Hallo,
hier wurde ja bereits über verschiedene Tarife diskutiert.( O2 oder Aldi oder so.)
Kann man den Surfstick eines Anbieters auch bei einen anderen benutzen?
Z.B Aldi bei O2 oder umgekehrt: D.H O2 Stick bei Aldi ?
Oder sind die Sticks auf einen Anbieter ( gebrandet?)
Es wäre ja blöd, sich immer neue kaufen zu müssen.
Danke für Eure Hilfe und ein schönes WE
Molli 3
Gelöst
Surfstick
Lösung von zündi
Die PIN-Nr. ist die von der SIM-Karte, die kannst du im Connection-Manager in den Einstellungen deaktivieren oder auch, indem du die Karte ins Handy steckst und dann in den dortigen Einstellungen die PIN-Abfrage ausschaltest.
Zur eigentlichen Frage: Kein Problem, bei einem Laufzeitvertrag ist der Surfstick Sim-Lock-frei, du kannst also jede andere Sim-Karte verwenden, auch Aldi ☺️ . Du musst bei Verwendung anderer Karten dann nur den Internet-Zugangspunkt (APN) in den Einstellungen verändern (den APN findest du z.B. auf der Aldi-Seite). Ich würde allerdings nicht erst nach Vertragsende eine Aldi-Karte benutzen, sondern schon vorher mal eine Tagesflat testen. Oft ist das E-Plus-Netz sehr langsam, da nicht überall UMTS ausgebaut ist. In dem Fall könntest du dir überlegen, deinen Vertrag bei o2 weiterlaufen zu lassen oder dir eine Lidl-mobile-Karte zu besorgen oder auch etwas ganz anderes. Vorteil wäre, das du keine Unterbrechung beim Internet hast.
Nochwas: Falls du mal bei der o2-Kundenbetreuung anrufen musst, kannst du statt der 0179-55222 auch die Ersatznummer 0800-5522211 anrufen, die aus allen deutschen Netzen kostenlos erreichbar ist 😉 . Mit der Stick-Sim-Karte ist telefonieren leider nicht möglich und die 0179-55222 ist nur aus dem o2-Netz kostenlos erreichbar.
gruß, zündi
Zur Antwort springenZur eigentlichen Frage: Kein Problem, bei einem Laufzeitvertrag ist der Surfstick Sim-Lock-frei, du kannst also jede andere Sim-Karte verwenden, auch Aldi ☺️ . Du musst bei Verwendung anderer Karten dann nur den Internet-Zugangspunkt (APN) in den Einstellungen verändern (den APN findest du z.B. auf der Aldi-Seite). Ich würde allerdings nicht erst nach Vertragsende eine Aldi-Karte benutzen, sondern schon vorher mal eine Tagesflat testen. Oft ist das E-Plus-Netz sehr langsam, da nicht überall UMTS ausgebaut ist. In dem Fall könntest du dir überlegen, deinen Vertrag bei o2 weiterlaufen zu lassen oder dir eine Lidl-mobile-Karte zu besorgen oder auch etwas ganz anderes. Vorteil wäre, das du keine Unterbrechung beim Internet hast.
Nochwas: Falls du mal bei der o2-Kundenbetreuung anrufen musst, kannst du statt der 0179-55222 auch die Ersatznummer 0800-5522211 anrufen, die aus allen deutschen Netzen kostenlos erreichbar ist 😉 . Mit der Stick-Sim-Karte ist telefonieren leider nicht möglich und die 0179-55222 ist nur aus dem o2-Netz kostenlos erreichbar.
gruß, zündi
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.