Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Joachimsthal, in Gebäuden nicht mal 2G Empfang


triangolum
Lehrling

Wie kann endlich in der Angermünder Str. 58 dort Abhilfe geschaffen werden, daß dort endlich o2 Nutzer in ihren Häusern telefonieren können? Wir haben 2023… also so langsam sollte das in der ehemaligen DDR Gebieten auch klappen.

Lösung von Tom_

Ja, wie gesagt, hier gibt es einzig GSM 1800 und LTE 1800. Eine Lösung (auch für 2G) kann nur ein weiterer Ausbau bringen.

 

Falls WLAN zur Verfügung steht, kann zudem WIFI-Calling eine kleine Abhilfe sein, um unter seiner Rufnummer erreichbar zu sein, telefonieren zu können, und SMS zu empfangen/zu versenden.

https://g.o2.de/wifiCalling

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

triangolum
Lehrling

Wann ist mit einem 2G/4G oder 5G Empfang dort in den Gebäuden zu rechnen?


triangolum
Lehrling

Wann ist hier aus der Abteilung Technik mit einer Antwort zu rechnen? Bekommen wir den 2G Empfang mitten im Ort auch 2023 noch hin?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 10. Oktober 2023

Hallo @triangolum 

nur Geduld, ein Mod wird sich hier die nächsten Tage melden.

Soweit ich das sehe liegt es daran, weil an der o2 Basisstation “Feldstraße 14, 16247 Joachimsthal”, einzig GSM / LTE 1800 ausgebaut ist. Dieser Frequenzbereich hat (bedingt durch die Physik) nicht unbedingt die Eigenschaft, eine große Fläche abzudecken, und tief ins Gebäude zu dringen.

 

Hier kann nur ein weiterer Ausbau helfen.


triangolum
Lehrling

Vielen dank schon mal für die Antwort.

Ich schreibe hier nicht für einen LTE oder gar 5G Ausbau. Das konnte ich dort für meine Freunde selbst regeln mit einer B20 Antenne nach Norden quer über den Grimnitzsee. Mir geht es um einen einfachen 2G Empfang in den Gebäuden selbst.

Ich halte dies für weder zeitgemäß noch tragbar, wenn dort nicht einmal 2G, also telefonieren, möglich ist. Das ist Steinzeit. Meine Freunde zahlen ca. 50 Euro an o2 und sie können nicht telefonieren in ihrem Haus. Sie haben drei Verträge aber keinen Empfang!

Das geht so nicht!

 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 13. Oktober 2023

Ja, wie gesagt, hier gibt es einzig GSM 1800 und LTE 1800. Eine Lösung (auch für 2G) kann nur ein weiterer Ausbau bringen.

 

Falls WLAN zur Verfügung steht, kann zudem WIFI-Calling eine kleine Abhilfe sein, um unter seiner Rufnummer erreichbar zu sein, telefonieren zu können, und SMS zu empfangen/zu versenden.

https://g.o2.de/wifiCalling

 


o2_Rebecca

Hallo @triangolum ,

Wenn das Netz nicht so funktioniert, wie es sein sollte ist das ärgerlich. Da stimme ich dir zu 🌼

Ich hab auf meiner Netzübersicht noch keine Aus- oder Umbaupläne für die nächste Zeit sehen können. Ob und wann ein Ausbau geplant ist, kann ich dir also im Augenblick nicht sagen.

Hat dir der Tipp zum WiFi-Calling von Tom_ vielleicht schon weiterhelfen können?

LG, Rebecca


triangolum
Lehrling

Danke

Bitte versuchen die Problematik weiter zu geben und es hoch zu setzen. Der gesamte Ort sollte besser erschlossen werden.

 

Das mit WiFi-Calling hatte ich schon eingerichtet. Es klappt teils aber halt nicht immer zuverlässig.

 

Grüße


o2_Rebecca

Hallo @triangolum ,

Wir haben keinen Einfluss darauf in welchen Gebieten ein Netzausbau stattfindet. Du kannst dich aber natürlich gern in ein - zwei Monaten wieder melden und dich erkundigen. Wir sehen hier auch immer nur einen begrenzten Ausschnitt der geplanten Arbeiten 🙂

LG, Rebecca


Deine Antwort