Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

täuschung über gebühren und laufzeiten


goosinger
Neuling
Hallo zusammen,

 

 

ich muss jetzt mal meinen gesammelten frust über o2 und den umgang mit kunden loswerden...

seit rund 15 jahren bin ich kunde, immer zufrieden gewesen. seit die kinder da sind, nutze ich das handy kaum noch, wollte deshalb eigentlich anfang des jahres kündigen und auf prepaid umsteigen, hatte die frist aber verpasst.

aus einer laune raus habe ich im august in einem o2 shop nach einem günstigeren tarif gefragt, meiner war immerhin schon sechs jahre alt und passte nicht mehr recht.

freundlichst wurde ich beraten, wenn auch sehr kurz, natürlich sei der o2 blue basic für mich besser geeignet. der nette herr versicherte mir, ja , ein wechsel sei jetzt schon möglich. auf mehrmaliges nachfragen, ob dies tatsächlich kostenlos sei, wurde mir jedesmal mit ja geantwortet. da ich mir die option eines wechsels zu einem anderen anbieter offenhalten wollte, bot man mit den flextarif an, der natürlich fünf euro mehr pro monat kosten würde, aber dafür könnnte ich bereits nach drei monaten erstmals und dann monatlich kündigen. also keine automatische verlängerung um ein jahr? nein, deshalb heißt er ja flex! ich unterschreibe und fahre zufrieden in den urlaub.

nach dem urlaub öffne ich eine rechnung mit dem posten tarifwechsel 200 €.

dieses thema wurde ja hier auch schon behandelt, da habe ich mich inzwischen beruhigt. nach vielen gesprächen mit hotline, shop etc., in denen es von falschen zusicherungen wimmelte, habe ich das geld bis auf 5 euro zurück- diese stellten sich dann nach zwei monaten mit mahn- und sperrgebühren in höhe von knapp 25 € angeblich als üblich raus- mir wurde kostenlos versichert...("regen sie sich jetzt wegen dieser fünf euro auf?")

nachdem ich nochmals im shop vorbeigeschaut habe- immerhin ärgerte ich mich seit zwei monaten bereits nur wegen dieser kleinen umstellung und die vom shop versprochenen rechnungsänderungen waren zugesichert, aber alle nicht vorgenommen worden- wurde ich so unverschämt abserviert (dieses gespräch langweilt mich- o-ton filialinhaber), dass ich einfach nur noch weg wollte von o2.

noch mal vertragsdaten auf o2.de angeschaut- und festgestellt, dass der vertrag sich um ein jahr verlängert hat, nix monatlich kündbar.  versuche über die hotline das genaue datum des vorherigen vertragsendes rauszukriegen, nichts, nur dieses datum hinterlegt.

aber: die nette dame sagt, wenn der herr o2-shop mich in den flextarif hat wechseln lassen, war es sein fehler, also kann ich zum nächsten monat raus. juhu, kündigung mitte oktober verschickt, frist 1.12. natürlich versöhnungsangebot per telefon erhalten und nach absage dann kündigungsbestätigung:

schade, dass sie zum 09.09.14 gehen...

diesmal gleich in den shop, der nicht mehr nette herr sagt, er kann gar keine vertragsdaten im pc sehen- komisch, beim wechsel hat er nachgeschaut und gesagt, ich könne schon wechseln...auch beim zweiten besuch hatte er keine probleme mit meiner kundenkennzahl die daten einzusehen...

wenn ich den originalvertrag bringen könnte, könne er mal versuchen zu helfen...den ersten vertrag von viag interkom damals habe ich nicht mehr (von 1996???), auf o2.de ist nur noch das neue laufzeitende zu sehen.

als ich dies dem herrn beim nächsten besuch berichte, verspricht er trotzdem sich zu kümmern, könnte aber zwei tage dauern, sehr aufwändig und so...das ist jetzt acht tage her.

 

man will mir ernsthaft einreden, dass ich zufällig genau an dem tag im shop war, an dem mein vertrag sowieso ausgelaufen wäre...und dass ich so blöd bin, trotz guter beratung und aufklärung den flextarif zu wählen und freiwillig ein jahr lang fünf euro für nichts zu zahlen? na vielen dank...

nachdem ich vom shop wohl wieder keine hilfe zu erwarten habe und die hotline zwar freundliche mitarbeiter hat, aber man doch jedesmal wieder bei adam und eva anfangen muss und vieles schief geht- vielleicht findet sich ja noch ein weg? bin schon enttäuscht, dass nach so langer treue offensichtlich kein interesse besteht, die kunden respektvoll zu behandeln...was ist der sinn dahinter, kunden so zu täuschen und zu verärgern?

