Sehr geehrtes O2-Team,
als langjähriger O2-Kunde habe ich im Oktober meinen DSL- sowie Handyvertrag verlängert.
Auf den ersten Rechnungen des DSL-Vertrages war direkt eine falsche Lauftzeit der Rabatte eingetragen worauf ich O2 zwei mal kontaktierte. Ihre Mitarbeiter teilten mir mit, dass fälschlicherweise noch ein Kündigungsdatum im System hinterlegt ist und versprachen dies zu beheben. Trotzdem ist nach doppeltem Hinweis meinerseits und viel Zeit in der Warteschleife unser DSL am 14.12 abgestellt worden.
Da mir gültige Unterlagen über die Verlängerung vorliegen und der neue Vertrag von o2 nie gekündigt worden ist, handelt es sich hier um Vertragsbruch!
Nach vielen Telefonaten in der letzten Woche scheint es nicht möglich zu sein den Anschluss zu reaktivieren. Es muss ein neuer Vertrag (wohlgemerkt zu Neukundenkonditionen) abgeschlossen werden obwohl nach der Vertragsverlängerung nie eine Kündigung seitens o2 bei mir eingegangen ist. Des weiteren muss wieder ein Techniker zur Schaltung einer neuen Leitung kommen. Ihren Mitarbeitern war es nicht möglich eine annehmbare Übergangslösung zu Überbrückung der Ausfallzeit bis Mitte Januar anzubieten (ein Stick mit 1 GB Volumen als Ersatz für eine unlimited 50k DSL Leitung ist kein Ersatz).
Obwohl ich mehrfach betont habe, dass eine Übergangslösung dringend über die Feiertage (aus beruflichen Gründen ) benötigt wird, erfolgte keine Rückmeldung bis Freitag (obwohl dies zugesichert wurde). Freitag habe ich dann über 3h in der Warteschleife und im Gespräch mit mehreren Mitarbeitern verbracht, die alle nicht helfen wollten oder einfach aufgelegt haben.
Da hier keine höhere Gewalt vorliegt und der Fehler klar auf Seite von o2 liegt (dies wurde mir bereits schriftlich bestätigt) erwarte ich eine schnell Lösung des Problems, eine Lösung zur Überbrückung der Ausfallzeit, sowie Entschädigung für die mir entstandenen Unkosten (wie den halben Urlaubstag für den Techniker im Januar).
Sollte dies nicht unmittelbar erfolgen, werde rechtschliche Schritte prüfen.
Vertragliche Verpflichtungen scheinen nur für Kunden bindent zu sein, nicht aber für o2 selbst.
Mitarbeiter der Hotline sind unfreundlich und nicht daran interessiert (oder nicht kompetent genug) zu helfen.
Für ein großes Telekommunikationsunternehmen ist es ein Armutszeugnis innerhalb von einer Woche keine Übergangslösung zur Überbrückung der DSL-Ausfallzeit zur Verfügung stellen zu können oder zu wollen.
Alles in allem ist der Umgang mit langjährigen Kunden armselig und deutet nicht darauf hin, dass sich das Unternehmen für seine Kunden interessiert.
Sollte keine schnelle Lösung erfolgen, werde ich auch meinen Handyvertrag fristlos kündigen, was o2 sicherlich akzeptieren wird, da man sich selbst auch nicht an Verträge zu halten scheint.
Mit weihnachtlichen Grüßen
ein verärgerter Kunde
Gelöst
DSL-Anschluss abgestellt
Lösung von Abuzze
Und warum schreibst du keinen Brief an O2? Hier kannst du kaum auf Abhilfe hoffen.
Zur Antwort springenDeine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.