Skip to main content
Warum O2 Service

Apple Intelligence: Was kann das neue Update?

Apple Intelligence: Was kann das neue Update?
o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4406 Antworten

Lange haben wir gewartet und nun ist es mit iOS 18.4 endlich soweit: Apple Intelligence kommt für uns auf die iPhones. Aber auf welche Modelle genau und was ist damit möglich? Erfahrt hier die wichtigsten Infos zum neuen Feature.

Softwareupdates sind wichtig, denn sie bieten nicht nur neue Funktionen und Verbesserungen, sondern sorgen auch für die kontinuierliche Sicherheit eures Smartphones. Das neueste Update iOS 18.4 fokussiert sich vor allem auf Apple Intelligence, welche nun auch für uns in Deutschland verfügbar ist. 

Diese iPhones erhalten das Update

Apple hat die KI Funktionen für alle iPhone 16 Modelle, das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max freigegeben. 

Lust auf eine kleine Testfahrt mit dem iPhone 15 Pro Max? Dann bewerbt euch einfach bis zum 14. April 2025 und testet die KI-Funktionen und mehr. 😊

Die wichtigsten Neuerungen

In Apps, wie Mail, Notizen und Safari hilft die KI nun beim Analysieren, umformulieren oder Markieren von Texten. Wenn ihr einen Text markiert, habt ihr nun die Möglichkeit „Schreibtools“ auszuwählen. Dann werden euch die verschiedenen Möglichkeiten wie „Korrekturlesen“ oder „Umformulieren“ auszuwählen.

Auch das Kontrollzentrum wurde verbessert. Es lassen sich nun Hintergrundgeräusche wie Meeresrauschen oder Regen direkt über ein neues Ohr-Icon abspielen. Zudem kann iOS-Benachrichtigungen intelligent priorisieren, sodass besonders wichtige Mitteilungen schneller ins Auge fallen.

Seid ihr gerne kreativ bringt das Update die neue App „Playground“. Sie ermöglicht es, aus kurzen Textbeschreibungen Bilder zu generieren. Ideal für Sticker oder Emojis. Außerdem wurde die Fotos App überarbeitet. Die Suche nach bestimmten Bildtypen wie Screenshots oder Selfies geht nun schneller, und störende Elemente lassen sich mit der neuen „Bereinigen“-Funktion einfach entfernen.

Ein weiteres Highlight ist die Integration von ChatGPT. Siri und andere KI-Funktionen können OpenAI-Technologie nutzen, um Anfragen zu beantworten. Die Funktion ist nicht automatisch aktiv, sondern muss in den Einstellungen manuell aktiviert werden.

Zusätzlich bringt das Update sieben neue Emojis sowie weitere Optimierungen für Performance und Sicherheit.

Habt ihr schon die eine oder andere neue Funktion ausprobiert? 

Bild:O₂

Update 07.04.2025, iPhone 15 Pro Testgerät bis 14.04.2025

0 Antworten

Keine Antworten

Deine Antwort