Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Anmeldefehler.


Hallo.

Meine FritzBox 7590 zeigt in den Ereignissen ständig die Fehlermeldung “Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Anmeldefehler.”

Die Firmware ist 7.12.

Sie scheint aber ohne Probleme zu funktionieren.

Wie kann ich die Fehlermeldung besseitigen?

Danke

Lösung von Denner

xvolkerx schrieb:

Hallo.

Meine FritzBox 7590 zeigt in den Ereignissen ständig die Fehlermeldung “Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Anmeldefehler.”

Die Firmware ist 7.12.

Sie scheint aber ohne Probleme zu funktionieren.

Wie kann ich die Fehlermeldung besseitigen?

Danke

Fritzbox Haken entfernen. 
 

Update kommt von avm, nicht von o2!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 14. März 2020

Einfach mal die Fritzbox im Webinterface neustarten.


schluej
Superstar
  • 15622 Antworten
  • 14. März 2020

Wo zu…

Wenn Du keine neue Rufnummer hast, ist das doch völlig egal.

TR069 abschalten, dann sollte es verschwinden.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. März 2020
schluej schrieb:

Wo zu…

Wenn Du keine neue Rufnummer hast, ist das doch völlig egal.

TR069 abschalten, dann sollte es verschwinden.


Mich interessiert in erster Linie, woher die Fehlermeldung kommt.

Zweitens ist für mich von Interesse, ob zukünftig bereitstehende Updates trotz der Fehlermeldung installiert werden können.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. März 2020
rentek schrieb:

Einfach mal die Fritzbox im Webinterface neustarten.


Das hat nicht zur Beseitigung des Problems geführt.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 14. März 2020

Handelt es sich bei der 7590 um eine rote aus dem Handel, eine schwarze von 1&1 oder eine von O2?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • Lösung
  • 14. März 2020
xvolkerx schrieb:

Hallo.

Meine FritzBox 7590 zeigt in den Ereignissen ständig die Fehlermeldung “Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Anmeldefehler.”

Die Firmware ist 7.12.

Sie scheint aber ohne Probleme zu funktionieren.

Wie kann ich die Fehlermeldung besseitigen?

Danke

Fritzbox Haken entfernen. 
 

Update kommt von avm, nicht von o2!


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. März 2020
rentek schrieb:

Handelt es sich bei der 7590 um eine rote aus dem Handel, eine schwarze von 1&1 oder eine von O2?


eine weiß/rote aus dem Handel


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. März 2020

Ist bei dir “IPv4/IPv6” als Dualstack aktiv?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 18. März 2020
rentek schrieb:

Ist bei dir “IPv4/IPv6” als Dualstack aktiv?


Ich bin mir nicht sicher, was du meinst.

Beantwortet das die Frage?

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 18. März 2020

Ja, passt.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, bleibt nur ein Werksreset mit anschließender Neueinrichtung. Dabei bitte kein Backup einspielen, da damit der Fehler wieder indirekt eingespielt wird.

Telefonnummern kann man ja gesondert in einer XML-Datei sichern und zurücksichern.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16545 Antworten
  • 19. März 2020

Ich fasse mal zusammen:

 

Bei einer Fritzbox werden die Updates von AVM ausgeliefert. Hier ist es völlig egal ob TR069 aktiv oder deaktiv ist. TR069 wird lediglich für die Ersteinrichtung verwendet, in dem Moment bei dem sich der Router die Daten für die Telefonie selber holt. Später ggf. nur für eine Ferneinwahl durch O2. Ist aber absolut unnötig.

 

Demnach kann TR069 deaktiviert werden und es entstehen keine Nachteile für Dich. Bei mir ist es auch deaktiviert.

 

Das Thema mit den Updates wird unter der Rubrik Update eingestellt. Dort kannst du einstellen ob Updates nur angezeigt werden sollen und es manuell angestoßen werden soll oder ob die Updates über Nacht selber nach erscheinen eingespielt werden.

 

Ich persönlich spiele diese immer selber ein. Sprich ich werden über diverse Seiten im Netz informiert, dass AVM ein update am Start hat und lade es bei AVM runter und installiere es manuell. Selbst wenn ich es nicht tun würde, würde die Box automatisch die Installation starten. Bei der automatischen Installation werden die Updates in Wellen verteilt.


Deine Antwort