Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Regelmäßige Verbindungsabbrüche seit > 1 Jahr


Hallo liebes O2-Team,

seit geraumer Zeit haben wir - keinem identifizierbaren Muster folgend - regelmäßige DSL Verbindungsabbrüche (DSL Lampe leuchtet nicht mehr). Wir hatten uns zwischenzeitlich damit arrangiert, da diese nur sporadisch auftraten. Da sich die Abbrüche in letzter Zeit wieder häufen - quasi täglich, dann meistens über mehrere Minuten hinweg immer wieder - und dadurch auch das Arbeiten im Home Office erschweren, hiermit nochmals der Aufruf mit der Bitte um Unterstützung. 

Ergänzende Infos: Bevor die Verbindung das erste Mal abbrach, war die Leitung monatelang stabil. Es hat also irgendwann aus heiterem Himmel begonnen. Unsere Nachbarn - wir leben in einem 3 Parteien Haus - von denen einer ebenfalls einen O2-DSL Vertrag + O2 Homebox, können keine Abbrüche bestätigen (mir wurde ein Router Reset empfohlen, wollte das aber nun hiermit zunächst mal prüfen lassen, da ich von potentiellen Problemen nach einem Reset las). Das Wechseln des Funkkanals und auch das Eröffnen eines zweites WLAN-Netzs hatten - wenn überhaupt - lediglich einen nicht nachhaltigen Placebo-Effekt. Insofern bitte ich um eine dedizierte Prüfung zur Feststellung des Problems.

 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Tobias

Lösung von schluej

Moin,

also die Konfiguration der Homebox kann man sichern.

Da die DSL LED ausgeht ist das drehen am WLAN nach meiner Meinung sinnfrei.

Mann könnte:

  • Prüfen ob es mehr als eine TAE Dose gibt.
  • Ein Foto der selbigen hier hochladen, ohne Deckel und so das man die Kabel sieht.
  • Die App nutzen (wenn DSL aus ist).
  • Den Werksrest machen.
  • Eine Störung melden
    Kunden-Hotline
    089 78 79 79 40 0 *
    Mo.-Fr. 7 - 20 Uhr
    Sa. 10 - 18 Uhr
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

2 Antworten

schluej
Superstar
  • 15624 Antworten
  • Lösung
  • 7. August 2021

Moin,

also die Konfiguration der Homebox kann man sichern.

Da die DSL LED ausgeht ist das drehen am WLAN nach meiner Meinung sinnfrei.

Mann könnte:

  • Prüfen ob es mehr als eine TAE Dose gibt.
  • Ein Foto der selbigen hier hochladen, ohne Deckel und so das man die Kabel sieht.
  • Die App nutzen (wenn DSL aus ist).
  • Den Werksrest machen.
  • Eine Störung melden
    Kunden-Hotline
    089 78 79 79 40 0 *
    Mo.-Fr. 7 - 20 Uhr
    Sa. 10 - 18 Uhr

o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 19. August 2021

Hi @tobykay,

herzlich willkommen in unserer Community :blush: Verbindungsabbrüche sind in der Tat sehr ärgerlich.
Hast du dich mal telefonisch an unsere Kollegen gewandt, damit diese sich das von der technischem Seite her anschauen oder hast du die von @schluej empfohlene o2 Service App ausprobiert?

Liebe Grüße
Larissa


Deine Antwort