Hi!
Ich habe im Juli 2022 einen Glasfaser-Anschluss beantragt. Vom alten Anbieter kam kurz später die Kündigungsbestätigung, zum Glück ist aber noch nichts abgeschaltet worden. Etwa August 2023 wurde dann das physische Kabel in den Keller verlegt inkl. ONT. Heute, (wieder) während ich auf der Arbeit war, kam dann wohl (wieder) unangekündigt jemand von o2 oder UGG (schwer zu sagen, da er kein Deutsch sprach). Er hätte laut meiner Eltern irgendwas im Keller gemacht und gesagt, wir sollten es mal testen, der Anschluss sollte jetzt funktionieren. Im Keller sieht alles unverändert aus, außer dass der ONT jetzt eingeschaltet ist.
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll und welcher Status überhaupt herrscht. Wie soll ich den Anschluss testen, ich habe weder Zugangsdaten noch sonst irgendwas. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er “gehen sollte”, weil sonst sicher der alte Zugang von Vodafone ausgefallen wäre? Es sei denn, man hätte einen neuen ohne Rufnummernportierung geschaltet. Oder sehe ich das falsch? Ich rechne nun damit, dass Vodafone am Monatsende den alten Anschluss abschaltet und ich nackt dastehe.
Die Hotline von o2 redet nur mit Kundennummer mit mir, die ich nicht mal habe. Ein Konto auf o2online konnte ich nur als Interessent anlegen, weil zu meiner Telefonnummer kein Auftrag gefunden wird. Ich vermute, dass der Kollege, der heute hier war, eher von UGG war, denn das sind die einzigen, von denen ich bisher überhaupt etwas gehört habe. Das einzige, was ich jemals von o2 bekommen habe, sind vier identische Mails im Abstand von mehreren Wochen, die mir für meinen o2 Home Auftrag danken (zuletzt im Juli 2023). Es würde mich mittlerweile nicht einmal wundern, wenn ich überhaupt nur noch bei UGG existiere und bei o2 unter den Tisch gefallen bin.
Ich würde mal meinen Router anstöpseln, aber ohne Zugangsdaten verspreche ich mir davon wenig Fruchtbares. Oder braucht man so etwas bei Glasfaser nicht mehr?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank!
Gruß,
Timo