 

servus aus bayern, goosinger

Lösung von o2_Michael

Hallo goosinger,

 

es tut mir leid, dass du in diesem Shop so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

 

Ich möchte dir kurz eine mögliche Erklärung für die Vertragslaufzeit nennen. Mögliche Erklärung deshalb, weil ich deine Daten nicht vorliegen habe. Ich gehe deshalb der Einfachheit halber von fiktiven Daten aus.

 

Du hast bei den Verträgen mit 24-monatiger Laufzeit eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn das Ende deiner Laufzeit der beispielsweise der 15.10.2013 war, endet die Kündigungsfrist am 14.07.2013. Wenn wir bis dahin keine Kündigung erhalten haben, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate bis zum 15.10.2014. Wenn du im August den Tarif in die Flex Variante mit der 1-monatigen Kündigungsfrist wechselst, bleibt die Laufzeit bis zum 15.10.2014 erhalten. Erst nach diesem Termin ist die 1-monatige Laufzeit gültig. Vermutlich ist genau das bei dir der Fall.

 

Wenn wir dir helfen können, kannst du gern einem von uns, den Moderatoren, eine PM mit deiner Handynummer, deiner persönlichen Kundenkennzahl und deinem Anliegen schicken. Unserere Namen beginnen alle mit "o2_". Wer online ist, kannst du auf der Startseite im Forum ganz unten bei "Benutzer online" sehen. Wenn du dort auf "alle anzeigen" klickst, findest du alle angemeldeten Moderatoren mit dem "o2_"

 

Viele Grüße

Michael

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

11 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 22. November 2013
Fass mal bitte dein Problem in drei Sätzen zusammen. Wie kann dir geholfen werden?


bangex
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 621 Antworten
  • 22. November 2013
der Vertrag hatte sich schon am 09.06.2013 um ein weiteres Jahr verlängert. Durch die Umstellung auf einen Flex-Tarif kann man das nicht umgehen. Die Laufzeit hängt sich also hinten ran.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • 22. November 2013
Das ist ja nun auch nichts neues, dass bei einer VertragsVERLÄNGERUNG die neue Laufzeit hinten angehängt wird.


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • Lösung
  • 22. November 2013
Hallo goosinger,

 

es tut mir leid, dass du in diesem Shop so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

 

Ich möchte dir kurz eine mögliche Erklärung für die Vertragslaufzeit nennen. Mögliche Erklärung deshalb, weil ich deine Daten nicht vorliegen habe. Ich gehe deshalb der Einfachheit halber von fiktiven Daten aus.

 

Du hast bei den Verträgen mit 24-monatiger Laufzeit eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn das Ende deiner Laufzeit der beispielsweise der 15.10.2013 war, endet die Kündigungsfrist am 14.07.2013. Wenn wir bis dahin keine Kündigung erhalten haben, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate bis zum 15.10.2014. Wenn du im August den Tarif in die Flex Variante mit der 1-monatigen Kündigungsfrist wechselst, bleibt die Laufzeit bis zum 15.10.2014 erhalten. Erst nach diesem Termin ist die 1-monatige Laufzeit gültig. Vermutlich ist genau das bei dir der Fall.

 

Wenn wir dir helfen können, kannst du gern einem von uns, den Moderatoren, eine PM mit deiner Handynummer, deiner persönlichen Kundenkennzahl und deinem Anliegen schicken. Unserere Namen beginnen alle mit "o2_". Wer online ist, kannst du auf der Startseite im Forum ganz unten bei "Benutzer online" sehen. Wenn du dort auf "alle anzeigen" klickst, findest du alle angemeldeten Moderatoren mit dem "o2_"

 

Viele Grüße

Michael


goosinger
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. November 2013
 

hallo und danke für eure antworten!

das ist richtig, das sich bei einer verlängerung der vertrag verlängert- so schlau war ich auch schon. der punkt ist doch, dass ich ausdrücklich keine verlängerung wollte und mir im shop gesagt wurde, dass durch die zusätzlichen gebühren für den flextarif diese verlängerung ausgeschlossen wäre.

mehr noch, mir wurde zwei mal bestätigt, dass ich nach drei monaten erstmals zum monatsende kündigen könnte. hätte man mich aufrichtig beraten, hätte ich den tarif nicht gewechselt und einfach gekündigt.

ich dachte, man könnte sich auf die aussagen der shop-mitarbeiter verlassen und habe mich dummerweise vorher nicht durch alle foren gelesen- dann wäre ich gewarnt gewesen!

da kann man dann nichts machen, aber trotzdem danke für die informationen!

