Hallo zusammen,
vor gut 10 Tagen war ein Techniker von der Telekom da (ihnen gehören die Leitungen im Haus), um meinen DSL-Anschluss freizuschalten. Dabei wurden festgestellt, dass es keine Verbindung zwischen APL im Keller und der TAE-Dose in meiner Dachgeschosswohnung gibt. Die Lösung sollte sein: der Techniker schließt im Keller eine weitere TAE-Dose an, die per Kabel mit der Dose in meiner Wohnung verbunden werden soll. Der Anschluss ist an sich freigeschaltet, ich kann ihn allerdings nicht nutzen.
Ein Anruf bei der Hausverwaltung und ein Besuch vom Elektriker sollte laut Techniker reichen. Die Hausverwaltung sieht sich aber nicht in der Pflicht etwas zu unternehmen, sondern gibt an, dass es Aufgabe des Internetanbieters ist, für eine Verbindung in meiner Wohnung zu sorgen.
Ich hatte über Videochat Kontakt mit einem O2-Mitarbeiter, der mich in die entsprechende Abteilung weiterleiten wollte. Aber nach einigen Minuten Warteschleife beendet sich der Anruf jedes Mal von selbst.
Ich dachte, es wäre die Pflicht meines Vermieters, für die Funktionalität der verbauten TAE-Dose zu sorgen. Jetzt bin ich überfragt, wer zuständig ist und wie ich die Hausverwaltung ggf. zum Einlenken bringen kann.
Vielen Dank für die Hilfe!