Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Handy auf raten....


brine
Neuling
sowas hab ich noch nicht erlebt!!!
ich bin: total sauer, total enttäuscht und geschämt hab ich mich noch dazu!!

ich wollte heute in einem o2 Shop mit voller freute mir ein neues Handy bescherren!
hatte schon alles unterschrieben und war eigentlich nicht mehr weit Entfernt das Handy mit nach hause zu nehmen...
dann kam der absolute schock. abgelehnt!
bitte???
was ist das denn?
der Verkäufer... hab sie die letzten Rechnungen vielleicht nicht bezahlt???
bohr, wie peinlich ist das denn?!!!
zur Info Rechnung wie das Handy war bezahlt und das jeden Monat per Einzug!
bin jahrelange Kundin bei O2 so lange ich denken kann immer alles bezahlt und dann sowas!!!
genau warum und wieso konnte mir der Verkäufer nicht sagen, hab vor Ort gleich die Hotline angerufen der mir leider die gleiche Auskunft gab und noch die aussage, wenn O2 ihnen kein Handy genehmigt dann ist das halt so.
ist das ein Kundenfreundlich???
sorry den Ausdruck, das ist unter aller sau!!!!
im Januar 14 ist das alte Handy abbezahlt.
und leider läuft Dezember 14 erst der Vertrag aus, sonst hätte ich heute sofort gekündigt!
auf so eine Erfahrung als jahrelange Kundin hätte ich sehr gerne verzichten können!
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 25. Dezember 2013
Hallo brine,

 

erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.

 

ich kann deinen Ärger voll verstehen, aber das ist erst einmal eine völlig automatische Endscheidung vom System. Da steckt kein persönlicher Mitarbeiter dahinter. Warum du abgelehnt wurdest kann dir hier keiner sagen. Das kann z. B. an einem Schufa-Eintrag liegen oder am Infoscore oder - so blöd es auch klingt - an der Gegend, wo du wohnst, weil es dort verhältnismäßig viel Kriminalität gibt. Das sind nur einige von vielen Gründen, warum du abgelehnt wurdest.

 

Du kannst dich zur Klärung schriftlich an o2 wenden, indem du einen Brief an

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

schreibst, wo dann der Einzelfall noch einmal persönlich von einem o2 Mitarbeiter geklärt wird. In den meisten Fällen hat es dann auch geklappt, dass man dann doch noch an das Handy kommt.

 

Gruß, Sonic28


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 26. Dezember 2013
Das passiert leider öfter. Gab auch schon Pechvögel die bei o2 einen Vertrag mit Handy abschliessen wollten, und denen dann der Vertrag genehmigt wurde, aber das Handy nicht.

Allerdings kann man schriftlich oder evtl. auch telefonisch um eine manuelle Prüfung bitten. Dann klappt es in manchen Fällen trotzdem noch.


brine
Neuling
  • Neuling
  • 26. Dezember 2013
vielen lieben dank für die Antwort, hat mich sehr gefreut.
telefonisch hab ich das schon versucht und fande die Antwort genauso unverschämt wie die ganze Aktion.
O2 bzw. dieser Mitarbeiter wo dies entscheidet sollte sich doch mal überlegen ob es sinnvoll ist ein jahrelanger BEZAHLENDER Kunde abzulehnen und dadurch sehr zu verärgern! Die Konkurrenz ist schließlich sehr groß heute zu tage!
Ihr macht euch dadurch einen sehr schlechten Namen!!
was würde ich eigentlich machen wenn das jetzige Handy kaputt wäre und ich dringend ein neues brauche??
Ich werde mich schriftlich an O2 wegen dieser Sache wenden, aber gut zu machen ist diese Angelegenheit nicht!!

  • 27. Dezember 2013
Dein Ärger ist nach dem, was Du beschreibst, verständlich. Was Du jetzt tun kannst, ist Dir erklärt worden.
Vielleicht klappt es ja doch noch.

Zitat:
"was würde ich eigentlich machen wenn das jetzige Handy kaputt wäre und ich dringend ein neues brauche??"

Entgegen im Zitat zum Ausdruck gebrachten Erwartungshaltung ist O2 nicht dazu verpflichtet, dafür zu Sorgen, dass Du mit einem Mobiltelefon ausgerüstet wirst. Das gilt übrigens auch für den Fall, dass Dein Handy plötzlich nicht mehr funktioniert.

Es gibt auch andere Läden, in denen man ein Handy (auch auf Ratenkauf erwerben) kann.

Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 27. Dezember 2013
brine schrieb:
O2 bzw. dieser Mitarbeiter wo dies entscheidet sollte sich doch mal überlegen ob es sinnvoll ist ein jahrelanger BEZAHLENDER Kunde abzulehnen und dadurch sehr zu verärgern! Die Konkurrenz ist schließlich sehr groß heute zu tage!
Ein Mitarbeiter hat erstmal damit nichts zu tun, sondern die erste Bonitätsprüfung läuft über ein Computerscript. Erst bei Nachfrage wird manuell geprüft.


@brine  Wieviel Telefone zahlst du im Moment ab? Bei O2 kann man bis zu 3 Telefonen gleichzeitig finanzieren.

 

Gruß


madigan
Neuling
  • Neuling
  • 30. Dezember 2013
@Brine:

Ich glaube, Deine Vorstellung ist nicht ganz so realistisch. Der Anbieter Deines Mobilfunkvertrages ist ja nicht verpflichtet, Dir ein funktionierendes Gerät zur Verfügung zu stellen.

Wenn Dein Telefon aus verschiedenen Gründen nicht mehr funktionieren sollte, so ist das in erster Linie Dein Problem. Falls ein technisches Problem innnerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten sollte, kannst Du das natürlich beim Verkäufer/Hersteller reklamieren. Bei selbst verschuldeter Funktionseinschränkung (Wasserschaden, Sturz etc.) könnte vielleicht noch eine Versicherung einspringen.



Abgesehen davon sollte man sich auch darüber im Klaren sein, dass so eine "Ratenzahlung" in erster Linie eine längere Vertragsbindung mit sich bringt und darüberhinaus nicht wirklich billiger ist als ein separater Kauf. (Ich bin zugegebenermaßen nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber im Gegensatz zu früher empfinde ich inzwischen Verträge ohne "subventionierte Hardware" als wesentlich günstiger. Noch dazu ist man nicht auf die -meistens nicht sehr aktuelle- Auswahl des Anbieters beschränkt.)

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, Deinen Vertrag noch mal zu überprüfen. Wenn Du das gewünschte subventionierte Telefon (aus welchen Gründen auch immer) nicht bekommen kannst, sollte zumindest der Vertrag entsprechend billiger werden...