Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

APN auf netpublic stellen


Hi. Ich bin leider zu doof die apn auf netpublic um zu stellen. Habe die IP Adresse schon angeforderter, am Telefon meinte man ich muss die apn noch ändern aber ich weiß nicht wo.

 

Lösung von Anonymous

Mako91 schrieb:

Hi. Ich bin leider zu doof

Hallo @Mako91 und willkommen im Forum.

Wer sagt, dass Du zu doof bist? Den haue ich… ;)

Spass beiseite: Solltest Du einen Mac oder PC nutzen und eben nicht so vertraut sein mit technischen Dingen, dann schau doch mal bitte, ob Dir das hier weiterhilft:

https://www.o2online.de/service/dsl-service-suite/

Den APN nun von „Internet“ auf „Netpublic“ umbennen, Router neu starten und ab der Fisch!

Solltest Du auch damit nicht klar kommen, melde Dich gerne wieder hier und wir werden die Oma schon irgendwie die Treppe runterschubsen… ;)

Gruß

Joachim

Edit:

Ich sehe gerade, da steht ein dsl im Link und ich bin mir nicht sicher, ob die App auch für LTE gilt, aber es geht auch anders, wenn wir wollen! ;)

https://www.youtube.com/watch?v=Qq1zBZXqkqQ

Schau mal so ab Minute 2:50, dann siehst Du irgendwann u. a. „APN Einstellungen“.

Steht es auf Automatisch (wovon auszugehen ist), klickst Du auf „Manuell“ (Ach ja, die Tür öffnet manuell! Danke, Manuel! 😉 ) und änderst den Eintrag von „Internet“ auf „Netpublic“.

Router neustarten und ab geht die wilde Fahrt! ;)

Viel Spaß und Gruß

Joachim

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

37 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 10. August 2021
Mako91 schrieb:

Hi. Ich bin leider zu doof

Hallo @Mako91 und willkommen im Forum.

Wer sagt, dass Du zu doof bist? Den haue ich… ;)

Spass beiseite: Solltest Du einen Mac oder PC nutzen und eben nicht so vertraut sein mit technischen Dingen, dann schau doch mal bitte, ob Dir das hier weiterhilft:

https://www.o2online.de/service/dsl-service-suite/

Den APN nun von „Internet“ auf „Netpublic“ umbennen, Router neu starten und ab der Fisch!

Solltest Du auch damit nicht klar kommen, melde Dich gerne wieder hier und wir werden die Oma schon irgendwie die Treppe runterschubsen… ;)

Gruß

Joachim

Edit:

Ich sehe gerade, da steht ein dsl im Link und ich bin mir nicht sicher, ob die App auch für LTE gilt, aber es geht auch anders, wenn wir wollen! ;)

https://www.youtube.com/watch?v=Qq1zBZXqkqQ

Schau mal so ab Minute 2:50, dann siehst Du irgendwann u. a. „APN Einstellungen“.

Steht es auf Automatisch (wovon auszugehen ist), klickst Du auf „Manuell“ (Ach ja, die Tür öffnet manuell! Danke, Manuel! 😉 ) und änderst den Eintrag von „Internet“ auf „Netpublic“.

Router neustarten und ab geht die wilde Fahrt! ;)

Viel Spaß und Gruß

Joachim


o2_Manga
  • 11408 Antworten
  • 24. August 2021

Hallo @Mako91 

willkommen in der o2 Community. :slight_smile:

Bist du mit dem Video, daß dir @JoachimK. empfohlen hat (Danke dafür :slight_smile: ), zurecht gekommen oder benötigst du noch weitere Unterstützung?

Grüße

 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. Juli 2022

Hi,

 

ich habe bei meinem Router auch auf “Netplubic” umgestellt.

Ich bin mir aber nicht sicher ob ich den Rest der Einstellungen richtig gemacht habe.

Kann mir jemand bestätigen ob alles richtig ist?   (ich habe relativ schlechte Ping Zeiten von 60-80ms

 


  • 0 Antworten
  • 3. Juli 2022

Sieht für mich soweit alles i. O. aus.

