Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

ONT an "alter" Glasfaserdose anschließen


Hallo zusammen,

 

wie kann ich ein externes Glasfasermodem an meine “alte” Glasfaserdose anschließen?

Ich sehe keinen “grünen” freien Steckplatz für das Glasfaserkabel…

 

Ich besitze KEIN Router mit integriertem Modem.

Vielen Dank im voraus 

 

Lösung von Anfänger1

garnicht laut Bild ist es 1.7 und muss umgerüstet werden auf GGS 2.0 bei der Bereitstellung ​@Gerry S. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • Lösung
  • 11. April 2025

garnicht laut Bild ist es 1.7 und muss umgerüstet werden auf GGS 2.0 bei der Bereitstellung ​@Gerry S. 


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 364 Antworten
  • 11. April 2025

Exakt. Verwende hier den ONT, der bei FTTH 1.7 zum Anschluss gehört.

Hast du einen o2 Glasfaser Tarif bestellt?

Wenn ja, das sollte, wie Anfänger1 schreibt, vom Infrastrukturbetreiber bei der Bereitstellung auf dem GigabitGeschäftsSystem (GGS) Standard umgerüstet werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. April 2025

Vielen Dank! Ich möchte nämlich zu o2 wechseln und habe noch diesen Stand der Technik. o2 benötigt jedoch eine Modem-ID, die ich momentan noch nicht habe.

 

Ich habe telefonisch erfahren, dass ein Techniker vorbeikommen und die GF-TA mit einer “Adapterplatte” umrüsten muss.

 

Danke für die schnelle Antwort :)


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 364 Antworten
  • 11. April 2025

o2 benötigt jedoch eine Modem-ID

Meinst du das auch so, oder meinst du die Glasfaser-ID?

Erstere wird benötigt, nachdem der Anschluss bereitgestellt wurde von o2, letztere benötigt man beim bestellen, sie ist aber auch bei FTTH 1.7 vorhanden (ich gehe stark davon aus, das was auf dem Foto geschwärzt ist)


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. April 2025

Ich HATTE eine Glasfaser ID….Diese wurde mittlerweile umgestellt auf die Home-ID. Die Home-ID hat o2 schon erhalten. Ein externes Glasfasermodem habe ich auch schon zu Hause. Darauf steht ja die Modem-ID die ich am Tag der Umstellung o2 mitteilen muss.

 

Nun hakt es beim Anschließen. Scheinbar habe ich FTTH 1.7 und muss meine Glasfaserdose auf GGS “umbauen” lassen. (durch vermutlich die Telekom)


  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • 11. April 2025

1.7 wird nicht mehr bereitgestellt ​@Gerry S. 


  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • 11. April 2025

@Gerry S.  korrekt wird umgebaut vom Techniker 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. April 2025

Danke für Eure Antworten und das ich hier eine Lösung gefunden habe 😁

Ein schönes Wochenende!


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 364 Antworten
  • 11. April 2025

Ich HATTE eine Glasfaser ID….Diese wurde mittlerweile umgestellt auf die Home-ID. Die Home-ID hat o2 schon erhalten.

Ich fürchte dass der Infrastrukturbetreiber wieder den Kundenanschluss “nicht korrekt” umgebaut hat.

Hoffentlich kommt tatsächlich noch einer vorbei und führt den Umbau korrekt durch…

ansonsten, in dem Fall dem weissen Kabel mit dem grünen Stecker vorsichtig vom alten ONT abstecken und in deinem neuen reinstecken und dessen PON/ONT-Seriennummer oder FSAN (je Hersteller, auch hier oft “Modem-ID” genannt) o2 zur Aktivierung mitteilen.

Nun hakt es beim Anschließen. Scheinbar habe ich FTTH 1.7 und muss meine Glasfaserdose auf GGS “umbauen” lassen. (durch vermutlich die Telekom)

Anfänger1 hat recht, FTTH1.7 wird nicht mehr bereitgestellt. Dieser Umbau hat vor der Schaltung stattzufinden und wird vom Infrastrukturbetreiber gemacht. Das ist allerdings nicht (korrekt) geschehen. Wäre “nichts” gemacht worden, wäre der Anschluss nicht geschaltet worden.


  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • 11. April 2025

@almightyloaf es war noch keine Bereitstellung @Gerry S. will wechseln und dann wird umgebaut 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo ​@Gerry S. ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Super, dass du hier schon Antworten erhalten hast. 
Hast du schon einen Vertrag abgeschlossen ? 
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es weitergeht. 🌸
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo,

ja der Glasfaservertrag inkl. TV ist bei o2 schon bestellt und der Wechsel bzw. die Freigabe auch von der Telekom genehmigt.

Gestern kam die Bestätigung, dass noch ein Techniker-Einsatz erforderlich ist. Dieser führt die Migration der “alten Dose” durch, damit ich das externe Modem (worauf die Modem ID steht, welche ich am Tag der Umstellung an o2 weitergeben muss) per Glasfaserkabel anschließen kann.

 

Kurz gesagt, Problem gelöst :)


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18579 Antworten
  • 20. April 2025

Hi ​@Gerry S. ,

cool! Das klingt ja nach einem recht kompletten Plan 🙂
Ich wünsche dir erstmal ein schönes, langes Wochenende!

Viele Grüße
Kurt


Deine Antwort