Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

vorzeitige Kündigung


 Hallo community Team,

Mein aktueller Vertrag läuft im November aus und die Kündigung dafür ist vorgemerkt. So wie es sein soll.

Ich habe jetzt folgendes Problem. Bei mir wurde letztes Jahr festgestellt das sich einige meiner Bandscheiben auflösen und ich definitiv nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten kann. Vorraussichtlich starte ich im Juni 21 mit einer Umschulung. 

Leider hat mein Arbeitgeber das erfahren und mich entlassen. Jetzt muss ich halt schauen, wo ich wie Geld sparen kann. Und da kommt natürlich auch mein Handyvertrag ins Spiel. Habe noch eine große Variante und die haut ja doch ordentlich rein. Da ich nach Ablauf des Vertrages definitiv den Anbieter wechsel  und es sich in meinem Fall um 5 Monate Laufzeit handelt. Wäre mir sehr geholfen wenn ich vorzeitig rauskommen. 

Mir ist bewusst das hier kein Sonderkündigungsrecht greift. Habe in diversen Foren aber gelesen das auf Kulanz des Anbieters, dennoch eine vorzeitige  Befreiung aus dem Vertrag möglich bzw. Eine vertragsanpassung für die verbleibende Zeit. Zumal ich auch schon sehr lange Kunde bin. 

Ich hab nur keine Ahnung an welche Abteilung ich mich wenden muss.  Auch welches schreiben diesbezüglich aufgeschrieben werden muss, da es ja keine sonderkündigung ist.  Und je schneller das ganze geklärt ist umso besser.   Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen,  würde mich sehr freuen. 

Lg

Lösung von o2_Maria

Hallo @Vio1988 ,

 

es tut mir sehr leid, dass die vorzeitige Kündigung abgelehnt worden ist. 

Nur leider können wir hier in einem solchen Fall keine eigenmächtigen Entscheidungen treffen. 

Dafür ist die Kündigungsabteilung zuständig, die leider anders als gehofft, entschieden hat. 

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und drücke dir die Daumen, dass du schnell einen neuen Job findest, bzw. alles Gute für die Umschulung. 

 

Liebe Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

21 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 14. Februar 2021

Hast du lediglich einen Tarif oder auch ein Handy dazu? 

 

 

Du kannst die "außerordentliche Kündigung aufgrund Arbeitslosigkeit" aus Kulanz versuchen.. aber bei 9 Monaten Restlaufzeit? 

 

​​​​​Eine außerordentliche Kündigung musst du ausreichend begründen und schriftlich per Post (Einschreiben empfohlen) an 

 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Kundenbetreuung 

​​​​​​90345 Nürnberg

 

oder Fax an die 01805 571766


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Februar 2021

Nein handelt sich nur um den Tarif.  

Ja ich zahl halt ca. 45 € da kommt also schon was zusammen in 9 Monaten. Zumal wenn ich aktuell wechsel gerade mal11€ zahle da es dann Kombi ist mit diversen Rabatten. Das macht in 9 Monaten einen Unterschied von  306 €  das ist schon gut holz. Gut dann werde ich morgen mal das Schrauben aufsetzen 3fach faxen und per Einschreiben versenden.  Sicher ist sicher ! Und versuche telefonisch bei der Kundenbetreuung mal was zu erreichen.  

 

@Bollermann vielen Dank für die info 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 14. Februar 2021

Du brauchst nicht anrufen...  Nur die entsprechende Fachabteilung kann die Kündigung bestätigen oder ablehnen. 

 

Ein Fax reicht da vollkommen aus...  Am besten du fügst die Kündigung deines Arbeitgebers bei... 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Februar 2021

Gute Idee das mach ich.  Vielen dank


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21594 Antworten
  • 23. Februar 2021

Hallo @Vio1988 ,

hast du deine Kündigung, wie von @Bollermann beschrieben, schon eingereicht?

Und vielleicht sogar schon eine Rückmeldung erhalten?

 

Liebe Grüße Maria


Alfons81
Lehrling
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 23. Februar 2021
Vio1988 schrieb:

 Bei mir wurde letztes Jahr festgestellt das sich einige meiner Bandscheiben auflösen und ich definitiv nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten kann. Vorraussichtlich starte ich im Juni 21 mit einer Umschulung. 

Leider hat mein Arbeitgeber das erfahren und mich entlassen.

ist das in DE überhaupt zulässig? :open_mouth:


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 23. Februar 2021

Hey @o2_Maria  

Ja ich hab alles per Fax gesendet. Das Kündigungsschreiben, die Kündigung vom Arbeitgeber und einen Attest vom Arzt beigelegt. Hab auch um eingangsbestätigung gebeten. Leider kam nichts zurück. Hab sogar am Samstag bei der Hotline angerufen, dort wurde mir dann gesagt das es angekommen ist, aber mehr info konnte sie mir leider  nicht geben. 


Sandroschubert
Legende
Alfons81 schrieb:

ist das in DE überhaupt zulässig? :open_mouth:

Ist es nicht. Und ein Arbeitgeber wird nicht so blöd sein das so zu begründen. Der Rest ist Spekulation. 

 

Ich sehe hier kein Spielraum für eine vorzeitige Kündigung.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 23. Februar 2021

Nein als Kündigungsgrund geht das nicht durch, aber ein Betrieb unter 10 Angestellten kann aus betriebsbedingten Gründen ohne weitere Angaben dich kündigen. Und sonst gibt es noch genügend andere Wege! 

