Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

ADSL auf VDSL


Huhu,

Ich habe bisher einen LTE Zugang von o2 und eine DSL Leitung über 1und1.

Mit der Leitung hab ich aber aktuell Probleme, Bin von 8 auf 0,5 - 1,5 Mbit abgestürtzt. Bei 1und1 hieß es das liegt an der Umstellung auf VDSL. Was ich kurios finde, bei uns läuft der Glasfaser Ausbau und soll aber erst im Oktober abgeschlossen sein. Wozu jetzt noch die Umstellung auf VDSL?

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:

Meine Leitung hat ja diesen Leistungsabfall wegen der VDSL Umstellung. 1und1 sagt die Schaltung am 22.6 wird mir aber nichts bringen. Ich verstehe das aber nicht ganz. Ich bin kein n00b und hab einiges an know How. Hab mich auch versucht zu den hintergründen zu Informieren. Aber dem Typ an der Hotline konnte ich nicht ganz folgen, das ergab für mich kein Sinn. Wenn meine Leitung von der Umstellung betroffen ist, sollte doch VDSL dann auch bei mir verfügbar sein. Einen ähnlichen Fall hatte ich auch bereits gefunden. Fast 1:1 das selbe wie bei mir. Vor der Umstellung von 8 auf ca 3Mbit. Danach mit VDSL Vertrag auf ca 80Mbit gekommen. Wie kommt man bei 1und1 darauf das mir das nichts bringen wird? Sie selbst hatten mir den Schalttermin mitgeteilt. Vielleicht bekomm ich hier ja genauere Informationen wie solch eine Situation zustande kommt. Evtl hat man bei o2 auch interessante Infos zum Status der Umstellung. Wenn mir das bei 1und1 nichts bringt, würde ich natürlich Wechseln.

Lösung von zuom2k5

Anfänger1 schrieb:
zuom2k5 schrieb:
Anfänger1 schrieb:

@zuom2k5  Du hast kein VDSL 16 . Melde eine Störung 

Wie oben geschrieben ist mir das bewusst.Die Umstellung soll ja erst am 22.6 erfolgen.

Ich öffne bei 1und1 nochmal ein Support Ticket...schaumer mal...

@zuom2k5  In der 1&1 Community kommt meiner Meinung schneller an das Ziel

Hab da grad nochmal angerufen. Ergebnis war wieder ein ganz anderes. Drei Anrufe, drei unterschiedliche angaben. Zumindest wurde jetzt eine Störung gemeldet.

Anruf 1: Liegt am VDSL Umstieg. Erfolgt am 22.6

Anruf 2: VDSL Schaltung am 22.6, bringt mir aber nix.

Anruf 3: Keine VDSL Pläne bekannt, Störung gemeldet.

Ohne Worte...trotzdem THX

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

30 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. Juni 2024

Hallo @zuom2k5 ,

so pauschal ist es immer schwierig bei so etwas passende Antworten zu haben. Prinzipiell sollte eine Umstellung von ADSL auf VDSL natürlich nicht zu einem rapiden Verlust der Bandbreite führen. Da wir aber keine Einsicht in Daten oder Hintergründe hier haben, können wir halt auch nur Vermutungen anstellen.

 

Schöne Grüße, Sven


poales
Profi
  • Profi
  • 11158 Antworten
  • 13. Juni 2024
zuom2k5 schrieb:

Wenn mir das bei 1und1 nichts bringt, würde ich natürlich Wechseln.

dann sollte man dich vielleicht nicht beraten,😉

 

wenn du noch nicht auf VDSL geschaltet bist,

sollte die Umstellung schon etwas bringen,

es kann natürlich sein, das keine Ports im Schaltkasten frei sind.

oder andere Einschränkungen an der Leitung bestehen.

 


Wenn Du eine Fritzbox hast poste doch mal Screenshots aller Tabs im Bereich Internet → DSL Informationen. Da kann man vielleicht etwas erkennen….


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024

@zuom2k5 Also ADSL Anschlüsse werden alle auf VDSL Migriert soviel dazu. 
 

Jetzt zu deinen Fall welcher Router wird eingesetzt? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 13. Juni 2024

Ein Absturz von 8 MBit/s auf 1-2 MBit/s ist normal, wenn immer mehr Kunden auf einen Leitungsstrang geschaltet werden.

Bei Umstellung auf VDSL wird i.d.R. auf einen näheren Verteiler umgestellt, aber die letzten Meter laufen parallel zur Altverkabelung. Wirst Du selbst auf VDSL umgestellt, dann werden 50 MBit/s und mehr möglich werden. Ohne Kenntnisse der Verteiler, der Kabellängen und der Planung ist das aber nur “Stochern im Nebel”.


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 13. Juni 2024

Erstmal danke für die schnelle und rege Anteilnahme meines "Problems". Die Box ist nicht permanent online. Schalte sie mittlerweile nur an wenn nötig.

