Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Umstieg auf VDSL und ISDN zum 22.04. und seither Totalausfall


xtrinix
Neuling
Ganz ehrlich? Ziemlich .......
Habe ein Upgrade auf VDSL und ISDN gebucht. Hardware wurde am 19ten geliefert. Defekt. Im Telefonica Shop getauscht. Klappte alles ganz gut. Am 22ten war Freischaltungstermin. Zwischen 12 und 16 Uhr. Dachte ich. Nach dem 10ten Anruf in der Hotline immer noch keine Hilfe erhalten. Um 20:30 Uhr dann Anruf bei der Technikhotline und die messen das erste mal das Signal. Herr ... bei ihnen liegt ja garnichts an. Da müssen wir mit der Telekom sprechen. Das kann 3 Tage dauern. Da ich im HO sitze kann ich somit auch nicht arbeiten. Jeder Tag an dem ich nicht arbeite ist ein Verlust von bis zu EUR 1000. Heute ruft mich ein Techniker der O2 Hotline an um sich von mir bestätigen zu lassen dass ich kein Signal habe. Der muss auch erst mit der Telekom reden. Wie lang das dauern kann wissen wir ja schon. Als ich fragte was wir denn nun machen, da ich nicht arbeiten kann. Herr .... da müssen Sie sich gedulden bis wir uns wieder melden. OK, wie lang kann das dauerm? Das weiß ich auch nicht. ..... Der Frust sitzt gerade echt tief und mein Arbeitsausfall bleibt mein Problem.
Hilfe, oder eine klare verbindliche Aussage wäre echt wünschenswert.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 23. April 2014
1000€/Tag? Dann hast du ja sicher einen entsprechenden Business-Vertrag mit 8h-Entstörfrist abgeschlossen. Nein? Dann hilft nur warten. Falls du eine O2-Mobilfunkkarte hast, kannst du eventuell etwas mehr Datenvolumen darauf bekommen, aber fürs Geschäftliche wird das nicht reichen.


xtrinix
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. April 2014
@binauchhier: ich wusste bis gerade nicht das es einen 8 Stunden Entstörung gibt. Ist aber auch mein Privatschulen denn ich fürs HO nutzen will.

xtrinix
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. April 2014
Privatschulen = Privatanschluss

binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 23. April 2014
http://dsl.o2online.de/provider/content/segment/geschaeftskunden/produkte/ - schaue aber bitte noch einmal das Kleingedruckte an, dazu kann ich dir nichts sagen.

 

Bei einem solchen Betrag solltest du dir aber vor einem Ausfall Gedanken über einen Ersatz im Ernstfall machen. Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Surfstick und einer Prepaid-Sim ins Internet zu kommen. ~15€/Monat für 5GB gibt es schon bei diversen Prepaid-Anbietern.


haldave
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 23. April 2014
Da ich auf einem Kundenservice via VPN arbeite und großes Datenvolumen hin und her schiebe, gibt es da wenige Alternativen.
Aber danke für die Anregungen.

Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 24. April 2014
Es gibt von o2 ja auch den o2 go Tarif. Der hat für Selbstständige, etc. 12GB/Monat für 44,99 Euro und wahrscheinlich kann man nach Verbrauch der 12GB über das Booster-Pack für 5 Euro den Datenzähler wieder auf 0 setzen lassen.

 

Eine weitere Alternative, wenn man wirklich auf einen funktionierenden Internetzugang angewiesen ist, wäre ein zweiter DSL-Anschluss. Wobei das natürlich jetzt nicht kurzfristig geht und die Wahrscheinlichkeit, das bei einer Störung beide Anschlüsse betroffen sind, auch nicht gering ist (jetzt beim Produktwechsel hätte es aber geholfen).