Hallo, ich habe bereits über DSL-Probleme geschrieben ... Kurz gesagt, die Verbindung schießt oft, die Geschwindigkeit beträgt maximal 2,7 MBit (laut Vertragsminimum) ... Ich kann keine Verbindung zu den beiden Geräten herstellen, auch wenn es überhaupt nicht funktioniert! Nach vielen Beschwerden wurden drei Briefe an mich geschickt, mir wurde ein Antrag auf Kündigung meines Vertrages verweigert und der Mangel wurde nicht behoben! Ich habe mich immer noch für einen Hotspot beworben und wurde abgelehnt! Bitte, wenn jemand Ratschläge hat, wäre ich dankbar. dank
Edit by o2_Andrea: verschoben nach Router, Software, Internet & Telefonie
Du hattest ja bereist einen Beitrag zur niedrigen Geschwindigkeit Deines DSL Anschlusses geschrieben, an dieser Geschwindigkeit werden auch wir nichts ändern können, da kein Ausbau mit VDSL besteht.
Was die Vewrsorgung des Gebäudes mit WLAN angeht, so gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Ansätze. Es können WLAN Repeater genutzt werden, um den Empfang zu verbessern )dies ändert jedoch nichts an der Geschwindigkeit). Dabei empfiehlt es sich, einen Frequenzbereich für die Verbindung der WLAN Repeater mit der Homebox zu nutzen und den anderen Frequenzbereich zur Verbindung zwischen Repeater und Endgeräten.
Der Anschluss an sich sieht stabil aus und zeigt keine Abbrüche, sehr wahrscheinlich ist hier dann einfach die Reichweite des WLAN die Ursache für die Verbindungsabbrüche.
das ist eine echt blöde Situation. Wenn ich es dir mal aus meiner Sicht schildere: O2 beliefert Dich mit DSL. Du hast einen Vertrag der Dir eine Geschwindigkeit von ?-bis? garantiert. Das „von“ liefert O2. Also ist der Vertrag schon mal erfüllt. Die Probleme mit Deinen Endgeräten zieht O2 sich nicht an, denn der Router gibt ja das Minimum weiter. Kein Sonderkündigungsfall. Also hast Du eigentlich nur 2 Möglichkeiten. 1. Kündigung Frist- und formgerecht. Oder 2. Beauftragung eines Technikers um, zu Deinen Lasten“ Dein Netzwerk zu testen bzw. Reparieren.
Du hattest ja bereist einen Beitrag zur niedrigen Geschwindigkeit Deines DSL Anschlusses geschrieben, an dieser Geschwindigkeit werden auch wir nichts ändern können, da kein Ausbau mit VDSL besteht.
Was die Vewrsorgung des Gebäudes mit WLAN angeht, so gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Ansätze. Es können WLAN Repeater genutzt werden, um den Empfang zu verbessern )dies ändert jedoch nichts an der Geschwindigkeit). Dabei empfiehlt es sich, einen Frequenzbereich für die Verbindung der WLAN Repeater mit der Homebox zu nutzen und den anderen Frequenzbereich zur Verbindung zwischen Repeater und Endgeräten.
Der Anschluss an sich sieht stabil aus und zeigt keine Abbrüche, sehr wahrscheinlich ist hier dann einfach die Reichweite des WLAN die Ursache für die Verbindungsabbrüche.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.