Guten Tag zusammen!
Ich versuche seit Tagen vergeblich, die SIP/VoIP-Software "QuteCom" einzurichten, um über den PC mit Headset zu telefonieren. Meine DSL/VoIP-Hardware ist ein O2 Classic Router, analoges Telefon funktioniert.
Hat jemand schon Erfahrung mit QuteCom und kann mir mitteilen, welche Einträge in diese Felder gehören?
1 - Account Name
2 - login / username
3 - Password
4 - SIP Domain / Realm
5 - Displayname
Advanced:
6 - Server (sip.o2online.de?!)
7 - Proxy (sip.o2online.de?!)
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Gelöst
QuteCom - VoIP mit dem Softphone einrichten
Lösung von Pseudonym
Hallo,
hier die Einstellungen (nur das was ich geändert habe):
Karteireiter Proxy - Proxy Server:
Aktiv: Ja
Bezeichnung: Egal
Domain: sip.o2online.de
Proxy: sip.o2online.de
Anmeldedaten:
Angezeigter Name: 49(Vorwahl ohne Null)Rufnummer
Benutzername: 49(Vorwahl ohne Null)Rufnummer
Kennwort: xxxxxxxxx (Das Kennwort halt 😉 )
Auth User: RETCSxxxxxxx
Globale Einstellungen - Netzwerkeinstellungen
x Verwende Stun-Server: voice@dsl.o2online.de
x Verwende lokalen SIP Port
Also so meldet sich die Rufnummer an und es lassen sich ausgehende Anrufe tätigen, allerdings habe ich so keinen Ton bei ausgehender Telefonie und kann eingehend nicht erreicht werden. Nun muss noch der Router konfiguriert werden:
Rufnummer im Routermenü ausschalten (Auf Startseite trennen)
NAT: Port 5060 an den Rechner weiterleiten
Firewall: SIP an den Rechner weiterleiten (Kommend egal / Any - weiterleiten an Rechner-IP / Any entfernen)
Wenn das nicht hilft mal versuchen unter NAT den Rechner als Standardserver zu konfigurieren, ist allerdings sehr unschön, da dann kein Firewallschutz mehr besteht.
Sonst weiß ich auch nicht, ich habe lediglich Phoner zu 100% zum laufen bekommen.
VG
Zur Antwort springenhier die Einstellungen (nur das was ich geändert habe):
Karteireiter Proxy - Proxy Server:
Aktiv: Ja
Bezeichnung: Egal
Domain: sip.o2online.de
Proxy: sip.o2online.de
Anmeldedaten:
Angezeigter Name: 49(Vorwahl ohne Null)Rufnummer
Benutzername: 49(Vorwahl ohne Null)Rufnummer
Kennwort: xxxxxxxxx (Das Kennwort halt 😉 )
Auth User: RETCSxxxxxxx
Globale Einstellungen - Netzwerkeinstellungen
x Verwende Stun-Server: voice@dsl.o2online.de
x Verwende lokalen SIP Port
Also so meldet sich die Rufnummer an und es lassen sich ausgehende Anrufe tätigen, allerdings habe ich so keinen Ton bei ausgehender Telefonie und kann eingehend nicht erreicht werden. Nun muss noch der Router konfiguriert werden:
Rufnummer im Routermenü ausschalten (Auf Startseite trennen)
NAT: Port 5060 an den Rechner weiterleiten
Firewall: SIP an den Rechner weiterleiten (Kommend egal / Any - weiterleiten an Rechner-IP / Any entfernen)
Wenn das nicht hilft mal versuchen unter NAT den Rechner als Standardserver zu konfigurieren, ist allerdings sehr unschön, da dann kein Firewallschutz mehr besteht.
Sonst weiß ich auch nicht, ich habe lediglich Phoner zu 100% zum laufen bekommen.
VG
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.