Warum O2
Warenkorb
Service
Testbericht

Ein E-Bike, das anders ist: Ich teste das 50 Rebels Fatbike

Ein E-Bike, das anders ist: Ich teste das 50 Rebels Fatbike
Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Normal gibt es schon. Das 50 Rebels - eBike ist vieles, aber sicher nicht gewöhnlich.

Das 50 Rebels eBike ist eine erschwingliche Option für alle, die auf der Suche nach einer ultimativen Spaßmaschine sind.

Mit einem Preis von nur 2390€ bietet es eine Menge Features und einen genialen Motorrad-Look. Das Bike ist in 2 Varianten und 4 Farben erhältlich, darunter Schwarz, Grün, Blau und Weiß, mit der Möglichkeit für Sonderausführungen.

👇👇👇👇👇👇

Mein Video zum 50 Rebels e-Bike: https://youtu.be/MK7xZufish0

☝☝☝☝☝☝

 

Das Bike ist handgefertigt in Europa, genauer gesagt in Portugal, dem größten Fahrradherstellerland Europas. Der Rahmen besteht aus Karbonstahl und wird mit einer 3-jährigen Garantie geliefert. Das Bike verfügt bereits ab Werk über LED-Beleuchtung, Schutzbleche aus Metall und einen Ständer. Das Rücklicht ist mit einer Bremslicht-Funktion ausgestattet, was ein tolles Sicherheitsfeature ist.

Das 50 Rebels eBike verfügt über einen kräftigen Hinterradnabenmotor mit 250 Watt (in Deutschland) und 80nm Drehmoment, der für DE/EU zulassungsfrei ist. Die realistische Reichweite beträgt 60-80km mit der Möglichkeit bis zu 100km, je nach Akkutyp.

Es gibt zwei Akku-Typen zur Auswahl: 48V, 720Wh / 960Wh Lithium-Ionen-Akku mit 21700 Zellen, die auch in Teslas Verwendung finden. Das Bike bietet eine maximale Unterstützung bis 25 km/h und hat 5 Unterstützungsstufen mit einer angenehmen Reisegeschwindigkeit von ca. 30-32 km/h. Die Dicke der Reifen beträgt 20x4 Zoll und eignet sich für jedes urbane Gelände.

Das 50 Rebels eBike verfügt über ein großzügiges beleuchtetes Info-Display und einen handgenähten langen "Sattel" für bis zu 2 Personen. Die Sitzhöhe beträgt 84cm und ist somit nichts für Personen über 1,90 Meter. Das Bike wiegt mit Akku 29kg und hat eine Zuladung von bis zu 135kg. Die Schaltung ist zackig mit einer 7 Gang Shimano-Schaltung, die Bremsen sind gut und die Schaltung schnell. Es gibt einen massiven Ständer und das Bike ist erweiterbar mit Front- und Heckgepäckträger, Surfbretthalterung und vielem mehr.

Die Nachteile des 50 Rebels:

Einige Nachteile des 50 Rebels eBike sind, dass die LED-Beleuchtung vorne optisch Klasse aussieht, aber die Ausleuchtung zu gering für z.B. Nachtfahrten ist. Die Kabelführungen sind teilweise auffällig und unschön am Rahmen. Es gibt keine Möglichkeit, das Rad über eine Handy-App abzusperren o.ä. Das Bike hat keine Federung, was aber auch kaum notwendig ist. Die Kette schleift beim ersten Gang am Reifen und das weiße Reifenlogo wird dadurch unschön. Es gibt keine App-Sperrung oder ähnliches. Das Bike verfügt nicht über hydraulische Bremsen, aber die Bremswirkung ist sehr gut. Diese können als Zubehör mitbestellt werden. Zurzeit gibt es 6 Ansprechpartner, aber es werden ständig mehr.

Mein Fazit:

Insgesamt ist das 50 Rebels e-Bike ein fantastisches und erschwingliches Fahrrad, das mit seinem genialen Design und seiner Leistung begeistert. Obwohl es einige kleinere Nachteile gibt, sind diese leicht zu beheben oder zu ignorieren. Wenn Sie nach einem spaßigen und dennoch praktischen e-Bike suchen, sollten Sie das 50 Rebels R2021 e-Bike auf jeden Fall in Betracht ziehen. 

