Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rechnung; zusätzliche Rufnummern


Hallöchen,

ich habe meine Rechnung erhalten. Beträge sind alle richtig. Da gibt es nichts auszusetzen.

Jetzt aber das Problem: in meiner Rechnung sind 3 Rufnummern drin, die ich noch nie gehabt habe. Diese Rufnummern waren bereits in der letzten Rechnung auch vorhanden. Ich habe dann angerufen. Der Mitarbeiter konnte das auch nicht erklären. Wohl ein Fehler im Computerprogramm!
Ich möchte, dass diese Rufnummern aus meinem Account entfernt werden (nicht, das ich irgendwann etwa bezahlen muss).

Lösung von Vilureef

Hallo,

sieht das in etwa so aus?

Dann sind das Datacards, die in deinem Connect Tarif enthalten sind, wie Teufel geschrieben hat. Da diese eigene Rufnummern haben tauchen sie jetzt in der Rechnung mit auf. Der Grund wird im neuen TK Gesetz liegen.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Hallo,

ist es dir möglich die Rechnungsseite anonymisiert hochzuladen?

Handelt es sich da evtl. um Datacards?

 

 


  • 0 Antworten
  • 30. Mai 2022

@Rollout1 

hi, hast du Rufnummern portiert?

Könnten es temporäre Rufnummern sein?

mfg


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 30. Mai 2022

Hallo,

sieht das in etwa so aus?

Dann sind das Datacards, die in deinem Connect Tarif enthalten sind, wie Teufel geschrieben hat. Da diese eigene Rufnummern haben tauchen sie jetzt in der Rechnung mit auf. Der Grund wird im neuen TK Gesetz liegen.

LG


  • 0 Antworten
  • 30. Mai 2022

Hallo @Rollout1 

Neuerdings (Aprilrechnung) werden offensichtlich Datacards aus Boost Verträgen aufgeführt mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat.

Eine Erklärung liefert O2 im Vorfeld nicht. Typisch O2. Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Gruß

Gmo


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 30. Mai 2022

Hallöchen,

meine Rechnung sieht genauso aus. Die Erklärung von Vilureef und Gmo hören sich gut an! 
Habe 3 Datacards und jetzt 3 Telefonnummern mit monatlicher Kündigungsfrist.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung 

 


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Juni 2022

Hallo @Rollout1 ,
super, die fleißigen Helfer im Thread haben dir geholfen :-) Danke für euren Support💙
Tatsächlich war die Umsetzung mal wieder schneller als die Kommunikation.
Aber eurem Wachsamen Augen entgeht auch nix :-)
Sorry, falls die Nummern kurz für Irritationen gesorgt haben. 
Bei den zusätzlichen Nummern handelt es sich, wie Vilureef und Gmo schon vermutet haben um die Nummern der Datacards, die jetzt der Übersicht halber mit aufgeführt werden.
Viele Grüße, Matea


 


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022

Und der Grund dafür ist?


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Juni 2022

Hallo, die Kolleg:innen aus dem Fachbereich haben sich entschieden, die Übersicht so darzustellen. Sollte es diesbezüglich mehr Infos geben, gibt es ein Update. Grüße


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022

Wenn man zu “seltsamen Vorgängen” eine Frage stellt und die Antwort auch etwas “seltsam” ist, dann ist etwas im Busch. Diese Vorgehensweise ist nicht neu bei euch.

Wollt ihr euch von der Connect Funktion verabschieden? Vielleicht so, wie ihr euch von der Weitersurf-Garantie verabschiedet hattet.

 

Ob ich dazu einmal eine Frage eröffnen sollte?


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Juni 2022

Hallo @tearsbeforecrying,
meine Antwort hat nichts mit seltsamen Vorgängen zu tun, sondern weil ich im Stress war, dachte ich fix auf deine knappe Frage mit der knappen Info reagieren zu können, die mir zur Verfügung stand. Falls dies bei dir einen merkwürdigen Eindruck hinterlassen hat, sorry💙
Also uns ist es aufgefallen, dass seit April alle Verträge und Datacards bei Informationen zu ihrem Vertrag aufgeführt werden. Wir haben natürlich schon genauer nachgehakt und warten auf detailliertere Hintergrundinformationen der zuständigen Fachabteilung. Sobald die da sind, teilen wir sie selbstverständlich mit euch. 

@Rollout1, ich hoffe deine Anliegen konnte beantwortet werden und die Sorge einer doppelten Zahlung durch die aufgeführten Rufnummern genommen.
Ich verabschiede mich ins Wochenende. Lasst es euch gut gehen💮


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022

@o2_Matea Danke für die Antwort und die Information.

Meine Fragen haben eigentlich auch nie eine Dringlichkeit.

Dann warten wir einmal ab und hören wieder von dir oder von euch.


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022

Was mich hierbei stört, ist die angegebene Kündigungsfrist von einem Monat.

Nicht, daß O2 die Datacards neuerdings als separate Verträge betrachtet und bei Kündigung des Boost-Hauptvertrages die Datacards kostenpflichtig weiterlaufen läßt, um da Einnahmen zu generieren.

Normalerweise ist es ja so, daß man nur den Vertrag der Hauptsimkarte kündigen muß. Im Boostvertrag sind die Zusatzkarten (Data- und Multicards) ja kostenlos.

Verlängert man den Vertrag in einen anderen Tarif bleiben, so weit ich weiß Multi- und Datacards aktiv, sodaß je nach Tarif zusätzliche Kosten anfallen können, sofern die Zusatzkarten im neuen Vertrag nicht kostenlos incl sind.

Das ist ohne gesonderte vorherige Abfrage m.E. auch nicht korrekt. 

Also wie immer: "Holzauge sei wachsam"


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022

Die Angabe könnte aber auch daran liegen, dass die Kündigungsfrist für den ganzen Vertrag einen Monat beträgt und wird die Hauptkarte gekündigt, werden auch die Datenkarten gemeinsam gekündigt und diese Karten sollen dann gemeinsam beendet werden.

Das Problem ist, dass die Datenkarten tatsächlich eigenständige Verträge sind (siehe auch die öffentliche IP für 49,99 Euro pro Datensim) und nur an die Connect-Funktion angeflanscht wurden.


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2022
tearsbeforecrying schrieb:

Die Angabe könnte aber auch daran liegen, dass die Kündigungsfrist für den ganzen Vertrag einen Monat beträgt und wird die Hauptkarte gekündigt, werden auch die Datenkarten gemeinsam gekündigt und diese Karten sollen dann gemeinsam beendet werden.

 

Hallo @tearsbeforecrying 

Das möchte ich auch, daß es so bleibt.

​​​

tearsbeforecrying schrieb:

Das Problem ist, dass die Datenkarten tatsächlich eigenständige Verträge sind (siehe auch die öffentliche IP für 49,99 Euro pro Datensim) und nur an die Connect-Funktion angeflanscht wurden.

 

Die Multikarten sind auch zusätzlich ins Connect eingebunden.

Ich sehe ein, daß die Dinge nicht so einfach sind. 

Ich will nur keinen Nachteil für uns als Kunden. 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 16. Juni 2022

Hi @Gmo vielen Dank für deinen Beitrag. Einen Nachteil für unserer Kund:innen möchten wir auch nicht.
Sollte der Haupttarif eines Tages entfallen, werden auch die Multi -und Datenkarten wegfallen.

LG
Michael


Deine Antwort