 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • 23. November 2013
So großartig hat sich die VVL ja nun auch nicht auf deine Laufzeit ausgewirkt!

Der Vertrag hat sich doch eh schon passiv um 1 Jahr verlängert. Durch die VVL in den Flex-Tarif läuft der Vertrag jetzt 1 Monat länger. Das ist ja nun nicht die Welt.

 Möglicherweise hatte der Mitarbeiter auch übersehen, dass sich der Vertrag bereits verlängert hatte.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 23. November 2013
Dass du offensichtlich falsch beraten würdest steht ausser Frage, daher würde ich hoffen, dass du aus Kulanz den Tarifwechsel rückgängig machen kannst. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Vertrag sowieso noch bis September 2014 läuft, weil diese nicht fritsgerecht gekündigt wurde.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 23. November 2013
stefanniehaus schrieb:
So großartig hat sich die VVL ja nun auch nicht auf deine Laufzeit ausgewirkt!

Ich vermute es geht hier hauptsächlich um die 5 Euro / Monat zusätzlich.


goosinger
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. November 2013
stefanniehaus schrieb:
So großartig hat sich die VVL ja nun auch nicht auf deine Laufzeit ausgewirkt!

Der Vertrag hat sich doch eh schon passiv um 1 Jahr verlängert. Durch die VVL in den Flex-Tarif läuft der Vertrag jetzt 1 Monat länger. Das ist ja nun nicht die Welt.

 Möglicherweise hatte der Mitarbeiter auch übersehen, dass sich der Vertrag bereits verlängert hatte.

danke, dass du so schnell und viel antwortest, aber ich glaube, du verstehst nicht ganz.

mein vertrag lief meines erachtens NICHT bis august und hat sich dann um einen monat verlängert. viel mehr bin ich der meinung, er wäre im mai 2014 ausgelaufen.

das sind dann schon mal fünf monate. leider ist das vorherige vertragsende online nicht mehr ersichtlich und auch hotline und shop sagten mir, dass ließe sich nun nicht mehr nachvollziehen...komisch eigentlich.

und egal wie lange er noch läuft oder nicht- denkst du nicht, dass es wenig sinn macht, ein jahr lang 5 euro quasi in den mülleimer zu werfen? ja, in diesem sinne geht es tatsächlich um die fünf euro, aber auch um die völlige sinnlosigkeit einer solchen tarifwahl, wenn dieser de facto NICHT monatlich kündbar ist, sondern eine nochmalige verlängerung nach sich zieht.


Nilive
Neuling
  • Neuling
  • 20 Antworten
  • 24. November 2013
Wann hast du deinen Vertrag denn ursprünglich abgeschlossen?

 

Im Flex hast du nunmal NACH Ablauf der Mindestvertragslaufzeit dann eine monatliche Kündigungsfrist.

Wenn du einen Tarifwechsel ohne Verlängerung machst, kostet dich das knappe 100€, wenn ich richtig gelesen habe.

 

Und wenn du eine aktive Verlängerung machst, mit Laufzeit, bist du weitere 24 Monate gebunden. Da du ja offenbar deine Kündigungsfrist verpasst hast, sehe ich hier rein vertraglich überhaupt keinen Fehler seitens o2.

 

Die 5 EUR mehr bezahlst du eben dafür, dass du nach ENDE der Mindestvertragslaufzeit flexibel monatlich kündigen kannst.  Oder wolltest du nochmal 24 Monate an o2 gebunden sein?

 

Klar, der Typ im Shop hätte dir das direkt sagen müssen. Und das Theater mit der Gebühr war sicherlich unnötig. Das die Hotline dir auch noch erzählt hat, dass du trotzdem monatlich kündigen kannst ist natürlich absoluter Nonsense.

 

Vertragslaufzeit ist eben Vertragslaufzeit.

 


Pit1968
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 25. November 2013
Ich habe die Erfahrung gemacht, die Shops arbeiten alle auf Provisionsbasis, es wird alles was notwendig ist versprochen, danach kann sich keiner an irgend etwas erinnern und Du schaust als Kunde in die Röhre. Nur wenn es gar nicht anders geht wickelt O2 den Vertrag wieder zurück.