Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL Geschwindigkeit von my home L auf my home M Niveau


d3ighty
Neuling

Hallöchen, seit gestern hab ich laut Vertrag einen my home L Tarif, von my home M aufgestockt. Der upload ist auch wie erwartet auf hohem Niveau. Der download ist aber nur von 50 auf 60 gestiegen. Was sogar unter dem Durchschnitt ist laut Vertrag. Der Router wurde schon neu gestartet. Kann man da Abhilfe schaffen?

Edit o2_Larissa: Verschoben zu o2 DSL: Router, Software, Internet & Telefonie

11 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Januar 2022

Welcher Router ist im Einsatz?


d3ighty
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 11. Januar 2022
rentek schrieb:

Welcher Router ist im Einsatz?

Eure homebox 2,die sollte laut Support und Internet ausreichend sein.

 

edit: ich sehe gerade du gehörst gar nicht zu o2. sorry für die Formulierung


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Januar 2022

Bei der Homebox 2 kann man leider nicht auslesen, mit welcher Geschwindigkeit die Leitung synchron ist. Hier kann ich dich leider nur auf die offizielle Störungsstelle unter 0800-5251378 verweisen. Möglicherweise wurde das falsche Profil geschaltet.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 11. Januar 2022

Wurde denn nach dem Tarifwechsel der notwendige Werksreset bei der o2 Homebox 6641/6441/6741 durchgeführt? Dazu die versenkte Resettaste für mindestens 10 Sekunden drücken und die o2 Homebox 6641/6441/6741 danach wie gewohnt neu einrichten. Siehe Handbuch


d3ighty
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 11. Januar 2022
blablup schrieb:

Wurde denn nach dem Tarifwechsel der notwendige Werksreset bei der o2 Homebox 6641/6441/6741 durchgeführt? Dazu die versenkte Resettaste für mindestens 10 Sekunden drücken und die o2 Homebox 6641/6441/6741 danach wie gewohnt neu einrichten. Siehe Handbuch

Nein, habe ich nicht, da der Support meinte, ein restart reicht. Ich versuche das mal nachher, auch wenn ich denke, dass das wenig bringt, denn der upload ist ja schon auf 40mbits, so wie der Vertrag es vorsieht.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23542 Antworten
  • 21. Januar 2022

Hallo @d3ighty,

wenn das Bandbreitenprofil angepasst wird, dann kann es mitunter sein, dass ein Router das nicht immer so ganz mitbekommt. Auch ,wenn er das natürlich sollte. Der Tipp, einen Reset durchzuführen ist also in vielen Fällen schon die Lösung. Die Daten, um den Router für den Fall der Fälle neu einzurichten findest du auch bei uns im Onlineportal im Bereich “Mein o2”.

Du hattest dich jetzt nicht weiter gemeldet, es scheint also, als ob nun alles wieder so läuft, wie es soll, oder? :-)

Gruß,

Lars


d3ighty
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 21. Januar 2022
o2_Lars schrieb:

Hallo @d3ighty,

wenn das Bandbreitenprofil angepasst wird, dann kann es mitunter sein, dass ein Router das nicht immer so ganz mitbekommt. Auch ,wenn er das natürlich sollte. Der Tipp, einen Reset durchzuführen ist also in vielen Fällen schon die Lösung. Die Daten, um den Router für den Fall der Fälle neu einzurichten findest du auch bei uns im Onlineportal im Bereich “Mein o2”.

Du hattest dich jetzt nicht weiter gemeldet, es scheint also, als ob nun alles wieder so läuft, wie es soll, oder? :-)

Gruß,

Lars

 

 

Hallo.

Im Gegenteil, laut euren Technikern kann meine Leitung nicht mehr leisten. Sprich euer Verfügbarkeitsprogramm ist falsch. Der Storno der Vertragsveränderung ist schon raus. Viel Stress für nichts..


o2_Lars
  • Moderator
  • 23542 Antworten
  • 26. Januar 2022

Hallo @d3ighty,

ich habe mir das einmal genauer angeschaut. Von den Werten her sieht es so aus, als ob es mehr als eine TAE-Dose in der Wohnung gibt, kann das eventuell sein? 

Hast Du eventuell auch die Möglichkeit, dir einmal kurzzeitig eine Fritzbox auszuleihen, diese liefern im Regelfall recht gute Hinweise auf mögliche Ursachen und können da schon eine gute Hilfe darstellen :-)

Gruß,

Lars


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 26. Januar 2022

Sollte es mehrere Telefondosen geben, dann bitte von diesen die Blende abschrauben und Bilder hier posten. Danke.


d3ighty
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. Januar 2022
o2_Lars schrieb:

Hallo @d3ighty,

ich habe mir das einmal genauer angeschaut. Von den Werten her sieht es so aus, als ob es mehr als eine TAE-Dose in der Wohnung gibt, kann das eventuell sein? 

Hast Du eventuell auch die Möglichkeit, dir einmal kurzzeitig eine Fritzbox auszuleihen, diese liefern im Regelfall recht gute Hinweise auf mögliche Ursachen und können da schon eine gute Hilfe darstellen :-)

Gruß,

Lars

Hallo Lars,

 

Nein es gibt nur eine Dose, die an den Anschluss angeschlossen ist und eine Fritzbox steht mir leider nicht zur Verfügung. Laut euren Technikern und anderen Anwohnern des Hauses, sind die Leitungen aber auch zu schlecht.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23542 Antworten
  • 27. Januar 2022

Okay, @d3ighty,

wenn auch andere Hausbewohner die anscheinend nicht ganz so optimalen Leitungen beklagen, dann kann es natürlich sein, dass eine Lösung daraus bestehen würde, das Gebäude einmal neu mit passenden Kabeln, die für Vectoring geeignet sind zu verkabeln. Dies geht natürlich nur über den Vermieter beziehungsweise die Hausverwaltung und stellt sich meistens als etwas herausfordernd dar. :-/

So ad hoc habe ich da auch nicht wirklich eine Lösung für dich :-/

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort