Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Up-/Download Geschwindigkeit


Hey alle zusammen,

 

ich habe heute im Store einen o2 Tarif abgeschlossen. Ich dachte das dort die aktuellsten Tarife auch von der o2 Website angeboten werden. Ich habe mich für den o2 Free M Boost entschieden. Hierbei ging ich aus das die LTE Download Geschwindigkeit bei 300 Mbit liegt. Jetzt steht jedoch in meinen Vertragsdaten: 

LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50 Mbit/s

Und ich komme auch nicht über 50 Mbit/s. 

 

Wie kann das sein? Kann das jemand bitte prüfen? 

 

lieben dank im voraus! 

Lösung von Sandroschubert

Um das noch einmal zusammen zufassen.

 

LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50 Mbit/s heisst entweder  bis zu 300 Mbit beziehungsweise bis zu 50 Mbit für ehemalige E-Plus/Basekunden.

 

Ich bekomme an vielen Stellen 20-30 Mbit, das heisst nicht das es schneller gehen würde wenn entsprechend Kapazitäten da wären.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 18. August 2021

Bitte nicht den eigenen Beitrag liken. Poste bitte einen Screenshot. Ich vermute du hast eventuell ein * übersehen. Was steht im Vertrag, den du unterschrieben hast?

Dir ist aber bewusst, dass 50 MBit/s schon gut ist? Eventuell ist an deinem Standort momentan nicht mehr drin.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021

Sehr gerne. Keine *.. 

Was gut ist ist Objektiv. 300 Mbit/s sind für mich gut. 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 18. August 2021

Und was steht im Vertrag?

Max bzw. 50 ist abhängig vom Vertrag. Maßgeblich ist der Vertrag.

Eher subjektiv 😉 300 MBit/s ist jedenfalls an den meisten Orten in Deutschland derzeit unrealistisch.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021

Ja subjektiv war gemeint, passiert den besten. 

Das kommt aus dem Vertrag :joy: .

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021
bs0 schrieb:

Und was steht im Vertrag?

Max bzw. 50 ist abhängig vom Vertrag. Maßgeblich ist der Vertrag.

 

Ah ok, ich verstehe, was bedeutet denn Max. bei o2 225, 300? :)

 

lg,

Lennart 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 18. August 2021

225.

Wenn du mit Gurus die Moderatoren meinst, diese können bestimmt bestätigen, dass bei dir Max. drin ist (sollte sein wenn du einen Neuvertrag abgeschlossen hast). Du hast aber bestimmt eine Kopie des unterschriebenen Vertrags bekommen, oder?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021
bs0 schrieb:

225.

(…) Du hast aber bestimmt eine Kopie des unterschriebenen Vertrags bekommen, oder?

Online steht sogar bei den Tarifen LTE bis 300 aber lieber 225 als 50 :)

Ob du es glaubst oder nicht, nein habe ich nicht. Nur ganz viele emails aber keine enthält den von mir unterschriebenen Vertrag 😅


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 18. August 2021

Stimmt, sind inzwischen bis zu 300.

In den Mails sollten die Vertragsbedingungen auch stehen.

Scheinbar muss man in manchen Shops eine Kopie des unterschriebenen Vertrags extra verlangen. Ich persönlich hätte darauf bestanden.


  • 0 Antworten
  • 18. August 2021
Profit6 schrieb:
bs0 schrieb:

225.

(…) Du hast aber bestimmt eine Kopie des unterschriebenen Vertrags bekommen, oder?

Online steht sogar bei den Tarifen LTE bis 300 aber lieber 225 als 50 :)

Ob du es glaubst oder nicht, nein habe ich nicht. Nur ganz viele emails aber keine enthält den von mir unterschriebenen Vertrag 😅


Wenn du keine unterschriebene Vertragskopie bekommen hast,

< hoffe ich für dich,  dass du keine Waschmaschine oä bestellt hast. >

Leider hast du im O2 Shop ja kein Widerrufsrecht.


Um das noch einmal zusammen zufassen.

 

LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50 Mbit/s heisst entweder  bis zu 300 Mbit beziehungsweise bis zu 50 Mbit für ehemalige E-Plus/Basekunden.

 

Ich bekomme an vielen Stellen 20-30 Mbit, das heisst nicht das es schneller gehen würde wenn entsprechend Kapazitäten da wären.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021
fritz04 schrieb:
Profit6 schrieb:
bs0 schrieb:

225.

(…) Du hast aber bestimmt eine Kopie des unterschriebenen Vertrags bekommen, oder?

Online steht sogar bei den Tarifen LTE bis 300 aber lieber 225 als 50 :)

Ob du es glaubst oder nicht, nein habe ich nicht. Nur ganz viele emails aber keine enthält den von mir unterschriebenen Vertrag 😅


Wenn du keine unterschriebene Vertragskopie bekommen hast,

< hoffe ich für dich,  dass du keine Waschmaschine oä bestellt hast. >

Leider hast du im O2 Shop ja kein Widerrufsrecht.

Ich habe jetzt ehrlich gesagt ein bisschen Bauchschmerzen, da ich 10 Unterschriften über so ein Digitales Pad gegeben habe und nie wirklich den Vertrag an sich sehen konnte. 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. August 2021
bs0 schrieb:

 

In den Mails sollten die Vertragsbedingungen auch stehen.

Scheinbar muss man in manchen Shops eine Kopie des unterschriebenen Vertrags extra verlangen. Ich persönlich hätte darauf bestanden.

Leider auch nicht also nicht so detailliert das die Mbit/s angegeben werden. Lediglich Daten Flats und Preis wird angegeben. 

 

Hast recht, habs total vergessen, hätte auch mal drauf bestehen sollen. Ich kann die doch bestimmt noch im Nachhinein einfordern oder? 


Deine Antwort