Hier Screenshots, Fritzbox 7430

 


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024

@zuom2k5 Das Spektrum ist Katastrophal, sieht sehr nach unzulässiger Verkabelung. Wieviel TAE hast vor Ort? 
 

Aber in Zukunft lass den Router immer online ASSIA regelt den Anschluss runter und erst richtig wenn VDSL geschaltet werden sollte 

 

7.31 FritzOs ist drauf? 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 13. Juni 2024

Ja, 7.31 ist drauf.

TAE Dosen hab ich nur eine in meiner Whg. Gesamtes Haus 4.

Wie die Spectrumwerte vorher waren, keine Ahnung. Anfangs hatte ich noch etwas an der Firmware gebastelt. Da bin ich von 8 auf 12Mbit gekommen. War relativ Stabil. Nachdem ich dann LTE hatte hab ich die Änderungen zurück genommen und die Box halt nur genutzt wenn nötig. Ging jahre lang gut. Erst mit dem Glasfaser Ausbau ging es bergab. 8 auf 2,4, dann 0,8, 0,5 und nun auf die 1,4Mbit. Nach einer “Beschwerde” bekam ich halt die Info das es am VDSL umstieg liegt bzw liegen soll.


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024

@zuom2k5  Du hast kein VDSL 16 . Melde eine Störung 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 13. Juni 2024
Anfänger1 schrieb:

@zuom2k5  Du hast kein VDSL 16 . Melde eine Störung 

Wie oben geschrieben ist mir das bewusst.Die Umstellung soll ja erst am 22.6 erfolgen.

Ich öffne bei 1und1 nochmal ein Support Ticket...schaumer mal...


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024
zuom2k5 schrieb:
Anfänger1 schrieb:

@zuom2k5  Du hast kein VDSL 16 . Melde eine Störung 

Wie oben geschrieben ist mir das bewusst.Die Umstellung soll ja erst am 22.6 erfolgen.

Ich öffne bei 1und1 nochmal ein Support Ticket...schaumer mal...

@zuom2k5  In der 1&1 Community kommt meiner Meinung schneller an das Ziel


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • Lösung
  • 13. Juni 2024
Anfänger1 schrieb:
zuom2k5 schrieb:
Anfänger1 schrieb:

@zuom2k5  Du hast kein VDSL 16 . Melde eine Störung 

Wie oben geschrieben ist mir das bewusst.Die Umstellung soll ja erst am 22.6 erfolgen.

Ich öffne bei 1und1 nochmal ein Support Ticket...schaumer mal...

@zuom2k5  In der 1&1 Community kommt meiner Meinung schneller an das Ziel

Hab da grad nochmal angerufen. Ergebnis war wieder ein ganz anderes. Drei Anrufe, drei unterschiedliche angaben. Zumindest wurde jetzt eine Störung gemeldet.

Anruf 1: Liegt am VDSL Umstieg. Erfolgt am 22.6

Anruf 2: VDSL Schaltung am 22.6, bringt mir aber nix.

Anruf 3: Keine VDSL Pläne bekannt, Störung gemeldet.

Ohne Worte...trotzdem THX


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024

@zuom2k5 probiere mal bei der Telekom einen Anschluss zu buchen. Schau was rauskommt 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 13. Juni 2024

Ich warte jetzt bis 22. und werd dann weiter sehen. Was ich vergessen hatte zu schreiben, beim zweiten Anruf wurde mir sogar noch gesagt zwischen 8 u 13Uhr erfolgt die Umstellung. Das macht alles kein Sinn.


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 13. Juni 2024
zuom2k5 schrieb:

Ich warte jetzt bis 22. und werd dann weiter sehen. Was ich vergessen hatte zu schreiben, beim zweiten Anruf wurde mir sogar noch gesagt zwischen 8 u 13Uhr erfolgt die Umstellung. Das macht alles kein Sinn.

Doch das macht Sinn. Warum meinst du nein ?


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 13. Juni 2024

Der erste sagt mir wann. Beim zweiten Anruf sagt man mir wann und wieviel Uhr, allerdings wird mir diese Umstellung nix bringen. Und beim dritten sagt man mir es ist nichts in Planung, er weiss nicht woher seine Kollegen die Daten/Angaben haben und bietet mir als erster/einziger eine Störungsmeldung an. Was auch der Grund war weshalb ich da nochmals angerufen hab.

Die Konstellation aus den 3 Gesprächen macht für mich kein Sinn.


Poste doch noch mal einen Screenshot vom Spektrum Tab (am besten von einem richtigen Computer/Tablet so dass das Bild groesser ist) und klicke vorher auf den “Maximum und MInimum anzeigen” Link unten auf der Seite.