@Sandroschubert  und warum sehen sie hier keinen Spielraum? 


Sandroschubert
Legende
Vio1988 schrieb:

Nein als Kündigungsgrund geht das nicht durch, aber ein Betrieb unter 10 Angestellten kann aus betriebsbedingten Gründen ohne weitere Angaben dich kündigen. Und sonst gibt es noch genügend andere Wege! 

@Sandroschubert  und warum sehen sie hier keinen Spielraum? 

Ich muss dazu sagen das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

 

Vertrag ist Vertrag und O2 wird darauf bestehen. Vielleicht liege ich auch komplett falsch.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 23. Februar 2021

@Sandroschubert  sicher ist Vertrag Vertrag, da sag ich auch nichts dagegen. Wäre ich nicht in dieser blöden Situation,  wäre das auch gar kein Thema es regulär auslaufen zu lassen. Die reguläre Kündigung hab ich sogar schon vor meiner Arbeitslosigkeit gesendet. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 23. Februar 2021

Ich hoffe, dass sie da falsch liegen und o2 hier Kulanz zeigt. Zumal ich ja auch 10 Jahre lang jetzt Kunde war. Da sollte das eigentlich situationsbedingt keine Frage sein.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Februar 2021

Meine Anfrage wurde abgelehnt aufgrund der Vertragslaufzeit. Nicht mal eine Tarif Anpassung für die restliche Laufzeit wurde mir angeboten. Sehr enttäuschend. Werde die Sache jetzt über meinen Anwalt laufen lassen. Da meine gesundheitliche Situation von mir nicht beeinflussbar ist und die Arbeitslosigkeit kein selbstverschuldet. Ist laut meinem Anwalt o2 sogar verpflichtet mir mindest eine vertragsanpassung OHNE Verlängerung anzubieten. 


  • 0 Antworten
  • 25. Februar 2021

hi, ich würde mir in diesen  Zeiten etwas mehr Flexibilität von O2 wünschen.

Für einen Auslandsaufenthalt  kann ein Vertrag ja durchaus stillgelegten werden.

Das könnte ja auch eine Zwischenlösung für solche Fälle sein.

in Hamburg z. B. konnten Abos im öffentlichen Nahverkehr im letzten Jahr zeitweise ruhen.

bitte mehr Flexibilität und  Kreativität.

mfg


Sandroschubert
Legende
Vio1988 schrieb:

Ist laut meinem Anwalt o2 sogar verpflichtet mir mindest eine vertragsanpassung OHNE Verlängerung anzubieten. 

Was ist Dein Anliegen wenn “Dein” Anwalt das angeblich schon bearbeitet?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Februar 2021

@Sandroschubert echt jetzt? Was mein Anliegen ist? Na du passt zu o2!


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 25. Februar 2021

Vertragsanpassung/Downgrade würde funktionieren - aber kostenpflichtig... Ab 80€ aufwärts.  

 

Warum ist ein Anbieter dazu verpflichtet? 

 

Es hat dich ja niemand gezwungen einen teuren Tarif mir Mindestvertraglaufzeit zu wählen. Es gibt alternativ auch FLEX Verträge. 

 

Was ist die Begründung deines RA? 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Februar 2021

@Bollermann warum kann man einen Vertrag stilllegen oder kündigen wenn man ins Ausland geht? Ist ja eine freiwillige Entscheidung!

 

Die Begründung hab ich schon geschrieben 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 25. Februar 2021

 

Ich schreibe nicht, dass ich dich nicht verstehe. Ich bin auch sehr krank. .. Nur muss man mit allem rechnen, bevor man teure Verträge abschließt. 

 

"Stilllegung" (Kulanz) bedeutet, dass die Restlaufzeit/Pause hinten dran gehängt wird... Das bringt nichts. 

 

Außerordentliche Kündigung aufgrund Umzug ins Ausland ist bei DSL ein SonderkündigungsRECHT, bei Mobilfunk "Kulanz"... 

 

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21594 Antworten
  • Lösung
  • 3. März 2021

Hallo @Vio1988 ,

 

es tut mir sehr leid, dass die vorzeitige Kündigung abgelehnt worden ist. 

Nur leider können wir hier in einem solchen Fall keine eigenmächtigen Entscheidungen treffen. 

Dafür ist die Kündigungsabteilung zuständig, die leider anders als gehofft, entschieden hat. 

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und drücke dir die Daumen, dass du schnell einen neuen Job findest, bzw. alles Gute für die Umschulung. 

 

Liebe Grüße Maria


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 3. März 2021

Was für einen Anwalt hast du gefragt? Hier geht es doch alleine um Kulanz im Einzelfall! Woher nimmt der Anwalt diese Verpflichung? Die Aussage kann ich jedenfalls absolut nicht nachvollziehen.

Bei allem Verständnis für deine unglückliche Situation und, dass o2 hier ledier nicht flexibel ist, man sollte schon akzeptieren, dass ein Rechtswanwalt (der ja auch bezahlt werden will) nicht die Lösung für alles ist. Nein, deine Situation ist nicht selbst verschuldet, aber das spielt bei Verträgen selten eine Rolle. Gegen solche Risiken gibt es zudem Möglichkeiten, sich abzusichern.

Mögliche Lösung: Jemanden finden, der deinen Vertrag übernehmen möchte.


Deine Antwort