Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Partnerkarte aus einem Vertrag in einen anderen umziehen


Hallo zusammen,

meine Frau hat eine Partnerkarte im Vertrag ihres Vaters.

Können wir die Partnerkarte über einen Vertragsinhaberwechsel aus dem Vertrag ihres Vaters herauslösen und in meinen Vertrag übernehmen?

Ziel ist, dass meine Frau ihre Rufnummer behält, aber nicht mehr im Vertrag ihres Vaters läuft. Idealerweise wäre es nachher für uns günstiger, als wenn jeder von uns einen eigenen Vertrag hat.

Was gilt es dabei zu beachten, welche Folgen für bestehende Rabatte sind absehbar bzw. welche Vergünstigungen kommen nach dem Wechsel in Frage?

Die Kolleginnen und Kollegen, die mich telefonisch zur Vertragsverlängerung bewegen wollen (mein Vertrag läuft ungekündigt mit monatlicher Kündigungsfrist), geben widersprüchliche Auskünfte zu meinem Vorhaben. (Geht grundsätzlich nicht/geht nur mit Kündigung, Rufnummermitnahme zu einem anderen Anbieter und Neuvertrag bei o2/geht mit einem Formular zum Rufnummerntausch zwischen o2-Verträgen/...).

Was stimmt, wie kann ich unser Ziel erreichen?

Lösung von stefanniehaus

Also das Vorhaben selbst dürfte kein Problem sein. 

Irgendwelche Rufnummerportierungen spielen da keine Rolle, weil der Vertrag ja erhalten bleibt und keine Portierung stattfinden muss. 

Ihr könnt einen Vertragsinhaberwechsel anstoßen und du kannst den Vertrag dann übernehmen. Dafür fallen einmalig 34,99€ an. Wenn die dann angegebenen Kundendaten identisch sind, müsste eigentlich auch eine automatische Zuordnung zum vorhandenen Kundenkonto von dir erfolgen.

Technisch also alles kein Problem.

 

Die Frage nach den Rabatten lässt sich so nicht direkt beantworten.

Dazu müsste man wissen, welche Rabatte aktuell auf dem Vertrag ihres Vaters bestehen und welche Rabatte auf dem Vertrag deiner Frau. Eventuelle Kombivorteile würden vermutlich entfallen. Könnten aber nach dem Wechsel eventuell erneuert werden, wenn sie ihren Vertrag unter deinem Kundenkonto verlängert. Ein Hardware-Rabatt (wegen Kauf eines Handys) würde ebenso wohl entfallen, weil der MyHandy-Vertrag unter dem alten Kundenkonto läuft und nicht übertragen werden kann.

 

Also:

Die Übernahme ist kein Problem

Bei den Rabatten kommt es auf die aktuelle Situation an

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

22 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • Lösung
  • 4. Februar 2023

Also das Vorhaben selbst dürfte kein Problem sein. 

Irgendwelche Rufnummerportierungen spielen da keine Rolle, weil der Vertrag ja erhalten bleibt und keine Portierung stattfinden muss. 

Ihr könnt einen Vertragsinhaberwechsel anstoßen und du kannst den Vertrag dann übernehmen. Dafür fallen einmalig 34,99€ an. Wenn die dann angegebenen Kundendaten identisch sind, müsste eigentlich auch eine automatische Zuordnung zum vorhandenen Kundenkonto von dir erfolgen.

Technisch also alles kein Problem.

 

Die Frage nach den Rabatten lässt sich so nicht direkt beantworten.

Dazu müsste man wissen, welche Rabatte aktuell auf dem Vertrag ihres Vaters bestehen und welche Rabatte auf dem Vertrag deiner Frau. Eventuelle Kombivorteile würden vermutlich entfallen. Könnten aber nach dem Wechsel eventuell erneuert werden, wenn sie ihren Vertrag unter deinem Kundenkonto verlängert. Ein Hardware-Rabatt (wegen Kauf eines Handys) würde ebenso wohl entfallen, weil der MyHandy-Vertrag unter dem alten Kundenkonto läuft und nicht übertragen werden kann.

 

Also:

Die Übernahme ist kein Problem

Bei den Rabatten kommt es auf die aktuelle Situation an


  • 0 Antworten
  • 4. Februar 2023

@nick_mz

hi, je nachdem wie lange der Vertrag noch läuft,

könntest du einen neuen Partnervertrag abschließen

und die Rufnummer in diesen importieren.

Den alten Vertrag dann kündigen.

Dazu ist dann das interne Portierungsformular nötig.

https://static2.o9.de/resource/blob/1105648/cbff7788e8c7cff412edec9d0f7734cd/internes-portierungsformular-download-data.pdf

 


th.schoenau
Lehrling
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 4. Februar 2023

Hallo! 

In der ungefähren Art habe ich auch den Vertrag meiner Frau übernommen, so das es jetzt günstiger ist.

Sie hatte einen eigenen Vertrag. Dieser wurde dann per Vertragsinhaberwechsel kurz vor dem Vertragsende von mir übernommen. Dies kostete, wie schon steffaniehaus sagte, rund 35€.

Danach haben wir den Vertrag angepasst/verlängert und somit läuft er jetzt bei mir, mit dem Kombirabatt günstiger.

Wie ebenfalls hier schon von Vorgängern geschrieben, was mit MyHandy - Rabatten ist, wenn vorhanden, kann ich nicht beurteilen.

Uns persönlich war der Vertragsinhaberwechsel einfacher als der Umweg über Partnervertrag. Ist zwar eine Möglichkeit, aber das muss jeder für sich entscheiden.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 7. Februar 2023

Hallo @nick_mz,

vielen Dank für deine Nachricht.
Du hast hier ja bereits tolle Infos erhalten.
Da möchte ich mich auch direkt anschließen, ein Vertragsinhaberwechsel kann ganz bequem unter Mein o2 in Auftrag gegeben werden.
Wir haben in folgendem Artikel die wichtigen Infos sowie den Ablauf auch einmal zusammengefasst.

