Hallo,
ich habe am 29.9. einen Anruf von einem o2-Mitarbeiter erhalten, welcher mir vorschlug meinen bestehenden o2 Free M Boost Tarif zu einem Free Unlimited Basic Online Tarif zu verlängern. Dadurch würde ich mich erneut für 2 Jahre an o2 binden, aber bedeutend weniger im Monat zahlen. Mein Free M Boost Tarif wäre ab dem Zeitpunkt noch 1 Jahr aktiv gewesen und kostete 35€ pro Monat. Der Unlimited Basic Online Tarif sollte ursprünglich 30€ im Monat kosten, worauf ich dem Mitarbeiter gesagt habe, dass ich bei dem Angebot kein Interesse habe mich für weitere 2 Jahre zu binden. Dann hat er mir gesagt, dass er mir einen Bestandskundenvorteil besorgen kann und ich dadurch 50% weniger zahle, also nur noch 15€. Zusätzlich oben drauf gäbe es sogar noch eine zusätzliche SIM-Karte mit der gleichen Nummer. Ich habe ihn gefragt, ob mein derzeitiger Vertrag sich damit auflöst und ich in Zukunft nur noch 15€ por Monat zahlen werde, was er mir bestätigte. Jetzt, fast 2 Monate später schaue ich auf meine aktuelle Rechnung und stelle mit Bedauern fest, dass von meinem Konto 50€ abgebucht wurden und ich anscheinend zwei Aktive Verträge habe. Ich habe das am Telefon ganz deutlich nicht bestätigt; ich wollte meinen Vertrag ändern und nicht einen neuen abschließen. Das hat der Mitarbeiter mir auch mehrfach(!) bestätigt. Nachdem ich die Rechnung gesehen habe, habe ich dann heute auch in die mir zugeschickte SIM-Karte geschaut und festgestellt, dass diese über eine neue Rufnummer verfügt. Direkt darauf bin ich in die o2 App gegangen und Tadaa, ich besitze nun 2 Mobilfunkverträge. Ich habe gerade bei der o2-Hotline angerufen, und da konnte man mir leider nur sagen, dass es “anscheinend Kommunikationsprobleme” bei meiner Vertragsabschließung gab, was ich eine Frechheit finde, da der Mitarbeiter mehrfach bestätigte, dass es eine Vertragsanpassung meines aktuellen Vertrages ist und kein neuer Abschluss. Ich solle jetzt den schriftlichen Weg nehmen und meinen Vertrag bei o2 in Nürnberg anfechten gehen. Jetzt habe ich leider schon häufiger gelesen, dass o2 hier am längeren Hebel sitzt, weil ich ja nicht von meinem direkten Widerrufsrecht Gebrauch gemacht habe. Hat hier irgendwer etwas Ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen oder sonst irgendeinen schlauen Rat?
Lg