Hallo @Gerry101 und willkommen in unserer o2 Community :-)
Rund um das Thema “ISDN” gibt es viele Informationen die mitunter unklar erscheinen können.
Du hast hier schon einiges an Antworten von unseren Community Mitgliedern und Experten erhalten, ich kann das gerne einmal zusammen fassen.
Wie @schluej schon schrieb, ist die Nutzung von mehr als einer Rufnummer über uns nur mit der ISDN Option möglich. Du kannst natürlich andere Rufnummern auch zu einem SIP-Anbieter übertragen und dann die entsprechenden Daten in einem passenden Router eintragen. @Klaus_VoIP macht so etwas zum Beispiel schon eine ganze Weile, wenn ich mich recht entsinne, oder?
Gibt es einen “echten” ISDN-Anschluss? Nein, weder bei uns noch bei anderen Anbieter werden noch “echte” ISDN-Anschlüsse geschaltet. Die ISDN-Funktionalität von Anschlüssen wird über VoIP abgebildet, den S0-Bus stellt ein jeweils passender Router zur Verfügung. An diesen Router kann dann auch eine ISDN-Anlage angeschlossen werden.
Die ISDN Option bedeutet auch nicht, dass dahinter ein NTBA erforderlich ist, die Homebox bietet Anschlüsse sowohl für Analog- als auch für ISDN-Telefone.
Kann ein Telekom-Router genutzt werden? Jein, kommt auf das Modell an, eine Einrichtung kann sich mehr oder weniger komplex bis teilweise unmöglich herausstellen. Wodran liegt das? Providergeräte, also Homeboxen, Speedports und Easyboxen sind vom jeweiligen Anbieter darauf optimiert, an eigenen Anschlüssen möglichst einfach genutzt und eingerichtet zu werden. Eine Nutzung an Anschlüssen anderer Anbieter ist da von untergeordneter Wichtigkeit. Das kann soweit gehen ,dass Diese Router an Anschlüssen anderer Anbieter oder sogar schon an Anschlüssen anderer Verträge nur eingeschränkt oder auch gar nicht funktionieren.
Router, die an Anschlüssen aller Anbieter innerhalb Deutschlands funktionieren gibt es im freien Handel, bitte hier darauf achten dass der Router VDSL vectoring-fähig ist und VoIP unterstützt. Eventuell bietet sich auch ein Gerät an, welches schon Supervectoring unterstützt. Wenn ISDN-Funktionalität genutzt werden soll, bitte darauf achten, dass diese vom Router auch zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel durch einen S0 Bus.
Ich hoffe, Deine Fragen ließen sich so durch uns erst einmal ein wenig beantworten, wenn noch etwas Unklar sein sollte, immer her damit, wir werden so shcnell wie möglich antworten :-)
Gruß,
Lars