 

Als Ergaenzung zu den Screenshots der Fritzbox waere es schoen, wenn Du go-dsl installieren koenntest (https://github.com/janh/go-dsl , Binaries gibt es dort unter https://github.com/janh/go-dsl/releases) und einen Screenshot machen koenntest, dabei bitte go-dsl mit dem folgenden Befehl ausfuehren:
./dsl-gui -d fritzbox -o LoadSupportData=1 fritz.box
Bei go-dsl bitte die beiden Checkboxen: "Show minimum/maximum" und "Auto-scale graphs" anklicken.
Wenn man das laufen laesst, dann zeigen die X per 5 minutes Grpahen die Anderung bestimmter Fehler- und Proto-Fehler-Zaehler in 5 Minuten Bloecken an. Das kann hilfreich sein um Stoerer zu entdecken die nur zu bestimmten Zeiten aktiv sind, allerdings gibt es bei Fritzboxen das Problem, dass zumindest wenn man "-o LoadSupportData=1" verwendet die Fritzbox nach wenigen Stunden abstuerzt... (vermutlich weil die Menge an erzeugten Supportdatenarchiven zu gross wird).
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 14. Juni 2024

Ich warte jetzt was bei dem Support Ticket passiert. Sollte mich heute bereits nochmal melden. Jetzt bin ich bei 1Mbit...Telekom hängt nun auch mit drin.

VDSL mach ich jetzt ein Haken dran. Warum auch immer das Thema bei den ersten 2 Gesprächen aufkam, aber heut gab es wieder die Bestätigung das da nix geplant ist, bzw nix gemacht wird. Mir wäre es am liebsten wenn das mit der Umstellung am 22.6 von 8 - 13Uhr stimmt, und mir auch was bringt. Bleibt es so wie jetzt muss 1u1 kräftig was an der Grundgebühr machen. Theoretisch ja fast auf 0 runter.


  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 14. Juni 2024

@zuom2k5  schau mal bei 1&1 was genau gebucht ist. Ist dort ein RAM Profil hinterlegt und aktiviert bekommst schwierig eine Gutschrift. RAM 6000 / RAM 3000 / RAM 2000/ RAM 1000
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 14. Juni 2024

Hab bereits eine monatliche Gutschrift. Da von 16k nur 8k ankommen bzw ankamen werden mir jeden Monat 13€ gutgeschrieben. Ins Rollen gebracht hatte ich das als es hieß es gibt ne Preiserhöhung.

Hatte ein Messprotokoll mit dem Programm der Bundesnetzagentur angefertigt. Leider kann ich dies nicht mehr nutzen. Win10 x64 wird nun benötigt. Einizige Hardware die bei mir Win10 hat ist mein Tablet PC. Allerdings nur 32bit.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. Juni 2024

Wir drücken dir die Daumen, dass es dann am 22. alles bei dir mit der Umstellung läuft, berichte uns dann ja gerne einmal @zuom2k5 .

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 22. Juni 2024

Gab keine Umstellung. Leitung steht nun bei 7,2 Mbit, LTE sind es aktuell 6 Mbit…

Positiv sehen, wenn ich ein Update lade kann ich mich stellenweise 1- 2 Tage in die Sonne legen bevor es fertig ist.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 1. Juli 2024

Hallo @zuom2k5,

das ist nicht so schön, dass dein Download sowohl über ADSL von 1&1 als auch über den LTE Zugang von uns so gering ist.

Hast du bezüglich des LTE einmal in unserem Live-Check geschaut, ob Störungen oder Einschränkungen gemeldet sind?

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo @zuom2k5,

konntest du bereits prüfen, ob für deine Adresse von unserer Technik Störungen angezeigt werden?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 9. Juli 2024

Gab keine Störung. und wenn wäre diese schon über Monate vorhanden. Anfangs hatte ich trotz 50er Vertrag 50 - 70 Mbit. Dann ging es rapide Berg ab. Hab die letzten Tage mein Router neu positioniert und komme tagsüber nun auf 10 -  20. Nachts verschwindet aber meine Zelle und er wählt sich in eine andere mit schlechteren Werten ein. Heute kam ein neuer Router und die Werte sind besser, aber die Bandbreite nicht. Nun hab ich stellenweise wieder Werte die an die von damals rankommen, aber an der Geschwindigkeit ändert sich nichts. Im Upload ist sogar das Gegentweil der Fall. Lange Zeit waren es 10 Mbit, dann knapp 6. Mit den neuen Router, trotz besserer Werte, bin ich da jetzt bei 2 - 3.

Die Zelle ist die selbe wie immer/damals. Ist eine 1800er. Über 800 komm auf 2 - 5 Mbit.

Anfangs stand auch 100 Mbit in der Fritzbox. Seit längeren nur noch 50 Mbit. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. ( Ich weiss es gibt verschiedene Profile für die Verträge, was klar ist um die Vertragsgeschwindigkeit festzulegen )


Deine Antwort