Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Feste IP Adresse


Ich benötige eine feste IP um mit dem PC über den Homespot zocken zu können. NAT Typ 2 als Mindestanforderung. Wer kann mir helfen?

 

Edit o2_Vivian: verschoben von SIM-Karte zu Packs/Optionen

icon

Lösung von o2_Solveig 15 December 2020, 11:36

Zur Antwort springen

33 Antworten

Hallo @lx1848 ,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

 

Gerne richten wir dir eine IPV4 Adresse ein. Diese kostet einmalig 49,99 EUR. Bitte bestätige uns, dass du mit den Kosten einverstanden bist, dann kann es losgehen.

 

Danke schön :sunflower:

 

Gruß, Solveig

Hallo,

vielen Dank. Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Einmalzahlung von 49,99 zur Freischaltung einer festen IPV4 Adresse für meinen O2 Homespot einverstanden bin. 

Gruß Alex

Hallo @lx1848 ,

 

danke für die Rückmeldung.:blossom:

 

Ich habe die Adresse für dich eingerichtet. Bitte hinterlege beim APN netpublic.

 

Viel Spaß damit :slight_smile:

 

Schau’ doch mal bei unserem O₂ Community Adventsgewinnspiel Teil 3  vorbei.

 

Gruß, Solveig

Guten Tag,

würde mir auch gerne eine feste IP Adresse freischalten lassen.

Hallo @LeonEyslw666 

Ich überlege auch solche Zubuchungen. Wie oft ändert sich denn erfahrungsgemäß die IP, wenn man keine feste IP gebucht hat?

Und: ist die IP (ohne feste IP Option) denn öffentlich, also von anderen Geräten im Internet ansprechbar?

VG

Sven

alle 24h

Ja, das ist der Sinn der öffentlichen IP v4  :wink:

Hallo @LeonEyslw666,

gerne buchen wir die Option hinzu. Bitte bestätige uns zuvor noch, ob du mit der einmaligen Berechnung in Höhe von 49,99 Euro einverstanden bist.

 

Hallo @Sven1999,

@Klaus_VoIP hat es bereits geschildert. Die erneute Zuweisung erfolgt in der Regel nach 24 Stunden. Zudem ist es mit der Adresse möglich, von außen auf seine Geräte zu Hause zuzugreifen. Vorausgesetzt ist dafür natürlich noch die nötige Konfiguration im heimischen Netzwerk.

Wenn wir für dich eine Buchung vornehmen sollen und du mit den einmaligen Kosten einverstanden bist, schreibe uns hier gerne wieder.

VG
Dennis

Wenn wir für dich eine Buchung vornehmen sollen und du mit den einmaligen Kosten einverstanden bist, schreibe uns hier gerne wieder.

 

Hallo. Ich bin mit den Einmalkosten von 49,99 einverstanden und würde gern die feste IP buchen. LG, Sven

Hallo @Sven1999 ,

 

schön, dass du dich meldest :relaxed:

 

Leider ist in deinem Profil keine Rufnummer hinterlegt. Bitte sende mir eine private Nachricht mit der betreffenden Rufnummer und deiner persönlichen Kundenkennzahl, damit ich dir die Adresse einrichten kann.

 

Danke schön.:sunflower:

 

Gruß, Solveig

Hallo @o2_Solveig . Danke für den Hinweis. Bei privater Nachricht bekomme ich: “Dieser Benutzer kann nur Privatnachrichten von Benutzern empfangen, denen er/sie folgt.”

@Sven1999 ,

 

entschuldige. ich hatte nicht gesagt, dass du bitte an @o2_Support schreiben möchtest. Das ist ein allgemeines Postfach und nicht mein persönliches. So können auch andere Mitarbeiter dein Anliegen bearbeiten, wenn ich mal verhindert bin.

 

Danke schön.

 

Gruß, Solveig

Hallo @Sven1999 ,

 

jetzt hat es geklappt.

 

Danke für die Daten. Ich habe dir die iPV4 Adresse eingerichtet.

 

Gruß, Solveig

Guten Abend

gestern habe ich mir die IPv4 Adresse einrichten lassen, jetzt sind die Port’s erreichbar aber wenn ich jedes mal den Router resete oder neu starte bekomme ich von O2 Provider immer neue Adresse gestellt,

ich dachte die bleib jetzt fest?.

@Joaela APN auf netpublic gesetzt? s.o.

Ja habe ich als erstes gemacht 

Da ich ältere Speedport LTE Router habe versuche ich DynDns in den Router reinzukommen.Die Adresse funktioniert nur wenn ich die zugeteilte Router IP händisch in den DYN Server eintrage. Da die Kommunikation Router Server noch nicht funktioniert.

Hallo @Joaela ,

 

da habe ich leider keine Idee. Wenn dein Router eine Funktion nicht unterstützt, können wir nichts tun.

 

Melde dich aber gerne wieder und berichte, ob und wie du dein Problem gelöst hast.

 

Gruß, Solveig

ich dachte die bleib jetzt fest?.

Die öffentliche IPv4 ist eine dynamische Adresse, die von außen erreichbar ist. Diese wechselt aber. 

Fritzboxen haben einen eigenen DynDNS-Dienst, gekoppelt mit VPN. Bei Fritzboxen kann man sich auch die jeweils aktuelle IP-Adresse per Email mitteilen lassen. Vielleicht gibt es das auch bei den Speedports in ähnlicher Form?

Benutzerebene 1

Liebe @o2_Solveig 

Ich habe den Datentarif o2 Free Online. Ich kann derzeit meiner Geräte von außen nicht erreichen, bspw. Router oder Apple Home, wahrscheinlich wegen der IP.

Kann ich bitte ebenso eine feste IP Adresse aktiviert bekommen? Ich bin mit den EinmalKosten einverstanden.

Vielen Dank! 
Viele Grüße, umk

Benutzerebene 1

Liebe @o2_Solveig, halle Team,

ich habe den Datentarif o2 Free Online. Ich kann derzeit meiner Geräte von außen nicht erreichen, bspw. Router oder Apple Home, wahrscheinlich wegen der IP.

Kann ich bitte eine feste IP Adresse aktiviert bekommen? Ich bin mit den Einmalkosten einverstanden.

Vielen Dank! 
Viele Grüße, umk

 

edit o2_Tobias: wegen Doppelposting zusammengeführt

Hallo @umk ,

 

schön, dass du dich meldest. :relaxed:

 

Kannst du bitte noch die letzten 3 Ziffern der Rufnummer nennen, um die es geht ?

 

Dann richte ich dir die Adresse gerne ein.

 

Danke schön.:rose:

 

Gruß, Solveig

Benutzerebene 1

Gerne: 476

Vielen Dank @o2_Solveig :slight_smile:

Grüße, Urs

super @umk ,

 

Danke schön. :relaxed:

 

Ich habe die iPV4 Adresse für die Rufnummer eingerichtet. Als APN bitte netpublic hinterlegen.

 

Schreibe usn , ob jetzt alles so klappt, wie du es wolltest.

 

Gruß, Solveig

 

Benutzerebene 1

Hallo @o2_Solveig   

Es funktioniert perfekt. VIELEN DANK!!!!

Viele Grüße, Urs 

@umk Großartig, das freut mich zu hören.
Kennst du bereits die o2 News?

 

Gruß
Antje

Ich benötige eine feste IP eine IPV4 

Deine Antwort