Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 My home L: Vertragsverlängerung oder Vertrag weiter laufen lassen?


nOOgz
Neuling

Hallo liebe Community,

ich habe einen DSL My-home-L Vertrag der bis 10.11.2023 läuft und habe dazu 2 Fragen:

  • Wenn ich den Vertrag nicht kündige sondern weiterlaufen lasse, bleiben dann die derzeit bestehenden Konditionen erhalten, also gleicher monatlicher Preis und der jetzige Kombivorteil? Der Vertrag des Kombivorteilgebers bleibt unangetastet. Welche neue Vertragslaufzeit würde sich dann ergeben, wieder 24 Monate oder 1 Monat?
  • Gibt es eventuell derzeit interessante Angebote für einen Vertragswechsel bzw. eine Vertragsverlängerung? Meine Daten sind aktuell, Router wird nicht benötigt.

Besten Dank und viele Grüße

Daniel

Lösung von nOOgz

Sorry, noch ein Nachtrag bzw. Präzisierung, ich denke danach kann man das Thema auch zumachen:

@Vilureef scheint ja wirklich ein Experte zu sein und jetzt verstehe ich auch die Nachfrage weiter oben ob in der Vertragszusammenfassung my Home M oder my Home L steht.

Dort steht my Home L (2020), ich bitte um Entschuldigung, in meinem vorherigen Post hatte ich vergessen die in Klammern angegebene Tarifgeneration zu schreiben.

Damit wirds dann auch wieder rund, der 2020er L hatte eine Leistung von 100/40, und die bekomme ich auch weiterhin und nicht die 250/40 der aktuellen my Home L Tarifgeneration. Das ist aber für den Preis i.O. für mich. Downstream-Leistung hat für mich keine Priorität, sondern upstream. Und da ist auch der aktuelle my Home L nicht besser.

Vielen Dank an alle die mir und anderen hier geduldig helfen, insbesondere an @Vilureef.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. April 2023

Hallo @nOOgz,

wenn du aktuell einen 10€ Kombi-Vorteil erhältst, gibt es da nichts besseres zur Vvl. Der Kombi bleibt, solange der Geber besteht. Dein Vertrag ist dann monatlich kündbar.

LG


nOOgz
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 12. April 2023

Hallo @Vilureef ,

ja, der Kombivorteil liegt bei 10 EUR. Wenn es so ist dass der KV erhalten bleibt, macht es wohl tatsächlich am meisten Sinn den DSL-Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen.

Vielen Dank für deine superschnelle Antwort.

Gruß

Daniel


nOOgz
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. April 2023

Zur Information: Da ich mit dem bisherigen Preis und der Zuverlässigkeit des DSL-Anschlusses sehr zufrieden bin, habe ich den Vertrag nun doch verlängert. Die Kundenbetreuung hat mir telefonisch angeboten zu gleichen Konditionen 24 Monate zu verlängern, also mit 10 EUR Kombivorteil. Die E-Mail mit dem Angebot stimmt mit den telefonischen Aussagen überein.

Ob das nun falsch oder richtig war, ich weiß es nicht. Mein Gedanke war, dass DSL-Verträge tendenziell eher nicht günstiger werden, und so muss ich mir die nächsten 24 Monate keine Gedanken machen. 24,99 EUR für ein 100er DSL empfinde ich als äußerst fair.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 13. April 2023

Hallo @nOOgz,

erkläre uns den Sinn dieser Verlängerung. Der my Home L (2020) hätte auch nach Ablauf der 24 Monate, weiter 24,99€ gekostet. Außerdem wäre er dann monatlich kündbar gewesen.

Steht in der Vertragszusammenfassung O₂ my Home M oder L?

LG


  • Fortgeschritten
  • 175 Antworten
  • 13. April 2023

Ich glaube, das @nOOgz  meint, dass er nun 24 Monate einen festen Grundpreis hat. Er hat eventuell Angst (berechtigt oder nicht), dass die Preise steigen könnten. So habe ich es zumindest verstanden.


nOOgz
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. April 2023

Ja, das war die Intention. Ich weiß jetzt, dass ich mich 24 Monate um nichts kümmern muss und den nächsten Kalendereintrag “DSL Vertrag” kann ich mir im Januar 2025 einstellen.

Vielleicht war es objektiv nicht die bestmögliche Entscheidung, aber subjektiv ist sie für mich i.O. ;-)

@Vilureef

Ja, in der Vertragszusammenfassung steht My Home L (34,99 EUR), Kombirabatt (-10 EUR) und kostenlose Flatrate in deutsche Mobilfunknetze (0 EUR).


