Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 neuanschluss, schaltung fehlerhaft


Hallo zusammen,

 

mein Schaltungstermin war der 11.12.2020 und die Abschaltung meines bisherigen Anschluss war am 12.12. Ich habe die Nachricht erhalten, es ist kein Techniker notwendig und kann per Fernschaltung durchgeführt werden. Gesagt getan denn eine email bestätigte es zusätzlich. Nun dann am 12.12. alle Zugangsdaten eingetragen und wie sie sehen, sehen sie nichts. Eine durchgängige Verbindung besteht, aber die falsche Bandbreite wird synchronisiert. 
 

Also folgte das unausweichliche, ein Anruf in der Hotline.An einem Samstag ein echtes Abendteuer, denn Techniker sind bei euch erst um 10 Uhr da. Also folgte ein zweiter Anruf ab um 10 Uhr. Ein zweites Mal alles erklären um zur Technik zu gelangen. 
 

Dort angekommen wurde ich gefragt, was ich denn schon alles selbst unternommen habe und warum ich mir sicher bin, dass es um eine Störung geht. Also nochmal erklärt das eine Sync da ist, aber kein Seitenaufbau zustande kommt. Egal welches Gerät und egal welche konfiguration. Euer Kollege hat mir dann erklärt das eine Verschung vorliegt. Klingt erstmal schlüssig nachdem was ich selbst so von dieser Technik weiß. Ich fragte sofort wann denn ein Techniker kommt. Was dann kam, habe ich so auch nicht erwartet. Mir wurde gesagt: vielleicht schaut sich das heute noch jemand an, aber es wird nicht daran geglaubt. Also dann erst am Montag und dann kann schon am Mittwoch ein Techniker kommen. Ich fragte nach der Ernsthaftigkeit dieser Aussage, da ich im Homeoffice bin und auch nicht ins Büro kann. Tja da könne man nichts machen, man muss es jetzt so hinnehmen. Ich fragte was ich in der Zwischenzeit für Möglichkeiten habe ins Internet zu kommen und meinem Job nachzugehen. Auf der anderen Seite kam lediglich ein: nichts. Ok, dann eben Mittwoch ein Techniker. Aber bisher ist mit dem Ticket nichts passiert und in Anbetracht der Tatsache das ab dem 16.12. ein harter Lockdown ansteht, nicht gerade rosige Aussichten. Ich will nicht Flexen, aber mit drei handyverträgen die super laufen, habe ich mir einen neuvertrag mit DSL auch anders vorgestellt. Ich zahle 69,99€ für den Anschluss als Gebühr für eine aufschaltung und sehe nicht ein jetzt diese Gebühr zu zahlen. Ich finde es schlichtweg überhaupt nicht kinderfreundlich wie mit mir umgegangen wird und dass ich im Regen stehen gelassen werde zeugt nicht gerade von Professionalität.

 

ich habe mir eine Lösung gewünscht, wenigstens einen Ansatz dazu, auch wenn vielleicht nichts möglich gewesen wäre. Aber nichts. Die Mentalität   Friss oder Stirb ist leider, so wie das Internet es beschreibt anscheinend an der Tagesordnung. 
 

Ich wünsche und erhoffe mir eine schnelle Lösungsmöglichkeit und hoffe auch euer Entgegenkommen. 
 

Zusätzlich werde ich über dieses Vorgehen eine Vorstandsbeschwerde einreichen. Nicht um Druck aufzubauen sondern um andere Kunden vor lustlosen Support Mitarbeitern zu schützen. Liebe Grüße Diana

 

 

Lösung von o2_Giulia

Hallo Diana,

 

freut mich, dass der Anschluss jetzt läuft.

Bei Privatkundenanschlüssen besteht die Möglichkeit, dass wir die Gebühren für den Ausfallzeitraum gutschreiben. Darüber hinaus gehende Schadenersatzforderungen können leider nicht berücksichtigt werden. Auch die Anschlussgebühr können wir in einem solchen Fall leider nicht gutschreiben.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26830 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft, für die Zukunft: 

DSL Technik 0800 5251378 und für den "Notfall" außerhalb der Geschäftszeiten (Abends, Wochenende, Feiertags) 0800 1237744

 

Ich wünsche dir viel Glück 🍀 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 19. Dezember 2020

Hi @Diana Ritter,

ich freue mich dich hier wieder begrüßen zu dürfen, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

 

Tut mir leid, dass es an deinem Anschluss durch den Techniker des lokalen Vorleisters zu einer Verschaltung kam :sweat: Eine Verschaltung kann man leider nie zu 100% ausschließen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei einem Anbieterwechsel recht gering ist.

In Ausnahmefällen wie diesen haben wir die Möglichkeit zur Überbrückung ein Datenpaket auf einen bei uns bestehenden Mobilfunkvertrag zu buchen. Bei deinen Tarifen mit unlimitiertem Datenvolumen macht das allerdings wenig Sinn. Daher wäre der Vorschlag, eines eurer Handys als Hotspot zu nutzen, sicherlich nicht die schlechteste gewesen. Ich hoffe, darüber konnte der Umfang der Verzögerung zumindest begrenzt werden.

Hat denn zwischenzeitlich ein weiterer Techniker die Verschaltung korrigieren können?

 

Liebe Grüße

Larissa


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 22. Dezember 2020

Hallo zusammen,

 

es ist ja nett das ihr mir die 4 Tage Grundgebühr erstattet aber ich finde nicht in Ordnung, dass damit alles erledigt sein soll. Ich musste für diese Zeit, da ich im homeoffice tätig bin, Urlaub beantragen welchen ich nicht zwingend hätte nehmen müssen. Zudem muss ich eine Anschlussgebühr von 69,99€ zahlen und bei einem zweiten Technikerbesuch musste ich mir bei meinem Arbeitgeber auch etwas einfallen lassen um diese Zeit frei zubekommen. Die 4 Tage Gutschrift wiegen in keinster Art und Weise die vergeudete Zeit auf. Ich weiß das ich als Kunde eine mitwirkungspflicht habe und das auch eine volljährige Person den Termin hätte wahrnehmen können. Aber verdammt, wir leben zu Zeiten von Corona und es ist nunmal nicht möglich gewesen. Erlasst ihr mir jetzt die Anschlussgebühr oder darf ich meinen Verdienstausfall, weil ich Urlaub nehmen musste, bei euch einreichen? 
 

Mit freundlichen Grüßen

Diana


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19822 Antworten
  • Lösung
  • 30. Dezember 2020

Hallo Diana,

 

freut mich, dass der Anschluss jetzt läuft.

Bei Privatkundenanschlüssen besteht die Möglichkeit, dass wir die Gebühren für den Ausfallzeitraum gutschreiben. Darüber hinaus gehende Schadenersatzforderungen können leider nicht berücksichtigt werden. Auch die Anschlussgebühr können wir in einem solchen Fall leider nicht gutschreiben.

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort