Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

öffentliche IP Adresse LTE beantragen


War das hilfreich für dich?
86% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

332 Antworten

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. Januar 2025

Hallo,

ich bitte um Freischaltung einer öffentlichen IP-Adresse für meine SIM-Karte mit SIM-Nummer ***23161 (Name der SIM: “Mobile Router NX200”). Die Kosten dafür übernehme ich.

Danke und Grüße


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. Januar 2025

Hallo! Ich benötige eine öffentliche IPv4 Adresse für meine SIM-Karte mit der Endung  7852, Telefonnummer Endung 966. Mit dem einmaligen Betrag von 49.99€ bin ich einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen 

Mathias


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2086 Antworten
  • 15. Januar 2025

Hallo ​@NetruN,

herzlich willkommen in der o2 Community😀

Ich habe bei deiner Datenkarte die öffentliche IPv4 Adresse jetzt aktiviert. Die Gebühr fällt mit der nächsten Rechnung an.
Bitte hinterlege dann noch netpublic als den APN.🙂

Viele Grüße
Daniela


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2086 Antworten
  • 15. Januar 2025

Hallo ​@mJstars,

schön, dass auch du den Weg zu uns in die Community gefunden hast😀

Die öffentliche IPv4 Adresse habe ich bei dem gewünschten Vertrag gebucht. Die gebühr ist auf der nächsten Rechnung ersichtlich.
Für die Butzung stelle bitte dann noch den APN auf netpublic um.🙂

Bei weiteren Fragen komm gerne auf uns zu😉


Viele Grüße
Daniela


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 15. Januar 2025

Guten Tag,

ich bitte um die Information, ob damit eine feste statische öffentliche IPv4 Adresse gemeint ist?

Lieben Gruß Christian


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 15. Januar 2025

Guten Abend. Ich benötige eine öffentliche IPv4 Adresse für meine SIM-Karte mit der Endung 4659, Telefonnummer Endung 143. Mit dem einmaligen Betrag von 49.99€ bin ich einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen 

Georgios


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2086 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@ChrisView,

schön, dass auch du den Weg zu uns in die Community gefunden hast😀

Bei der öffentlichen IP Adresse handelt es sich um eine Dynamische.

Viele Grüße
Daniela


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2086 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos,

schön, dass du dich ebenfalls hier meldest, willkommen😀

Auch bei dir habe ich die öffentliche IPv4 Adresse bei dem gewünschten Vertrag gebucht. Die Gebühr ist dann auf der nächsten Rechnung ersichtlich.
Für die Benutzung stelle bitte dann noch den APN auf netpublic um.🙂

Bei weiteren Fragen komm gerne auf uns zu😉

Viele Grüße
Daniela

 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. Januar 2025

Danke. Ich benutze den APN “netpublic” aber ich nehme eine IP Adresse 10.xxx.xxx.xxx. Diese IP ist leider nicht eine öffentliche IP. Mit wem könnte ich über dieses Thema Kontakt aufnehmen?

Viele Grüße

Georgios

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21833 Antworten
  • 18. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos 

Magst du uns beschreiben, wie du die SIM Karte verwendest? Steckt diese in einem LTE Router? Oder verwendest du diese in einen Smartphone? Wo hast du den APN “netpublic” genau eingerichtet? 

Mit diesen Infos finden wir bestimmt einen ersten Lösungsansatz 😊

VG Matze 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. Januar 2025

Hallo. Ich benutze die SIM Karte in einem Mikrotik Chateau 5G Router mit dem APN "netpublic".

Das Thema ist dass ich eine 10.xxx.xxx.xxx IP in LTE/5G Interface nehmen.

 

Viele Gruße

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35088 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos ,
bei deinem Vertrag ist 5G SA (5G Plus) aktiv.
Eine öffentliche IPv4 Adresse ist leider hiermit nicht möglich.
Ich kann die 5G Plus Option deaktivieren und die testest, ob die iPv4 Adresse dann funktioniert. 
Oder ich deaktiviere die iPv4 Adresse wieder und schreibe dir die Kosten gut. 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. Januar 2025

Danke für die Information. Das wusste ich nicht. Deaktivieren Sie bitte die 5G Option damit ich eine öffentliche IPv4 erhalten kann. 
Ich freue mich auf Ihr Handeln. 
 

Viele Grüße

Georgios

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35088 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos ,
ich habe den Auftrage zur Deaktivierung der 5G plus Option hinterlegt. 
Der Auftrag läuft über Nacht durch das System. 
Bitte teste es morgen nochmal mit der iPv4Adresse.
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. Januar 2025

Danke. Ich habe schon den 5G gesperrt (nur LTE frei gelassen) und ich nehme eine öffentliche IP Adresse . Sie haben rechts. 

Danke . Ich benutze nur 5G NSA ab Morgen , kein Thema. 

Viele Grüße 

Georgios 

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23511 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos,
ich woillte mich erkundigen ob nach der Deaktivierung von 5G plus alles wieder funktioniert wie gewünscht oder ob du noch Unterstützung benötigst. Sag gerne Bescheid, wenn wir dir noch helfen können.
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Januar 2025

Guten Tag ​@o2_Bianca 

Danke fur die Regelung (Deaktivierung von 5G SA). Ich benutze heute 5G Non Stand Alone und nehme ich eine öffentliche IP ganz normal. Könnten Sie den Trouble Ticket  schließen, den ich wegen desselben Thema telefonisch eröffnet habe?

Viele Grüße

Georgios

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23511 Antworten
  • 21. Januar 2025

Hallo ​@zazopoulos,
es freut mich sehr, dass nun alles klappt wie es soll. Ich habe das Ticket, mit der Info das nach der Deaktivierung von 5G SA alles klappt, geschlossen. Wenn du noch Unterstützung benötigst, melde dich gerne noch einmal bei uns.
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Februar 2025

Hallo, ich habe auch Interesse an einer öffentlichen IP4 Adresse, haben aber dazu eine Frage. 

 

Wenn ich diese für meine Multicards beantrage bekommen dann alle drei Multicards die gleiche öffentliche IP4 Adresse oder hat jede ihre eigene?

Ich habe eine meiner Multicard in einem LTE Stick der mit einer Fritz!Box verbunden ist und als “Fallback” für meinen O₂ DSL Anschluss fungiert und auch meine Handynummer auf dem Festnetztelefon klingeln lässt.

An der Fritz!Box ist auch eine Synology NAS angeschloßen, auf dem mein eigener E-Mail server den ich dann über dynDNS erreichen muss. Ist das mit einer öffentlichen IP4 Adresse bei meiner Muticard möglich oder muss ich die Öffentliche IP4 Adresse für eine meiner Datenkarte freischalten lassen?

 

Danke


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35088 Antworten
  • 11. Februar 2025

Hallo ​@GioDuPree ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Die Schaltung der iPv4 Adresse gilt für die Hauptkarte und alle zugehörigen Multicards und kostet dann einmalig 49,99 EUR. 
Jede Datenkarte wird extra geschaltet und berechnet. 
Also pro Datenkarte dann nochmal 49,99 EUR .
Wenn wir für eine Datenkarte freischalten sollen, nenne uns bitte die letzten 4 Ziffern der Sim-Kartennummer. 
Sollte es aus irgendeinem Grund mit der iPv4 Adresse nicht klappen, hast du ein 14tägiges Widerrufsrecht. 🌸
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Februar 2025

Hi ​@o2_Solveig

Danke für die schnelle Antwort.

Was mich jetzt interessieren würde: Bekommt jede Karte (Hauptkarte + 2 Multicards) eine eigene, individuelle öffentliche IP4 Adresse oder teilen sich die drei eine gemeinsame IP4 Adressen.

Und falls alle drei die gleiche öffentliche IP4 Adresse bekommen, kann es gesteuert werden welches der Gerät diese erhält. Sprich bei einer der Multicards wird der APN auf “netpublic” gewechselt, während bei der Hauptkarte und der zweiten Mulitcard der APN “internet” bleibt?


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40992 Antworten
  • 12. Februar 2025

Bekommt jede Karte (Hauptkarte + 2 Multicards) eine eigene, individuelle öffentliche IP4 Adresse 

Nein, der Meinung bin ich nicht.
Damit die öffentliche IP-Adresse zur Verfügung gestellt werden kann, muss bei jedem Gerät der APN auf “netpublic” umgestellt werden.
Machst du das beispielsweise bei Multicard 2 nicht, erhältst du mit dieser Sim-Karte auch keine öffentliche IP-Adresse.

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 12. Februar 2025

Hallo,

hiermit beantrage ich die Freischaltung einer öffentlichen IPv4-Adresse für meine Datacard mit der SIM-Nummer ***9989. Ich erkläre mich mit den einmaligen Kosten in Höhe von 49,99 € für die dauerhafte Freischaltung einverstanden und stimme der Belastung des Betrags über meine nächste Telefonrechnung zu.

Ich bin mir bewusst, dass nach der Freischaltung eine Umstellung des APN auf „netpublic“ erforderlich ist, um die öffentliche IPv4-Adresse nutzen zu können.

Für den Fall, dass die öffentliche IPv4-Adresse aus technischen Gründen dennoch nicht, wie von mir geplant, nutzbar ist, behalte ich mir ausdrücklich das Recht vor, innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

Danke.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40992 Antworten
  • 13. Februar 2025

@GioDuPree Lieben Dank für die Rückmeldung.
Die Buchung für die gewünschte Datacard ist jetzt erfolgt.
Teste gerne einmal und berichte im Anschluss, sofern du magst :)

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. Februar 2025

Hallo, ich würde gerne auch die öffentliche IP beantragen und bin mit den Kosten von 50 Euro einverstanden.

Meine Rufnummer endet auf *7390.

 


Deine Antwort