Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Playstation PS Portal keine Verbindung über O2 Hotspot


Guten Tag. 
 

Ich besitze ein IPhone 13 Pro und habe mir das PS Portal zugelegt. Zuhause über mein Acatel Router inklusive meiner Multicard (Unlimited) funktioniert das PS Portal im gleichen Netzwerk einwandfrei. 
 

Nun soll man das ganze ja auch von einem Hotspot nutzen und starten können, wenn die PS5 sich im Ruhemodus befindet. Also bin ich außer Haus gefahren habe das Portal mitgenommen und meinen Hotspot übers IPhone aktiviert, nun verbindet das PS Portal ABSOLUT NICHT mit meinem Hotspot. Genug Dampf von der Leitung ist da. Über einen Kumpel Android Nutzer mit (Vodafone) funktioniert es aber. 
 

An welchen Einstellungen von O2 liegt das ganze? Im Internet finde ich nichts aussagekräftiges. Die „öffentliche“ IP ist auf den Simkarten freigeschaltet, muss ich dafür gewisse Einstellungen im IPhone noch vornehmen? 
 

Ich bin völlig verzweifelt und bitte um Hilfe. 

 

Liebe Grüße 

13 Antworten

o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5539 Antworten
  • 29. September 2024

Hi @TobiasS94, schön, dass du uns wieder hier in unserer Community schreibst.

Ich sehe gerade, dass du in dem anderen Beitrag schon Hilfe bekommst. 😀 Dort geht es auch weiter, damit es übersichtlich bleibt.

Viele Grüße

Ines


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Dezember 2024

Hallo ​@o2_Ines, ich habe das selbe Problem.

 

würde gerne die Option der öffentlichen IPv4 nutzen. Hoffentlich funktioniert dann meine PS Portal mit dem IPhone Hotspot. Sie verbindet sich zwar mit dem Hotspot selbst und startet die PS5, aber es kommt keine Verbindung zustande. Muss ich dann auch den NAT-Typ ändern? In meinem Router Zuhause habe ich auch schon Ports freigegeben und die IPv4 Adresse festgelegt, dennoch klappt es nicht.

Über die Playstation Remote App auf meinem iPhone hat es ab und zu geklappt und mit der PS Portal überhaupt nicht.

 

Ich bitte um Hilfe

 

Viele Grüße Jan


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Hallo nochmal,

 

ich habe eine Lösung gefunden! Und zwar über das Einrichten einer VPN auf dem Handy. 
Damit kann ich jetzt die PS Portal über Hotspot und andere WLAN Verbindungen mit der PS5 verbinden. 
 

Hoffe damit kann ich anderen mit dem selben Problem helfen. 
 

Grüße Jan


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 6. Januar 2025

Vielen Dank, dass du dich hier meldest und auch deine Lösung mit uns teilst ​@MrJalec. Das hilft anderen User:innen in der gleichen Situation bestimmt schon weiter. Läuft denn noch alles wie gewünscht oder können wir dir hier noch behilflich sein?
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Februar 2025

Hallo ​@MrJalec , 

ich habe das mit VPN ebenfalls probiert und mir hierzu NordVPN auf dem Handy installiert. Ich bekomme damit tatsächlich eine Verbindung hin, allerdings ist diese Instabil beim Remoteplay beziehungsweise leidet die Bildqualität sehr. Kannst du bitte erklären wie du es eingerichtet hast? Danke


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. März 2025

Hallo ​@SilverLev ,

 

mir ging es auch so, dass die Bildqualität gelitten hat, außerdem hat die Verbindung nicht immer über VPN geklappt. Habe mich dann dazu entschlossen, den NAT-Typ auf meinem Handy zu ändern. Ist stressfreier und funktioniert besser. 
 

Grüße 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. März 2025

@MrJalec hast du bei den Einstellungen irgendwas bestimmtes vorgenommen? Ich habe mir von O2 die Einstellung für 50€ vornehmen lassen, was ja wohl bei manchen geholfen hat- seitdem bekomme ich immerhin eine Verbindung hin, jedoch ist die Qualität der Übertragung Müll und dabei habe ich eine stabile 5G Verbindung mit unlimited, danke dir vorab falls du da irgendwelche Tipps hast 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. März 2025

@MrJalec oder ist das mit dem NAT Typen nochmal was anderes, was man über O2 machen lässt? Ich habe die Option mit öffentlichen IPv4 genutzt und der NAT Typ ist der gleiche geblieben- Verbindung geht wie gesagt immerhin aber Bild Qualität ist abfallb


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. März 2025

Hallo ​@SilverLev 

das einzige was ich dabei gemacht habe ist den APN auf netpublic zu ändern. Das hat funktioniert und die Qualität passt. 
Würde an deiner Stelle einen anderen VPN versuchen. Wenn du eine FRITZ!Box zuhause hast, empfehle ich den IPSec oder WireGuard. Hoffe damit klappt es bei dir besser. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. März 2025

@MrJalec danke für die Tipps, welchen VPN kannst du denn empfehlen?


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. März 2025

@SilverLev den IPSec würde ich bevorzugen 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21340 Antworten
  • 7. März 2025

Hallo ​@SilverLev und ​@MrJalec ,

super, dass ihr euch hier so gut austauscht.
@SilverLev , magst du uns hier ein kurzes Update geben, wie es nun bei dir aktuell aussieht?

Haben dir die Tipps von ​@MrJalec geholfen?

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 7. April 2025

guten abend. ich brauche hilfe hoffe mir kann man helfen. ich habe eine playstation portal und zuhause mobilen router mit der multisim. zuhause über den router verbindet sich sie portal. sobald ich aber unterwegs bin und meine mobile daten anmachen und meine portal verbinden will kommt immer verbinsung fehlgeschlagen . was kann ich tun ? hab alles mögliche schon versucht


Deine Antwort