 

PRO

  • Sehr gut verarbeitet
  • günstiger Preis
  • zwei Akkugrößen erhältlich
  • sehr gutes und agiles Fahrverhalten
  • Motor mit ordentlich Leistung

CONTRA

  • Beleuchtung ab Werk nicht ausreichend
  • keine App oder andere Konnektivität
  • Standardbremse macht Geräusche
  • keine Federung

 

 


5 Antworten

Hi @FunThomas.de diese eBike sieht ja mal richtig cool aus. Ich finds super, dass eBikes jetzt immer sportlicher und cooler aussehen. Anfangs sahen solche Bikes ja eher ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus.

Dankeschön 😊 dass du es uns vorgestellt hast. Man sieht auch, dass ihr richtig viel Spaß beim Testen hattet.

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Hi @FunThomas.de diese eBike sieht ja mal richtig cool aus. Ich finds super, dass eBikes jetzt immer sportlicher und cooler aussehen. Anfangs sahen solche Bikes ja eher ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus.

Dankeschön 😊 dass du es uns vorgestellt hast. Man sieht auch, dass ihr richtig viel Spaß beim Testen hattet.

 

Hallo Ines. Danke für Dein nettes Kommentar. Ja sicher ist das Rad nicht für jeden Geschmack etwas. Für mich ist es nicht die Erfüllung mit einem Rennrad zur Arbeit wo ich den Sattel so hoch habe wie den Lenker und vorgebeugt strampeln muss. Muss jeder selber wissen. 🤗 
Für mich ist der Weg das Ziel. Entspannt sitzen, entspannt fahren und bei Bedarf auch mal schnell sein war mein Ziel, das ganze mit einer “fetten” Optik. 😎
Heute morgen wieder mit einem grinsen 12km zur Arbeit. Ja, ich habe noch immer mächtig viel Spaß mit dem Rad. Nicht Probefahrten, macht echt süchtig. 😅

Schönen Start in die Woche Dir. 
 

Also @FunThomas.de aus mir spricht hier nur der pure Neid. 😅

Ich möchte auch…. ☹️

Dein Video ist absolut genial, und ich finde das Bike einfach nur mega. Mir fehlt zwar noch der Fuchsschwanz, aber auf dem Bike sehe ich mich auch. 100% 🤙

Als ich heute zur Arbeit geradelt bin, musste ich auch an deinen Beitrag hier denken. Innerhalb kürzester Zeit überholten mich vier ältere Damen mit ihren eBikes…. und da ist mir erst richtig bewusst geworden, wie viele eBikes innerhalb der letzten 3 Jahren hinzugekommen sind. Unglaublich… und ich glaube so langsam wird es auch Zeit für mich. Vorallem weil ich das letzte Mal meine Freundin auf ihrem Fahrrad nach Hause ziehen musste, weil sie nicht mehr in die Pedale treten konnte. 😅

Man … hätte ich mir da ein eBike gewünscht… entweder für mich zum ziehen oder für sie, damit sie länger durchhält. 🤣

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
...ersten 1000km geschafft… 

Kurzer Zwischenstand für Dich @o2_Steffen , ich hab gestern die 1000KM geknackt. 😎
Zur Belohnung gab es für uns beide (Fahrrad und mich) neue Reifen. 🤓
Sieht noch etwas edler aus, oder?
Und nein, KEINE Probleme bislang. Also ich würde es, jetzt 1000km später definitiv wieder kaufen. 
Laut App habe ich bei meinem Weg zur Arbeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 27km/h… das schaffe ich so schnell kaum mit dem Auto im Berufsverkehr. 
Also, solltest Du noch ein Rad suchen, musst Du es Dir unbedingt mal anschauen. 🤗

Beste Grüße

@FunThomas.de richtig hübsche Puschen, das gibt den Bike noch etwas mehr Pepp. 😍

Aber wirklich respekt an dich, dass du mit dem Rad bereits über 1000km gefahren bist.

Haaachjaaa ich würde auch gerne im Durschnitt 27km/h fahren können…. etwas dauert es noch, bis ich wohl im Besitz eines eBikes sein werde *träum*.💙

Deine Antwort