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 13. April 2023

Hallo @nOOgz,

2 Sachen noch, ein Kombi-Vorteil hat keine Mindestlaufzeit. Kündigst du in der Theorie deinen Mobilfunkvertrag oder wechselst in einen nicht Geberberechtigten Tarif, entfällt der Kombi, egal ob der DSL bis 2025 läuft.

Siehst du schon die neue Laufzeit beim DSL in „Mein O₂“?

LG


nOOgz
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. April 2023

Hallo @Vilureef ,

mein Kombivorteilsgeber ist ein alter Blue-all-in-extra der mit einem Treuerabatt ausgestattet ist.

Diesen werde ich nicht antasten da er dank Treuerabatt dauerhaft nur einige* EUR/Monat kostet, dabei Kombivorteilsgeber ist, O2-TV L und Napster inklusive hat und zu guter Letzt noch in einem smarten Gadget eingesetzt wird.

Nein, die neue Laufzeit sehe ich noch nicht.

*) ich habe den Beitrag editiert und den Monatspreis des Altvertrags herausgenommen, da ich nicht weiß ob im Forum solche Informationen gestattet sind.


nOOgz
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • Lösung
  • 14. April 2023

Sorry, noch ein Nachtrag bzw. Präzisierung, ich denke danach kann man das Thema auch zumachen:

@Vilureef scheint ja wirklich ein Experte zu sein und jetzt verstehe ich auch die Nachfrage weiter oben ob in der Vertragszusammenfassung my Home M oder my Home L steht.

Dort steht my Home L (2020), ich bitte um Entschuldigung, in meinem vorherigen Post hatte ich vergessen die in Klammern angegebene Tarifgeneration zu schreiben.

Damit wirds dann auch wieder rund, der 2020er L hatte eine Leistung von 100/40, und die bekomme ich auch weiterhin und nicht die 250/40 der aktuellen my Home L Tarifgeneration. Das ist aber für den Preis i.O. für mich. Downstream-Leistung hat für mich keine Priorität, sondern upstream. Und da ist auch der aktuelle my Home L nicht besser.

Vielen Dank an alle die mir und anderen hier geduldig helfen, insbesondere an @Vilureef.

 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hey @nOOgz,

danke für die Ausführung und deine Rückmeldung zu dem Thema :) Wenn ich das Richtig lese, sollte aber soweit alles geregelt sein? Danke auch an alle o2 Community Mitglieder, für die tatkräftige Unterstützung!

Viele Grüße,
Flo


heikors
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 30. Mai 2024
Vilureef schrieb:

erkläre uns den Sinn dieser Verlängerung. Der my Home L (2020) hätte auch nach Ablauf der 24 Monate, weiter 24,99€ gekostet. Außerdem wäre er dann monatlich kündbar gewesen.

Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, denn ich finde den zitierten Beitrag sehr interessant.
Aber soweit ich sehe, ist eine monatliche Kündbarkeit nach Ablauf der 24 Monate natürlich gut, aber es gäbe dann doch auch jederzeit die Möglichkeit, dass der monatliche Preis plötzlich erhöht wird, oder?
Bei einem 2-Jahres-Vertrag dagegen gibt es diese Möglichkeit nicht und das wäre für mich der Grund für eine Verlängerung um 2 Jahre.

Mein 2-Jahres-Vertrag endet in etwas über einem halben Jahr und ich hätte nichts dagegen, mir seine  guten Konditionen schon jetzt für weitere 2 Jahre zu sichern, anstatt nach Ablauf des Vertrages immer damit rechnen zu müssen, dass die Preise irgendwann steigen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27087 Antworten
  • 30. Mai 2024

@heikors 

Die Preise für die aktuellen Home Tarife sind bereits um 5€ Grundpreis gestiegen und der Kombivorteil von 10€ auf 5€ reduziert. Bei einigen Bestandskunden wurde die Grundgebühr um ≈3€ angehoben, woraufhin diese ein Sonderkündigungsrecht haben. Ich persönlich finde die ≈+3 mtl aber besser als eine Vertragsverlängerung mit +5€ 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 7. Juni 2024

Hallo @heikors, die Antwort von Bollermann hier ist auch korrekt. 😊

Bei der letzten Erhöhung der Grundgebühr hatten einige Kund:innen die Möglichkeit von ihrem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen, wenn diese nicht mit der Erhöhung einverstanden waren.👍

LG Steffen

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11158 Antworten
  • 7. Juni 2024

@heikors 

und nicht alle Kunden haben eine Erhöhung erhalten,

bei unserem uralt Vertrag ist keine Erhöhung erfolgt.

das hängt von den AGBs zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss ab.😁