Vielleicht magst du ja auch noch einmal Feedback zu den Rabatten geben, dann gehen wir diese im Anschluss auch gerne einmal gemeinsam durch.

Gruß
Antje


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 10. Februar 2023

@nick_mz Benötigst du noch weitere Unterstützung?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 12. Februar 2023

Vielen Dank für die schnellen und detaillierten Antworten. Ich habe den Vertragsinhaberwechsel eingeleitet.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 13. Februar 2023

@nick_mz Super, das freut mich sehr.
Sollten zu einem späteren Zeitpunkt weitere Fragen aufkommen, melde dich bitte jederzeit erneut.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 16. Februar 2023

@o2_Antje Die zweite Mail, zur bindenden Bestätigung der Übernahme, kam bei mir nicht an (auch nicht im Spam-Ordner). An der Hotline sagte man mir gestern, dass man versuchen würde, die Mail erneut zu senden, ggf. auch an eine andere E-Mail-Adresse. Die andere Adresse wurde ohnehin schon zum Rechnungsversand benutzt. Vor einigen Stunden habe ich diese Adresse zur primären E-Mail-Adresse meines Kundenkontos gemacht. 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 16. Februar 2023

@nick_mz Richtig, ich sehe ebenfalls dass die Kolleg:innen dazu eine Anfrage an den Fachbereich weitergeleitet haben.
Die Mail soll jetzt lieber an die neu hinterlegte Kontaktadresse unter Mein o2 gehen, auf die alte Mail-Adresse besteht grundsätzlich aber auch noch Zugriff?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 16. Februar 2023

@o2_Antje ja, bitte an die neue Adresse senden. Allerdings wird die alte Mail-Adresse an die jetzt neu hinterlegte weitergeleitet, ich kann also auch darauf zugreifen.

Die erste Mail von kundenbetreuung@o2.com zur Einleitung des Vertragsübernahmeprozesses war von Gmail aber auch schon als verdächtig eingestuft worden. Weil ich nicht weiß, ob der Provider der anderen Adresse auch irgendwie filtert und da möglicherweise aggressiver wird, wenn mehrere Mails kommen, ist es mit weniger Zwischenschritten an die neu eingestellte Adresse vielleicht erfolgversprechender.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 16. Februar 2023

@nick_mz Alles klar, ich habe dies soeben entsprechend ergänzt.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 18. Februar 2023

@o2_Antje Jetzt kam die Bestätigungsmail, dass der Inhaberwechsel durchgeführt wurde. Die Nummer taucht aber noch nicht in meinem o2-Konto auf. Die Kundennummer, unter der der Tarif nach Auskunft der Mail ab sofort geführt wird, ist auch nicht meine bisherige. 

Ist das so korrekt? Ich hatte ausgewählt, dass ich den Vertrag meinem bestehenden Konto hinzufügen wollte...


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 18. Februar 2023

@nick_mz Nicht ganz, du bist jetzt für die weitere Rufnummer zwar der Vertragsinhaber allerdings ist der Tarif unter einer eigenständigen Kundennummer erfasst worden.
Das kann ich aber fix abändern, sodass beide Rufnummern unter einer Rechnung und Kundennummer laufen.
So war es ja auch von Anfang an gewünscht, korrekt?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 20. Februar 2023

@o2_Antje Genau, so war es von Anfang an gewünscht, dass der übernommene Vertrag meinem Konto hinzugefügt wird. Danke, dass Sie das in die Wege leiten.

Kann der übernommene Vertrag als Partnerkarte rabattiert werden? Müssen dazu ggf. noch weitere Bedingungen erfüllt werden?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 20. Februar 2023

Hallo @nick_mz,

im Zuge einer Vvl nach der Übernahme, ist das möglich. Dazu muss dein Hauptvertrag berechtigen.

LG


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 21. Februar 2023

@nick_mz Alles klar, ich habe die Zusammenlegung zu morgen veranlasst.
Im Anschluss kann, wie von Vilureef beschrieben, ein Angebot zur Vertragsverlängerung erstellt werden.
Ich schaue dann gerne, welche Kombi-Rabatte möglich sind und lasse dir das Angebot per Mail zukommen.
Ist eine Verlängerung im aktuellen Tarif gewünscht?

Gruß
Antje
 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 22. Februar 2023

@nick_mz Die Kontenzusammenführung ist erfolgreich durchs System gelaufen.
Kannst du jetzt beide Verträge einsehen?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. Februar 2023

@o2_Antje Ja, jetzt hat es geklappt. Vielen Dank!

Lass mir doch bitte ein Verlängerungsangebot im aktuellen Tarif zukommen, der scheint von den Leistungen so weit zu passen. 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 22. Februar 2023

@nick_mz Alles klar, das Angebot sollte gleich in deinem Mail Postfach eingehen :)

Entsprechend der Transparenzverordnung weise ich dich auf unsere Produktinformationsblätter hin, die du unter http://g.o2.de/travo herunterladen kannst.
Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet.

Gruß
Antje


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 24. Februar 2023

@nick_mz Hast du dich bereits entschieden?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 24. Februar 2023

@o2_Antje Ich habe das Angebot vorhin angenommen, es scheint auch alles geklappt zu haben. Vielen Dank.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 24. Februar 2023

@nick_mz Das freut mich sehr, danke für das Update 🤗
Sollten sich zu einem späteren Zeitpunkt noch Fragen ergeben, melde dich bitte jederzeit.
Schau auch gerne einmal bei den o2 News vorbei.

Gruß
Antje


Deine Antwort