Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Aktivierung IPv6 für meinen DSL Anschluss


Hallo,

 

Ich hoffe irgend jemand kann hier vielleicht Licht ins Dunkle bringen.

Ich versuche seit einer guten Woche herauszufinden wie ich für meinen bestehenden DSL Anschluss (O2 DSL Classic S Flex) IPv6 / dualstack aktivieren lassen kann.

Ich benötige das neuerdings leider, um meiner Arbeit nachgehen zu können.

Im Internet / hier im Forum liest es sich so, als ob man das "nur” durch O2 aktivieren lassen müsste.

Allerdings gestaltet sich das schwerer als gedacht…

 

Im O2 shop vor Ort wird man auf die Hotline(s) verwiesen, dort und auch in den Online-Kontakten trifft man aber nur noch Aura an, eine KI, die wirklich gar nichts auf die Reihe bekommt.

Ich habe auch einen entsprechenden “Aktivierungsthread” hier im Forum gefunden, eigentlich schien mir der noch aktiv zu sein, als ich geschrieben habe, war die letzte Antwort 3 Tage alt.

Allerdings hat sich dort bisher keiner gemeldet.

Ich habe es irgendwie geschafft über Aura an einen Menschen verbunden zu werden.

So wirklich geholfen hat das aber auch nicht: Ich hatte den Eindruck die Dame wusste nicht so richtig was ich mit IPv6 meine.

Am Ende sagte man mir: “Das bekommen nur die Business Kunden” …

Und Buisness Kunde kann man wohl nur mit eigenem Geschäft werden.

 

So ganz kann ich das aber nicht glauben.

Hat da irgendwer nähere Informationen/Erfahrungen mit?
Muss ich jetzt wirklich zur Konkurenz wechseln deswegen?

Ich meine so neu / speziell ist IPv6 doch nicht und genau genommen sind die IPv4 Adressen ja viel begrenzter / teurer.

 

Ich weiß echt nicht mehr weiter, werde wohl am Wochende noch mal in den o2 shop und wenn mir da keiner helfen kann geht’s eben auf die andere Straßenseite zur Telekom.

 

Vielen Dank schonmal für die Hilfe,

Heiko

Lösung von I-hate-support-bots

Achso, falls jemand das gleiche Problem hat und das hier findet:

 

Ich habe letztlich bei der Tarifberatung angerufen: 089 78 79 79 445

Dort habe ich mich entschuldigt bewusst die falsche Nummer gewählt zu haben und mein Problem geschildert und wurde dann tatsächlich zu einem menschlichen Techniker weiterverbunden. :D

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hier im Forum muss man Geduld haben, bis ein o2 Moderator deinen Beitrag liest und deinen Wunsch weiterleitet. Wenn bislang kein o2 Moderator geantwortet hat, dann liegt das daran, dass bislang noch kein o2 Moderator deinen Beitrag gelesen hat. Sobald ein o2 Moderator deinen Beitrag gelesen hat, geht es meist recht schnell mit der Umsetzung.

Alternativ kannst du auch einen Tarifwechsel beauftragen, bei allen o2 DSL-Tarifen ab Bestelldatum 27.04.2017 ist IPv4/IPv6 Dual Stack automatisch aktiv.


Ok danke, das heißt aber erstmal es ist durchaus möglich als Normalsterblicher bei O2 eine IPv6 Adresse zu bekommen?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 20. Januar 2025

Ja, das ist kein Problem. Was du nicht bekommen kannst, ist eine feste IPv4-Adresse in den Privatkundentarifen. 


Ich dachte mir fast schon , dass sie das gemeint hat.


Hat sich erledigt, ich hab es doch noch geschafft jemanden ans Telefon zu bekommen, der mir weiterhelfen konnte. :)


Achso, falls jemand das gleiche Problem hat und das hier findet:

 

Ich habe letztlich bei der Tarifberatung angerufen: 089 78 79 79 445

Dort habe ich mich entschuldigt bewusst die falsche Nummer gewählt zu haben und mein Problem geschildert und wurde dann tatsächlich zu einem menschlichen Techniker weiterverbunden. :D


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 22. Januar 2025

Hallo ​@I-hate-support-bots,
vielen Dank, dass du dich hier noch einmal meldest. Es freut mich, dass man dir bereits helfen konnte und du auch den Weg zur Lösung hier mit allen teilst. Solltest du noch Unterstützug brauchen, sag gerne hier Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort