Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Cable Zwangstrennung in der Nacht


omyotwo
Lehrling

Hallo Community, 

 

ich besitze seit einigen Tagen einen Kabelanschluss von o2 (Cable Max XXL mit 1000Mbit/s) und bemerke seither in jeder Nacht einen Verbindungsabbruch zwischen 2 und 3 Uhr. Als Router kommt eine Fritzbox 6660 zum Einsatz.

 

Der Ausfall dauert meist ca. 10Minuten.

 

In diesem Zeitraum kommt mir eine “Zwangstrennung” in den Sinn, doch hatte ich soetwas bisher noch nie bei Kabel erlebt. 


Macht o2 bei Kabelanschlüssen wirklich eine Zwangstrennung in der Nacht und dauert diese wirklich so lange? Kann man dies irgendwie unterbinden?

 

Vielen Dank!

Lösung von omyotwo

Nach den ersten 3-4 Trennungen in der Nacht hat es sich nun stabilisiert. Bisher 3 Tage ohne Trennung. Ich werde weiter beobachten und mich dann ggf zurückmelden.

Danke !

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 25. August 2022

Hallo @omyotwo , 

das ist eine sehr gute Frage.

Meines Wissens nach findet bei Kabel keine Zwangstrennung statt. Falls doch, bestimmt keine 10 Minuten.

Daher würde ich mal auf der Routeroberfläche schauen, ob da vllt eine manuelle Trennung eingetragen ist, die man abstellen kann?

Das wäre eine Idee meinerseits.

Auf jeden Fall würde ich den Sachverhalt unseren technischen Kollegen melden, damit diese sich das mal näher anschauen können.

Du erreichst unsere Kollegen über unsere normale Hotline.

 

Liebe Grüße

Manuela


omyotwo
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 94 Antworten
  • Lösung
  • 29. August 2022

Nach den ersten 3-4 Trennungen in der Nacht hat es sich nun stabilisiert. Bisher 3 Tage ohne Trennung. Ich werde weiter beobachten und mich dann ggf zurückmelden.

Danke !


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 5. September 2022

Hallo @omyotwo , 

schön, dass es sich stabilisiert hat, ich hoffe das ist auch weiterhin der Fall?

Melde dich gerne mit einem kleinen Update, wenn du magst. 😊

 

Liebe Grüße🌸

Manuela


Deine Antwort