Hallo,
ich habe letzte Woche einen neuen Vertrag (o2 my Home M flex) gebucht.
Als Nutzungadresse ist (natürlich) meine aktuelle Adresse (Karlsruhe) eingetragen.
Ich verwende nicht den O2-HomeSpot-Router, sondern eine eigene AVM FritzBox 6890 LTE.
Da dieser Router VoLTE (Voice over LTE) leider (noch ?) nicht unterstützt, nutze ich die Telefonie-Funktionen nicht.
Ebenfalls letzte Woche habe ich eine öffentliche dynamische IP4-Adresse freischalten lassen, damit ich via Internet von überall auf den FritzBox-Router zugreifen kann.
Es funktioniert alles soweit prima.
Nun möchte ich den Internetzugang an einer anderen Adresse (Heppenheim) nutzen, d.h. die Nutzungsadresse soll geändert werden, sodass der Router in Zukunft in Heppenheim eine Verbindung via LTE aufbauen kann.
Die Rechnungsadresse und Kontaktadresse sollen wie bisher am meinem Hauptwohnsitz (Karlsruhe) bleiben. Es handelt sich also nicht um einen Umzug.
Beim Vorgänger-Tarif (Bis Nov. 2020) konnte man wohl zwei Nutzungsadressen (also z.B. Wohnsitz + Wochenendhaus/Campingplatz o.ä.) verwenden, aber das geht im aktuellen Tarif anscheinend leider nicht mehr. Oder kann man eine Zweitadresse als Option dazu buchen ?
Falls es mit der Festnetz-Telefonnummer zusammenhängt:
Ich benötige nur den Internetzugang via LTE, weil bei der Adresse in Heppenheim weder DSL noch (TV)-Kabel zur Verfügung steht (am Haus schon, aber nicht im Haus).
Die zusätzliche Festnetz-Telefonnummer (0721 / ??? 733) könnte also entfallen, ich benötige auch keine Festnetznummer für Heppenheim.
Im Kundenportal (Mein O2) habe ich keine Einstellung zur Nutzungsadresse gefunden.
In der O2-OnlineHilfe habe ich hier den Hinweis gefunden, dass die Nutzungsadresse gegen eine Gebühr von 20 Euro vom Kundenservice geändert werden kann.
Ich bitte Sie deshalb um Änderung der Nutzungsadresse auf:
64646 Heppenheim, Kolpingstrasse
Laut Ihrer Verfügbarkeitsprüfung sollten dort 50 Mbit/s via LTE4 zur Verfügung stehen.
Mit der Gebühr von 20 Euro bin ich einverstanden.
Die Umstellung kann meinerseits sofort erfolgen. Zum Wochenende (Samstag, 24.04.) wäre ich dann darauf angewiesen, dass der Internetzugang an der Heppenheimer Adresse funktioniert.
Die Kolpingstrasse ist nur 200 Meter lang - aber falls Sie die genaue Hausnummer brauchen, rufen Sie mich bitte zurück - meine Telefonnummer ist in den Kundendaten eingetragen.
Die letzte Woche eingerichtete öffentliche dynamische IP4-Adresse brauche ich in Heppenheim ebenfalls.
Wie schnell geht die Umstellung, bzw. wie merke ich, ob die Umstellung erfolgt ist ? Nicht, dass ich umsonst nach Heppenheim fahre ..
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen