Skip to main content
Warum O2 Service

Lieferung nicht angekommen


Hallo liebe Community,

ich muss einmal meinen Frust loswerden und gleichzeitig fragen, ob das Vorgehen von o2 hier normal ist.

Folgender Fall:
Ich habe ein neues Handy über o2 bestellt. Am Lieferungstag wurde bei mir nicht geklingelt, plötzlich bekomme ich eine Mail Paket wurde zugestellt. Neugierig gucke ich in die Sendunsverfolgung und finde einen Namen vor (“Empfänger (original): “XXX XXX”) dessen Name in der gesamten Straße unbekannt ist. Ich frage in der Straße nach und nirgends ist der Name bekannt, noch das Paket angekommen.

Ich rufe bei der DHL an: Sie sagen bitte noch 1-2 Werktage abwarten, ob Paket zugestellt wird. Gleichzeitig rufe ich bei o2 an und gebe Bescheid. Ähnliche Antwort.

Ich warte 2-3 Werktage und rufe dann bei DHL an. Information von DHL: Absender muss einen Nachforschungsantrag stellen, wenn Paket nicht angekommen.
Ich rufe bei o2 an: Ticket wird erstellt, angebliche Nachforschung eingeleitet.
Rufe eine Woche später an und frage nach Status: Angeblich wurde kein Nachforschungsantrag gestellt, der wurde nun gestellt.

3,5 Wochen später sitze ich hier immer noch ohne Paket und werde von DHL und o2 immer vertröstet. Nur fleißig abgebucht hat o2 schon, ohne dass das Paket angekommen ist.

 

Ich kann ja verstehen, dass o2 die Zustellung der Lieferanten nicht überprüfen kann, aber als Vertragspartner ist o2 in der Pflicht die Zustellung an den richtigen Vertragspartner sicherzustellen. Laut Verbraucherschutz lässt sich dieses Problem der nicht erbrachten Lieferung auch nicht auf den Kunden abwälzen.

Im Chat wurde mir eben mitgeteilt, dass ich angeblich einen Nachforschungsantrag zu stellen habe, was schlichtweg nach DHL’s Aussage falsch ist.
Ich wurde soeben wieder vertröstet, dass ich bitte abwarten soll. Es sind mittlerweile 3 Wochen vergangen und ich bereue es zutiefst das Handy nicht einfach bei einem nahegelegenen Media Markt o.Ä. gekauft zu haben.

Wie kann es sein, dass ich nun als langjähriger Bestandskunde stundenlang dort nachforschen und hinterher telefonieren muss, für eine Schlechtleistung von o2?
Ist das Vorgehen so normal?

 

Gerne eure Erfahrungen schildern.


Beste Grüße
Philip W

14 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. Juli 2022
thereisnospace schrieb:

Hallo liebe Community,

ich muss einmal meinen Frust loswerden und gleichzeitig fragen, ob das Vorgehen von o2 hier normal ist.

Folgender Fall:
Ich habe ein neues Handy über o2 bestellt. Am Lieferungstag wurde bei mir nicht geklingelt, plötzlich bekomme ich eine Mail Paket wurde zugestellt. Neugierig gucke ich in die Sendunsverfolgung und finde einen Namen vor (“Empfänger (original): “XXX XXX”) dessen Name in der gesamten Straße unbekannt ist. Ich frage in der Straße nach und nirgends ist der Name bekannt, noch das Paket angekommen.

Ich rufe bei der DHL an: Sie sagen bitte noch 1-2 Werktage abwarten, ob Paket zugestellt wird. Gleichzeitig rufe ich bei o2 an und gebe Bescheid. Ähnliche Antwort.

Ich warte 2-3 Werktage und rufe dann bei DHL an. Information von DHL: Absender muss einen Nachforschungsantrag stellen, wenn Paket nicht angekommen.
Ich rufe bei o2 an: Ticket wird erstellt, angebliche Nachforschung eingeleitet.
Rufe eine Woche später an und frage nach Status: Angeblich wurde kein Nachforschungsantrag gestellt, der wurde nun gestellt.

3,5 Wochen später sitze ich hier immer noch ohne Paket und werde von DHL und o2 immer vertröstet. Nur fleißig abgebucht hat o2 schon, ohne dass das Paket angekommen ist.

 

Ich kann ja verstehen, dass o2 die Zustellung der Lieferanten nicht überprüfen kann, aber als Vertragspartner ist o2 in der Pflicht die Zustellung an den richtigen Vertragspartner sicherzustellen. Laut Verbraucherschutz lässt sich dieses Problem der nicht erbrachten Lieferung auch nicht auf den Kunden abwälzen.

Im Chat wurde mir eben mitgeteilt, dass ich angeblich einen Nachforschungsantrag zu stellen habe, was schlichtweg nach DHL’s Aussage falsch ist.
Ich wurde soeben wieder vertröstet, dass ich bitte abwarten soll. Es sind mittlerweile 3 Wochen vergangen und ich bereue es zutiefst das Handy nicht einfach bei einem nahegelegenen Media Markt o.Ä. gekauft zu haben.

Wie kann es sein, dass ich nun als langjähriger Bestandskunde stundenlang dort nachforschen und hinterher telefonieren muss, für eine Schlechtleistung von o2?
Ist das Vorgehen so normal?

 

Gerne eure Erfahrungen schildern.


Beste Grüße
Philip W

Wenn der Nachforschungsauftrag durch o2 gestellt ist, bleibt nur warten. Ich würde zu deiner Sicherheit den Sachverhalt nochmals per Fax oder Einwurfeinschreiben zu o2 senden. 

 

 


bielo schrieb:

Wenn der Nachforschungsauftrag durch o2 gestellt ist, bleibt nur warten. Ich würde zu deiner Sicherheit den Sachverhalt nochmals per Fax oder Einwurfeinschreiben zu o2 senden. 

 

Ob er gestellt ist, ist auch fraglich, hier erhält man ja auch unterschiedliche Informationen von o2, je nach Tageszeit und erreichten Mitarbeiter.
Ich werde zu meiner Sicherheit einfach meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, wenn sich da innerhalb von zwei Wochen keiner bei mir meldet.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. Juli 2022
thereisnospace schrieb:
bielo schrieb:

Wenn der Nachforschungsauftrag durch o2 gestellt ist, bleibt nur warten. Ich würde zu deiner Sicherheit den Sachverhalt nochmals per Fax oder Einwurfeinschreiben zu o2 senden. 

 

Ob er gestellt ist, ist auch fraglich, hier erhält man ja auch unterschiedliche Informationen von o2, je nach Tageszeit und erreichten Mitarbeiter.
Ich werde zu meiner Sicherheit einfach meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, wenn sich da innerhalb von zwei Wochen keiner bei mir meldet.

Bitte mach besser das:

 

bielo schrieb:

Ich würde zu deiner Sicherheit den Sachverhalt nochmals per Fax oder Einwurfeinschreiben zu o2 senden. 

 

 

 

Auf keinen Fall 14 Tage warten.

Was soll deine Rechtsschutz da machen? o2 könnte sagen: Hier hat keiner das Problem gemeldet. 


bielo schrieb:

Auf keinen Fall 14 Tage warten.

Was soll deine Rechtsschutz da machen? o2 könnte sagen: Hier hat keiner das Problem gemeldet. 

Ich gebe o2 noch die 2 Wochen das Problem zu klären. Ich habe Chat Transkripts und Eingangsbestätigungen der Beschwerden im Email Postfach.
Ein Fachanwalt kann mich sicherlich zum weiteren Vorgehen dann besser beraten. Ein Erstgespräch ist ja auch kostenlos. Alles weitere läuft dann halt ggfls. über die, ich habe keine Lust noch mehr Zeit und vor allem Nerven zu investieren.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. Juli 2022

Alles klar. 


Sandroschubert
Legende
thereisnospace schrieb:

Ich gebe o2 noch die 2 Wochen das Problem zu klären. Ich habe Chat Transkripts und Eingangsbestätigungen der Beschwerden im Email Postfach.

Was ist Dein Anliegen hier im Forum wenn du alles weisst und schon vorbereitet bist?


Sandroschubert schrieb:
thereisnospace schrieb:

Ich gebe o2 noch die 2 Wochen das Problem zu klären. Ich habe Chat Transkripts und Eingangsbestätigungen der Beschwerden im Email Postfach.

Was ist Dein Anliegen hier im Forum wenn du alles weisst und schon vorbereitet bist?

Steht im Ausgangspost eigentlich. Habe nach ähnlichen Erfahrungen gefragt und ob das Prozedere normal ist.


  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2022

@thereisnospace

hi, keine Ahnung, ob dir das hilft,

ja, es ist normal, dass es nach einer Meldung von einem  DHL - Lieferproblem an O2

mit entsprechenden Unterlagen und einer Bestätigung von O2 an dich,

einige Wochen dauert bis der Vorgang abgewickelt ist.

mfg


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 5. August 2022

Hallo @thereisnospace ,
das klingt nach einem unglücklichen Verlauf. Magst du uns ein kurzes Update geben?
Hast du dein Handy erhalten? Um welches Gerät handelt es sich denn? Ich würde gerne den Prozess für dich nachvollziehen.
Viele Grüße, Matea
 


o2_Matea schrieb:

Hallo @thereisnospace ,
das klingt nach einem unglücklichen Verlauf. Magst du uns ein kurzes Update geben?
Hast du dein Handy erhalten? Um welches Gerät handelt es sich denn? Ich würde gerne den Prozess für dich nachvollziehen.
Viele Grüße, Matea
 

Hallo Matea,

es handelt sich um ein iPhone 11 64GB weiss. Da ich das Handy nach insgesamt über 4 Wochen immer noch nicht erhalten und nach 2 Wochen immer noch keine Rückmeldung erhalten habe, bin ich letzten Freitag vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe mir das Handy erneut bei einem nahegelegenen Elektronikfachhandel selbst gekauft. Ganz ohne Zustellung 🙂. Das Ganze wurde schriftlich erneut formuliert und per Mail zugesandt. Gestern erhielt ich per Post von o2 einen Brief, in dem ich eine Eidesstaatliche Versicherung abgeben musste und eine Kopie meines Ausweises per kostenpflichtigem Fax zukommen lassen soll (Wer nutzt heutzutage auch noch Fax?)

Zusätzlich habe ich einen Link zu der Nachforschungsauftragseite per SMS bekommen. Aber dort steht auf der Übersicht, dass ich doch bitte Kontakt zum Online Händler aufnehmen sollte, falls es sich um eine solche Bestellung handelt. Ich werde hier nicht die Aufgabe von o2 übernehmen.

Ich werde die eidesstaatliche Versicherung mit Kopie des Ausweises morgen per Fax zurückschicken und hoffen, dass der Vertrag dann endlich seitens o2 aufgelöst wird.

Beste Grüße


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 8. August 2022

Hallo @thereisnospace ,

es handelt sich um ein iPhone 11 64GB weiss. Da ich das Handy nach insgesamt über 4 Wochen immer noch nicht erhalten und nach 2 Wochen immer noch keine Rückmeldung erhalten habe, bin ich letzten Freitag vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe mir das Handy erneut bei einem nahegelegenen Elektronikfachhandel selbst gekauft. Ganz ohne Zustellung 🙂. Das Ganze wurde schriftlich erneut formuliert und per Mail zugesandt. Gestern erhielt ich per Post von o2 einen Brief, in dem ich eine Eidesstaatliche Versicherung abgeben musste und eine Kopie meines Ausweises per kostenpflichtigem Fax zukommen lassen soll (Wer nutzt heutzutage auch noch Fax?)

Dann stehst du ja mit der zuständigen Abteilung in Kontakt und der Prozess zur Aufklärung wurde angestoßen.
Dennoch frage ich mich, wer dieses Handy entgegengenommen hat? Das klingt wirklich alles sehr merkwürdig. Habt ihr denn wechselnde Paketzusteller:innen? 
Über die Kommunikationskanäle vermag ich mich nicht zu äußern. Aber ja es gibt modernere Wege, Informationen auszutauschen😉
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass sich die ganze Gelegenheit schnellstmöglich aufklärt.
Grüße, Matea


o2_Matea schrieb:

Hallo @thereisnospace ,

Dann stehst du ja mit der zuständigen Abteilung in Kontakt und der Prozess zur Aufklärung wurde angestoßen.
Dennoch frage ich mich, wer dieses Handy entgegengenommen hat? Das klingt wirklich alles sehr merkwürdig. Habt ihr denn wechselnde Paketzusteller:innen? 
Über die Kommunikationskanäle vermag ich mich nicht zu äußern. Aber ja es gibt modernere Wege, Informationen auszutauschen😉
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass sich die ganze Gelegenheit schnellstmöglich aufklärt.
Grüße, Matea

Hallo Matea,

ja wir haben wechselnde Paketzusteller. Ich bezweifle, dass das Paket überhaupt versucht wurde zuzustellen, da weder bei mir, noch bei sonst jemanden in der Straße geklingelt wurde.

Die Person, zu der es angeblich zugestellt wurde, existiert namentlich nicht in der Straße. Bevor der Nachforschungsantrag seitens o2 nicht durch ist, wage ich keine Mutmaßungen anzustellen, aber es soll ja schon vorgekommen sein, dass ein Paket vom Zusteller geklaut wurde. Deshalb sollte es sich o2 auch vorbehalten eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahls aufzugeben.

Besten Dank und viele Grüße

Philip


Update für alle Interessenten:

Habe gerade eine Mail bekommen in der bestätigt wurde, dass DHL die Lieferung verloren hat und die Bestellung storniert wurde.

Die Odyssee hat also ein Ende. Danke an alle für deren Hilfe.


Beste Grüße


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. August 2022

Das ist doch eine tolle Nachricht. Vielen Dank für dein Update.
 


Deine Antwort