Wie sich der eine oder andere evtl. noch erinnert, habe ich vor einigen Tagen um ein Angebot zur Vertragsverlängerung gebeten, was mir dann letztendlich nicht zugesagt hat. Folge davon, ich habe mir sofort einen neuen Anbieter gesucht und den Wechsel (bzw. die Kündigung des derzeit noch laufenden Vertrages) über diesen in die Wege geleitet (spätester Kündigungstermin zur regulären Vertragslaufzeit: 07.12.2022). Der neue Anbieter hat auch sofort die entsprechenden Schritte eingeleitet/unternommen, so dass derzeit auf die Bestätigung seitens des neuen Anbieters durch O2 gewartet wird, damit der neue Anbieter zum regulären Vertragsende (Anfang Januar) nahtlos übernehmen kann.
So weit, so gut… eigentlich…
Heute Nachmittag, auf meinem Hundespaziergang, wurde ich - obwohl es keine entsprechende Einwilligung meinerseits zu dieser Art Kontaktaufnahme gibt (ist alles in meinem Account abgewählt worden) - um 16.17 Uhr angerufen (+49 176 88854829). Der Herr am anderen Ende der Leitung stellte sich mit O2-Kundenservice vor und bestätigte mir, dass der Vertrag bereit zur Übergabe durch den neuen Anbieter wäre und er sich nur nochmal versichern wollte, ob dies in meinem Sinne wäre. Ich bestätigte dies und erwähnte, dass ich an keiner weiteren Vertragsverlängerung interessiert wäre. Daraufhin erklärte der Mitarbeiter, dass die Übernahme durch den neuen Anbieter dann so früh wie möglich durchgeführt werden konnte.
Wieder zurück zu Hause überprüfte ich meinen Mailaccount und fand dort eine Mail des O2-Kundensercice vor - eingegangen um 15.40 Uhr - mit folgendem Text:
Hallo TXXX RXXX,
mit dieser E-Mail nehmen wir Bezug auf unseren Kontakt zu Ihrem o2 Internet- und Festnetzvertrag mit der Rufnummer 0XXX-XXX0. Damit Ihre Vertragsverlängerung wie besprochen aktiviert werden kann, müssen Sie diese noch einmal schriftlich bestätigen.
Folgen Sie dazu einfach den Schritten, die Sie unter diesem individuellen vertragsbezogenen Link finden: https://permissions.o2online.de/angebot/bblablabla
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
Interessanterweise verbarg sich im Quelltext der Nachricht noch ein anderer Text:
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo TXXX RXXX,
wir haben k=C3=BCrzlich zu Ihrem o2 Internet- und Festnetz-Vertrag mit =
der Rufnummer mit der Rufnummer 0XXX-XXX0 miteinander telefoniert.
Damit Ihre Vertragsverl=C3=A4ngerung wie besprochen aktiviert werden =
kann, m=C3=BCssen Sie diese noch einmal schriftlich best=C3=A4tigen.
Folgen Sie dazu einfach den Schritten, die Sie unter diesem =
individuellen vertragsbezogenen Link finden: $$sbrattributes.link$$.
Bei allgemeinen Fragen erreichen Sie uns unter (kostenfrei aus dem o2 =
Netz und deutschen. Festnetz).
Freundliche Gr=C3=BC=C3=9Fe
Ihr o2 Team
Bis auf zwei Anrufe mit der Störungshotline während meiner Vertragslaufzeit hab ich noch nie mit O2 telefonischen Kontakt gehabt. Die Gründe, warum das so ist, habe ich ja auch in meinem ausgiebig in meinem Vertragsverlängerungsthread dargelegt und bin sogar noch dafür milde belächelt worden:
Und jetzt DAS???
Das einzige Telefonat war das o. a. Gespräch bezüglich meines Wechsels zum neuen Anbieter, als mich der Kundenservice um 16.17 Uhr heute angerufen hat… und dort wurde lediglich der Wechsel bestätigt. Die o.a. Mail wurde ja auch um 15.40 Uhr abgeschickt… und bis zum Anruf um 16.17 Uhr hatte ich keinen Kontakt zum O2-Kundenservice.
Was sind das denn für Geschäftspraktiken??? Soll mir hier etwas untergejubelt werden, was ich nie bestellt habe??? Gott ist das armselig… an Dreistigkeit kaum zu überbieten… Und ihr bezeichnet euch als seriös??? Ich wusste schon, warum ich jeden telefonischen Kontakt zu euch gemieden habe. Komme mir vor wie bei einer Drückerkolonne, die einem früher irgendwelche Zeitschriftenabos an der Haustür verkaufen wollten.
Freunde… fangt ja nicht so an…
Ich habe natürlich nicht auf den Link in der Mail geklickt, aber ich bin gelinde gesagt ziemlich geschockt und überrascht, dass O2 so unseriös vorgeht
Und bevor jetzt irgendwelche O2-Jünger über mich herfallen und mich dafür kritisieren, dass ich das hier alles völlig sinnlos ausbreite und lang und breit poste… ich finde dieses Verhalten unglaublich und ich bin der Meinung, dass man dies auch posten sollte. Diese “Beschwerde” reiht sich ja hervorragend in die seitenlangen Beschwerden über den telefonischen Kundenservice ein. Und meine Mutmaßungen/Feststellungen/Meinung aus meinem oben verlinkten Vertragsverlängerungsthread sind ja nun dadurch auch noch bestmöglich bestätigt worden, obwohl ich das so schlimm auch nicht gedacht hätte.
Aber diese Darstellung/Vorgeschichte ist auch nötig, um das O2-Communityteam in Kenntnis zu setzen. Ich habe die Bitte, dass sich jetzt jemand von euch meine Daten ansieht, um nachzusehen, wie jetzt der Stand der Dinge um meinen auslaufenden Vertrag ist. Besteht die Kündigung durch meinen neuen Anbieter noch, oder wurde jetzt eine Vertragsverlängerung eingetragen/vorgemerkt (obwohl ich nichts unterschrieben und/oder bestätigt habe)… und wenn es auch nur dazu dienen soll, den Wechsel in die Länge zu ziehen…
Daher bitte ich um eine Benachrichtigung durch euch und ggf eine Berichtigung.