Netzwerksuche steht auf Manual, was mich irritiert. Sollte eigentlich auf Auto stehen, aber ich kenne den Router nicht. Wenn der Router die Möglichkeit bietet, eine Frequenz festzulegen (Bandlock), dann schaue mal, welche CellID Dir der Router zeigt, dann kannst Du rumprobieren.

Was den Ping angeht, so wirst Du nicht wirklich viel herausholen können. Es geht Dir wohl um ein Ballerspiel. Hier die Möglichkeiten:

https://www.lte-anbieter.info/ping/verbessern-rtt.php

Und eben die - wenn möglich - Frequenzauswahl.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12472 Antworten
  • 3. Juli 2022

@Connymaus64 Wie fängt deine IP Adresse an? (https://www.wieistmeineip.de)

Bitte maximal die ersten zwei Blöcke posten! (Datenschutz!)


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 14. Juli 2022

Hallo @Connymaus64 ,

gebucht ist die öffentliche IPv4 Adresse bei deinem Mobilfunkvertrag, von der Seite her sollte es also kein Problem sein. Magst du uns vielleicht noch einmal verraten welches Modell an Router du hier im Einsatz hast.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 15. Juli 2022

Hallo @Joe Doe 

Meine IP ist 46.114. xxx.xxx

 

Hallo @o2_Sven ,

mein Router ist ein TP-Link TL-MR6500v

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. Juli 2022

Hallo @Connymaus64 ,

die öffentlichen IPv4 Adressen von uns liegen in dem 46.11X Block, das sieht also schon sehr danach aus dass dir die Adresse zugeteilt wurde und es dort auch alles geklappt hat. Gibt es irgendetwas bestimmtes bei dem du Herausforderungen mit der Nutzung hast?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 26. Juli 2022

Hi,

ich bin im Homeoffice und habe durch die hohen Zeiten teilweise Probleme mit dem VPN Tunnel bzw. auch mit Internetdienst wie FTP etc.

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. Juli 2022

Hallo @Connymaus64 ,

das ist dann aber eher auf Grund der Bandbreite die bei dir ankommt und weniger mit der öffentliche IP verbunden. In den Live Check hast du schon geschaut und unterschiedliche Positionen für den Router bei dir zu Hause auch schon einmal ausgestestet?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo zusammen,

ich habe meine Zuordnung bei O2 auf netpublic umstellen lassen (Endziffern der Rufnummer 381). Das wurde dann auch 2x kontrolliert, ich bekomme aber mit einem LTE-Router von TP-Link: TL-MR4600 keine Verbindung mit folgenden Daten. 

Es wurde mehrfach neu gestartet. Bei der Karte handelt es sich um eine Datenkarte, umgestellt wurde nach Auskunft von O2 für alle Karten des Vertrages.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo @Astra2 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Die Einstellungen sehen für mich so weit eigentlich in Ordnung aus. Hattest du die Karte schon einmal in einem Smartphone oder mit dem normalen internet APN getestet? Bekommst du dort eine Verbindung oder bleibt es ähnlich? Magst du mir ansonsten auch einmal die letzte vier Ziffern der SIM-Kartennummer nennen die zu dieser Datenkarte gehört, dann kann ich mir das einmal anschauen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo Sven,

vielen Dank! Die Karte funktioniert, sofern ich halt nicht auf statisch umstelle.

Sie hat hinten die 508, ich habe aber auch eine andere Karte dieses Vertrages probiert.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo @Astra2 ,

schau bitte jetzt noch einmal ob es mit der Verbindung bei dir klappt. Es sollte jetzt eigentlich mit der besagten Datenkarte und den Einstellungen funktionieren.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo Sven,   👍👍👍

super, ich danke Dir ganz herzlich! Jetzt funktioniert es, nachdem ich schon mehrere Anläufe auf Deutsch und Englisch genommen hatte und letzterer eine ¾ Std. gedauert hatte.

Klasse, dann klappt’s jetzt auch remote.

Viele Grüße!


