Ich weiß nicht, wie viele 02-Mitarbeitende mich diese Woche schon am Telefon von Abteilung zu Abteilung geschickt haben, aber es darf doch einfach nicht wahr sein!
Letzte Woche sind mein Mann und ich Opfer eines Identitätsklaus geworden; ähnlich wie hier:
Mein Mann ist gerade erst nach Deutschland gekommen und hat die rein deutsche SMS zur 2-Faktoren-Authentifizierung nicht einordnen können.
Schwupps, wurden über unseren O2-Account 5 E-SIM Karten gekauft und Drittanbieterservices in Höhe von 660 Euro gebucht, während ich stundenlang versucht habe, SIM Karten zu sperren, was aus “technischen Gründen bei o2" (habe Screenshots) erst ewig nicht geklappt hat. Am Wochenende erreicht man ja auch wirklich Niemanden bei 02, nicht mal bei der Notfallhotline.
Abgesehen davon, dass wir mein Mann und ich jetzt weder funktionierende Handys haben (wurden irgendwann abgeschaltet wegen der auffälligen Abbuchungen) noch ein Bankkonto (vorsichtshalber auch gesperrt), versuche ich nun die ganze Woche über bei 02 herauszufinden, welche Schritte eingeleitet werden, damit mir dass bei einer neuen Zusendung einer SIM Karte nicht wieder passiert. Klar, haben wir die Passwörter geändert, aber in der App bleibe ich ja dennoch eingeloggt. (Auf Nachfrage bei der technischen Abteilung: mit der App haben wir nichts zu tun)
Und klar, haben wir das Protokoll zum Identitätsklau ausgefüllt und seitdem Nichts gehört.
Wir haben versucht uns selbst ein Bild zu machen, aber die Antworten des Telefonkundenservice sind so widersprüchlich und reichen von “ auf keinen Fall einfach eine neue SIM Card beantragen” über “warten sie doch einfach noch eine Woche” hin zu “ich kann ihnen eine neue E-Sim aufsetzen”.
Wie lange soll man denn in der heutigen Zeit ohne Handy und Geldkarte kommen???
Können Sie nicht wenigstens die Schritte teilen, die nach so einem Identitätsklau durchgeführt werden müssen bei Ihnen, damit man als Verbraucher diese ggf. selbst durchführen kann? Kommen Sie jetzt bitte nicht mit Polizei und Anzeige melden - das haben wir alles gemacht. Ich frage, was SIE tun, damit ihre Verbraucher besser geschützt werden?
Ich finde es überhaupt unfassbar, dass Drittverträge allein über eine Handynummer geschlossen werden können. Das scheint mir mehr als zweifelhaft.