Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Zusätzliches Datenvolumen kündigen


Schönen guten Abend,

ich habe mir für einen Rechnungsmonat (18.08-17.09.) ein Zusatzdatenvolumen von 10 Gb á 15,99€ gebucht. Dort steht „jederzeit kündbar“. 
mit diesem Wissen, nicht auf ewig an diesen Zusatz gebunden zu sein (ich brauchte es ja nur für diesen Monat), habe ich die Option gebucht und SOFORT wieder deaktiviert! 
Nun habe ich aber für den aktuellen Rechnungsmonat WIEDER das Zusatzvolumen. 
Warum konnte ich es denn deaktiviert, wenn es mir trotzdem gebucht wird! Dann gucke ich, ob man es kündigen kann. Geht aber in der App auch nirgends! Das finde ich ne Frechheit! Man denkt ja, dass es abbestellt wurde. Jetzt bezahle ich 16€ für eine Option, die ich nur einmalig wollte. Ich brauche sie nicht mehr! Zum 17.10.22 ist die Option nun wieder deaktiviert. 
wird sich aber wahrscheinlich wieder verlängern! 
Bitte stellt mir diese Zusatzoption ab oder sagt mir, wo ich kündigen kann!! 
 

mit freundlichen Grüßen 
 

Lösung von Vilureef

Hallo,

die Speed Option passt sich automatisch deinen Rechnungslauf an, wenn du sie zwischen den 18.8-17.9. gebucht hast und gleich wieder kündigst, wird sie erst zum 17.10. abbestellt. Warum du sie nicht in der App abbestellen konntest, verstehe ich nicht. Für die Zukunft kannst du auch diesen Weg gehen: https://info.o2online.de/kuendigung/

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

2 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 20. September 2022

Hallo,

die Speed Option passt sich automatisch deinen Rechnungslauf an, wenn du sie zwischen den 18.8-17.9. gebucht hast und gleich wieder kündigst, wird sie erst zum 17.10. abbestellt. Warum du sie nicht in der App abbestellen konntest, verstehe ich nicht. Für die Zukunft kannst du auch diesen Weg gehen: https://info.o2online.de/kuendigung/

LG


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17892 Antworten
  • 26. September 2022

Hallo @Jackie.Kunterbunt,

Vilureef konnte dir ja bereits den richtigen Hinweis zur Deaktivierung geben. Dass die Deaktivierung anschließend nicht mehr über die App möglich war, wird vermutlich mit der bereits zuvor hinterlegten Deaktivierung zusammenhängen. Denn wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du das bereits direkt nach der Aktivierung vorgenommen.

Haben sich denn daraus eventuell noch weitere Fragen ergeben, bei denen wir dir weiterhelfen können?

VG
Dennis

 


Deine Antwort