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 25. August 2023

Hallo @Astra2 ,

vielen Dank für die Rückmeldung, es freut mich dass es jetzt bei dir mit der Verbindung funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven


Martin1212
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. Februar 2024

Hallo, bei mir wurde vor 2 Tagen die Daten-SIM (Endnummer ****092) auf eine dynamische öffentliche IP umgestellt. Ich habe meinen Router (TP-Link ER605) über einen Huawei Datenstick ans Internet angebunden. (Rufnummer *99#, APN netpublic, kein Username, kein Pw) Leider funktioniert keine Portweiterleitung. Als öffentliche IP Adresse bekomme ich mit netpublic eine aus dem Bereich 176.0.xx.xx.

Frage: Kann mal jemand vom Support verraten ob das der richtige IP-Adressbereich ist und ggf. prüfen warum keine Portfreigabe möglich ist?

Da O2 seit 2,5 Wochen nicht in der Lage ist eine Umschaltung des DSL Vertrages von Telekom zu O2 hinzukriegen, und dies nur eine Ausweichlösung ist, wäre es echt dringend. Danke!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 21. Februar 2024

Komisch. Ohne Public IP wird eher eine 10er-IP als Host-IP benannt und mit Public IP so was wie 46.xxx.

Nicht das, wie letztens im Forum nachzulesen, der ICMP deaktiviert war o.ä. in der Hardware … 😉


Martin1212
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. Februar 2024

ICMP (ping) ist beim Router deaktiviert. Sollte aber keine Rolle spielen. Der Port den ich benötige ist freigegeben und in ähnlicher Hardwarekonstellation auch so funktionsfähig. Hast du dazu zufällig nen Beitrag als Link parat?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 21. Februar 2024

Nein, leider nicht. Ist bestimmt 5-10 Tage her und kann auch im Mobilfunkbereich gewesen sein.
Sollte nur ein Hinweis sein, das so kleine Dinge manchmal den Zugang von außen blockieren. Der TE hatte dort auch offenbar gute Kenntnisse, hat dann aber den für seine Zwecke notwendigen ICMP-Switch nicht richtig gesetzt.

Bei modernen Sticks erlebt man auch oft ein Router-ähnliches Eigenleben. Das gab es mit dummen Sticks nicht. Auch das kann zum Verhängnis werden. Nur mal so als Hinweis bis ein Moderator den Status der IP prüfen kann.

 


Martin1212
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. Februar 2024

Ja das stimmt. Auch als Profi ist man vor den kleinen Dingen des Lebens nicht geschützt… ;)

Das mit dem LTE Stick im Routerbetrieb hab ich hier heute schon mal gelesen. Ich hab einen Huawei LTE Stick E3372. Hast du nen technischen Fachbegriff im Kopf nach dem man googeln könnte. LTE Stick ohne Routerfunktion haben für mich noch keine Ergebnisse gebracht...


Martin1212
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. Februar 2024

Für alle die es vielleicht auch betrifft:

Es handelt sich um LTE Sticks ohne HiLink Modus. Die reagieren wie normale “dumme” Modems. Alle anderen haben eine Web Gui, bauen die Verbindung selbst auf und NATen dann die öffentliche IP zum Router. Ich schau mal ob ich so einen auftreiben kann.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 26. Februar 2024

Hallo @Martin1212,
magst du uns auf den aktuellen Stand bringen? Klappt mittlerweile alles mit der öffentlichen IP oder kannst du noch Unterstützung gebrauchen?🤗
Liebe Grüße Bianca


Martin1212
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 28. Februar 2024

Hallo Bianca,

 

mache ich sehr gern. Allerdings ist der neue Stick noch nicht da. Die Wege von China sind lang… ;) Sobald ich es testen konnte gibts es hier ein Update. Mitte / Ende März sollte ich mehr wissen.

 

Gruß


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 1. März 2024

Okay @Martin1212. Dann gedulden wir uns noch etwas.😉 Wir freuen uns wenn du dich mit einem Update bei uns meldest.🤗
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort