige wurde mit Nachweis noch am selben Tag veranlasst, während hier bereits wieder auffällt, dass es für den Mobilfunk per Upload und Email bzw. Kontaktformular möglich ist, jedoch für Festnetzanschlüsse nicht. Letzterer wurde per Fax erledigt. Eine Rückmeldung hielt man hier allerdings auch mal wieder nicht für nötig.
Des weiteren wurde mir mitgeteilt, dass vier Wochen Kündigungsfrist, nicht vier Wochen bedeutet sondern 4 Wochen zum Monatsende.
Na gut, das verkrafte ich auch noch. Dem neuen Anbieter folglich mitgeteilt "Die Hotline nannte mir den 27.01.2015 als Kündigungstermin (für Mobil- und Festnetzanschluss stand letztendlich auch so im Portal) folglich bitte Wunschtermin und Portierung auf Anfang März ändern" damit sich die Abschaltung und Freischaltung nicht wieder in die Quere kommen.
Promt erhielt ich am Nachmittag wieder oben genannte SMS.
Vor wenigen Tagen erhielt ich dann eine Kündigungsbestätigung des Mobilfunkvertrags zum 15.02.2015.
Hier stellt sich mir die Frage warum ich als Kunde Kündigungsfristen einhalten muss zum Monatsende mit vier Wochen aber der Vertrag dann vorzeitig abgeschalten werden soll?
Bei vier Wochen Kündigunsfrist wäre der Abschaltungstermin folglich frühestens am 24.02.2015.
Der Freischaltungstermin des neuen Anbieters wurde extra verschoben nachdem mir mitgeteilt wurde ich könne erst zum Monatsende kündigen um nun eine vorzeitige Abschaltung mitgeteilt zu bekommen.
Des weiteren wurde die Kündigung des Festnetzanschlusses immer noch nicht bestätigt, sodass am Ende vermutlich erhöhte Kosten für mich entstehen dadurch, dass die zukünftigen und noch bestehenden Kombi-Vergünstigung durch Verschulden von O2 nicht zeitgleich beendet und neu aufgenommen werden können, trotz zeitgleicher und fristgerechter Kündigung.
Und für diese schlechten Serviceleistungen möchte man auch noch mit knapp 30.- Euro Portierungskosten pro Nummer entlohnt werden (wovon eine ursprünglich nicht mal von O2 stammt).
Hierfür hätte ich doch gerne mal eine Erklärung und das bitte nicht wieder von selbsernannten nicht handlungsbefugten Forengurus....
Gelöst
Kündigungsfrist 1Monat/4 Wochen?
Lösung von muhdimaeh
für Senf ist ja deine hilfreiche Antwort wieder das beste Beispiel 😉
nur weil "alle" irgendetwas genauso handhaben, muss ich das trotzdem nicht für gut heißen oder?
Nachdem für mich alle Argumente mittlerweile bei O2 wegfallen, hier mehr zu zahlen als bei "Billiganbietern" u.a. nämlich Kundenfreundlichkeit u.ä. habe ich mich wie dem Geschriebenem zu entnehmen ist zum Anbieterwechsel entschieden. Da es Grenzen der Gebühren gibt, dürfen auch diese nicht mehr verlangen bei bspw. Portierungskosten. Allerdings kann man sich Mehrkosten für nicht vorhandenen Service sparen.
schön, dass du die nervenaufreibende Unsinnigkeit als solche erkannt hast. Würde es das Kontaktformular oder Kontakt per Email noch geben hätte ich und viele andere diesen Weg sicherlich diesem ekelhaften Forum vorgezogen.
All das ändert aber immer noch nichts daran, dass sich hier keiner der Mods dazu äußert, weshalb mein Mobilanschluss einfach vorzeitig abgeschalten werden soll.
Kündigung ging mitte Januar raus zum nächsten Termin. Hier hieß es klar "zum Monatsende datiert auf den 27.01. als Kündigungsdatum + 4 Wochen bzw. 30 Tage Kündigungsfrist" folglich wäre hier das Datum der Abschaltung der 24.02. bzw. 26.02 und nicht wie in der Kündigungsbestätigung angeben der 15.02.
Aber vielen Dank, dass du dich schlau gemacht hast, den Sachverhalt völlig verstanden hast, bevor du das Anliegen zerrupfst und einfach mal rein gar Nichts zur Lösung beigetragen hast (:
Genau solche Schlauberger sind der Grund, weshalb ich eingangs schon darum gebeten hab auf unbefugte "Forenguru-Antworten" zu verzichten
Zur Antwort springennur weil "alle" irgendetwas genauso handhaben, muss ich das trotzdem nicht für gut heißen oder?
Nachdem für mich alle Argumente mittlerweile bei O2 wegfallen, hier mehr zu zahlen als bei "Billiganbietern" u.a. nämlich Kundenfreundlichkeit u.ä. habe ich mich wie dem Geschriebenem zu entnehmen ist zum Anbieterwechsel entschieden. Da es Grenzen der Gebühren gibt, dürfen auch diese nicht mehr verlangen bei bspw. Portierungskosten. Allerdings kann man sich Mehrkosten für nicht vorhandenen Service sparen.
schön, dass du die nervenaufreibende Unsinnigkeit als solche erkannt hast. Würde es das Kontaktformular oder Kontakt per Email noch geben hätte ich und viele andere diesen Weg sicherlich diesem ekelhaften Forum vorgezogen.
All das ändert aber immer noch nichts daran, dass sich hier keiner der Mods dazu äußert, weshalb mein Mobilanschluss einfach vorzeitig abgeschalten werden soll.
Kündigung ging mitte Januar raus zum nächsten Termin. Hier hieß es klar "zum Monatsende datiert auf den 27.01. als Kündigungsdatum + 4 Wochen bzw. 30 Tage Kündigungsfrist" folglich wäre hier das Datum der Abschaltung der 24.02. bzw. 26.02 und nicht wie in der Kündigungsbestätigung angeben der 15.02.
Aber vielen Dank, dass du dich schlau gemacht hast, den Sachverhalt völlig verstanden hast, bevor du das Anliegen zerrupfst und einfach mal rein gar Nichts zur Lösung beigetragen hast (:
Genau solche Schlauberger sind der Grund, weshalb ich eingangs schon darum gebeten hab auf unbefugte "Forenguru-Antworten" zu verzichten
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.