Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Öffentliche IPv4 Adresse funktioniert nicht


Tr0n
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten

Hallo Zusammen,

ich wollte für meinem O2 Free L Connect 3 SIM Karten, zwei davon sind Datacards. Eine steckt in meinem iPad und die anderen in einer LTE FritzBox.

Jetzt habe ich hier im Forum 2x eine Öffentliche IPv4 Adresse beantragt, einmal hier und hier. Die 100€ wurden mir auch schon abgebucht. Leider funktioniert das nicht und ich fühle mich nur um 100€ beraubt ohne Ergebnis.
Habe ich vielleicht etwas bei der FritzBox vergessen? Gibt es hier eine zusätzliche Einstellung die ich da tätigen müsste?
Ich bin schon ein Meister im neustarten, aber ich bekomme immer wieder die 10.* IP Adresse.

Gruß Daniel

Lösung von o2_Solveig

Hallo @Tr0n ,

 

super, dass es jetzt funktioniert. :relaxed:

 

Klar ist das möglich, dass ich dir die Kosten für die fälschlicherweise beantrage iPv4 Adresse wieder gutschreibe.

Du findest die Gutschrift auf deiner nächsten Rechnung.

 

Hast du schon unser neues Angebot O₂ my Internet-to-Go – Unlimitiertes Highspeed-Internet für zwischendurch gesehen ? Schau’ gerne mal vorbei. :wink:

 

Gruß, Solveig

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 18. Mai 2021

Hallo @Tr0n ,

 

es ist die IPv4 Adresse für die SIM-Karte mit der Endziffer -8671 und - 4751 freigeschaltet.

Ich habe bei beiden Karten die Adresse einmal deaktiviert und wieder aktiviert.

 

Als APN hast du netpublic eingetragen ?

 

Falls wir es nicht hin bekommen, bekommst du dein Geld zurück.

 

Es gibt auch Neuigkeiten zu der IPv6 Adresse unter O2 Kunden nutzen Internet-Protokolle IPv4 und IPv6 im Parallelbetrieb

 

Gruß, Solveig


Tr0n
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Mai 2021

Hey @o2_Solveig,

 

danke für die Antwort!

Bei meiner FRITZ!Box 6850 LTE musst ich ein extra Profil anlegen, wenn ich “o2” oder “o2 Zuhause” auswähle funktioniert das nicht. Jetzt habe ich bei Zugangsdaten “o2 Custom” selbst angelegt und bei APN “netpublic” eingetragen und alles funktioniert!

Bei meiner SIM (letzte vier Ziffern: 4751) habe ich das fälschlicherweise beantragt. Wäre auch hier ein Rückerstattung möglich?

Gruß Daniel


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • Lösung
  • 20. Mai 2021

Hallo @Tr0n ,

 

super, dass es jetzt funktioniert. :relaxed:

 

Klar ist das möglich, dass ich dir die Kosten für die fälschlicherweise beantrage iPv4 Adresse wieder gutschreibe.

Du findest die Gutschrift auf deiner nächsten Rechnung.

 

Hast du schon unser neues Angebot O₂ my Internet-to-Go – Unlimitiertes Highspeed-Internet für zwischendurch gesehen ? Schau’ gerne mal vorbei. :wink:

 

Gruß, Solveig