Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragslaufzeit gibt rätsel auf...


Neodym
Neuling
Im Jahre 2012 hatte ich letztmalig meinen Vertrag mit Vertragsbeginn zum 06.07.2012 verlängert. (Wohlgemerkt vorzeitig, mir ist leider nicht mehr klar mit wie viel Vorlauf zum Vertragsende...)

Nun habe ich mich in letzter Zeit mal wieder mit den aktuelleren Handymodellen beschäftigt und wollte mal Nachschauen wann mein frühst möglicher Zeitpunkt zum verlängern ist. Online musste ich zu meiner Verwunderung feststellen, dass mein Vertrag bis zum 05.12.2014 läuft und eine Verlängerung erst ab dem 05.09.2014 möglich ist.



Nun soweit so gut ☺️ 3 Monate vor Vertragsende verlängern alles kein Thema, nur dachte ich es wären 24 Monate Vertragslaufzeit?



Diese sind aber rein rechnerisch zum 06.07.2014 abgegolten und nicht zum 05.12.2014, somit bestände bei mir eine Vertragslaufzeit von 29 Monaten o_O?



Daher bin ich nun dezent verwirrt. Wer kann mir Licht ins Dunkel bringen?

Mir graut das hier die Restlaufzeit des vorzeitig verlängerten Vertrags oben aufgeschlagen wird, kann das sein?


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

2 Antworten

bangex
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 621 Antworten
  • 23. Januar 2014
Du hast 5 Monate vor Vertragsende verlängert. Die neue Vertragslaufzeit hängt sich somit an die vorhandene ran.

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Etwas verwirrend ist die Anzeige im online-Portal wirklich, weil sie entweder das Datum des Vertragsabschlusses oder - bei erfolgter aktiver VVL - das Datum der Vertragsverlängerung anzeigt (und eben nicht den Beginn der "neuen" 2jährigen Laufzeit).

 

Aus den genannten Daten schließe ich, dass deine Mindestvertragslaufzeit in 2012 am 05.12.2012 geendet hätte. Am 06.07.2012 hast du eine Vertragsverlängerung um 2 Jahre vorgenommen.

05.12.2012 + 2 Jahre = 05.12.2014.