Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VOIP mit o2 free unlimited max


Dikkker
Neuling

Bei mir ist leider DSL sehr langsam, daher möchte ich eine SIM-Karte mit Surfstick in meine Fritzbox stecken und anstatt DSL nutzen. Hierfür habe ich den o2 free unlimited max-Tarif empfohlen bekommen, der auch erst einmal gut aussieht.

Aktuell habe ich einen o2 Free M Online (2018), mit dem ich gelegentlich surfe, aber dort gehen meine VOIP-Telefone (FritzFON and FritzBox 7530) nicht, obwohl ich die Option “Internetrufnummern über mobile Internetverbindung nutzen” aktiviert habe. Da steht allerdings auch der Hinweis “Beachten Sie, dass die Nutzung von Internettelefonie vom Mobilfunkanbieter technisch verhindert werden bzw. über dessen AGBs untersagt sein kann.” Bei mir werden zwar die VOIP-Nummern als registriert angezeigt, aber die Anrufe gehen nach einigen Sekunden auf die Mailbox, aber das Telefon klingelt nicht. Ich gehe also davon aus, dass diese Funktion in meinem Tarif gesperrt ist.

Wo finde ich eine verbindliche Info hier? Ich möchte ungern einen 2-Jahres-Vertrag abschließen, den ich nicht brauchen kann … Leider kann ich o2 ja nicht direkt per Mail kontaktieren um eine konkrete Aussage zu bekommen …

 

Danke

Lösung von Dikkker

Denner schrieb:

Ich nutze selbst Sipgate und Netvoip.ch mit Groundwire auf meinem iPhone mit dem M Tarif. 
 

voip ist ausdrücklich in den AGB erlaubt und funktioniert seit 10 Jahren bei mir.


Ich denke eher an eine fehlkonfiguration bei Dir  ich hatte vor Jahren das Vergnügen DSL bis zur Schaltung per LTE zu überbrücken, da hat meine fritzbox 7490 keine Probleme mit den Sipgatenummern gemacht  

 

Aber ist doch nicht problematisch, Kauf dir Groundwire, installiere das auf deinem Handy und dann kannst du in Ruhe an deiner Fritzbox Konfiguration fummeln, bis es geht  

DANKE schon mal für die Bestätigung, dass es eigentlich gehen müsste. Ich schau mir das mal an.

Allerdings kam gerade GESTERN der Bescheid, dass in 14 Tagen nun auch bei mir “schnelles” Internet verfügbar sein wird – die Netzausbau-Karte bestätigt das. Insofern habe ich daran erst mal keinen Bedarf mehr. Komme aber ggf. drauf zurück.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Es gibt keine Sperre, es ist halt IPv4 CG-NAT. Und viele Internetrufnummern sind anschlussgebunden.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22585 Antworten
  • 26. Oktober 2020

Hi @Dikkker 

Hast du dir schon mal unsere o2 My Home Tarife mit dem Homespot angeschaut? 

Der Tarif nutzt das LTE Netz und du kannst darüber ab dem 03.11 auch telefonieren.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich. 

VG Matze  


Dikkker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Oktober 2020
Droggelbecher schrieb:

Es gibt keine Sperre, es ist halt IPv4 CG-NAT. Und viele Internetrufnummern sind anschlussgebunden.

Danke für die Info. Meine Telefonie geht über SIPGATE und die ist nicht anschlussgebunden. Weisst Du, ob der O2 Free M Online (2018)  Tarif eine VOIP Sperre hat? Da geht es nämlich aktuell nicht, obwohl die Einstellungen alle richtig sein müssten …


Dikkker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Oktober 2020
o2_Matze schrieb:

Hi @Dikkker 

Hast du dir schon mal unsere o2 My Home Tarife mit dem Homespot angeschaut? 

Der Tarif nutzt das LTE Netz und du kannst darüber ab dem 03.11 auch telefonieren.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich. 

VG Matze  

Hallo Matze,

habe mir den Tarif angeschaut, aber ich würde gerne meine FritzBox mit Surfstick nutzen, da ich hier alles wie gewünscht konfigurieren kann. Ich hatte früher schon mal einen o2-Router, da konnte ich gar nix einstellen und selbst die Auto-Standard-Konfiguration lief nicht vernünftig. Der Tarif und die Möglichkeiten davon sind für mich entscheidend. Hardware habe ich …


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 28. Oktober 2020

Ich nutze selbst Sipgate und Netvoip.ch mit Groundwire auf meinem iPhone mit dem M Tarif. 
 

voip ist ausdrücklich in den AGB erlaubt und funktioniert seit 10 Jahren bei mir.


Ich denke eher an eine fehlkonfiguration bei Dir  ich hatte vor Jahren das Vergnügen DSL bis zur Schaltung per LTE zu überbrücken, da hat meine fritzbox 7490 keine Probleme mit den Sipgatenummern gemacht  

 

Aber ist doch nicht problematisch, Kauf dir Groundwire, installiere das auf deinem Handy und dann kannst du in Ruhe an deiner Fritzbox Konfiguration fummeln, bis es geht  

 

 

 

,


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 2. November 2020

Hallo @Dikkker

 

konnte Denner dir mit seinen Tipps weiterhelfen? Läuft es jetzt wie es soll?

 

Lieben Gruß

Sandra


Dikkker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • Lösung
  • 2. November 2020
Denner schrieb:

Ich nutze selbst Sipgate und Netvoip.ch mit Groundwire auf meinem iPhone mit dem M Tarif. 
 

voip ist ausdrücklich in den AGB erlaubt und funktioniert seit 10 Jahren bei mir.


Ich denke eher an eine fehlkonfiguration bei Dir  ich hatte vor Jahren das Vergnügen DSL bis zur Schaltung per LTE zu überbrücken, da hat meine fritzbox 7490 keine Probleme mit den Sipgatenummern gemacht  

 

Aber ist doch nicht problematisch, Kauf dir Groundwire, installiere das auf deinem Handy und dann kannst du in Ruhe an deiner Fritzbox Konfiguration fummeln, bis es geht  

DANKE schon mal für die Bestätigung, dass es eigentlich gehen müsste. Ich schau mir das mal an.

Allerdings kam gerade GESTERN der Bescheid, dass in 14 Tagen nun auch bei mir “schnelles” Internet verfügbar sein wird – die Netzausbau-Karte bestätigt das. Insofern habe ich daran erst mal keinen Bedarf mehr. Komme aber ggf. drauf zurück.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32206 Antworten
  • 2. November 2020
Dikkker schrieb:

Aktuell habe ich einen o2 Free M Online (2018), mit dem ich gelegentlich surfe, aber dort gehen meine VOIP-Telefone (FritzFON and FritzBox 7530) nicht, obwohl ich die Option “Internetrufnummern über mobile Internetverbindung nutzen” aktiviert habe.

Bei mir geht es bei 7580 und K3765 einwandfrei. Mit dem richtigen Stick sogar per Mobilfunkflat und Sipgate. Daher stellt sich vielleicht nicht die Frage nach VoIP, außer Sipgate ist wegen der FN-Rufnummer wichtig. 

Du solltest den Stick-Typ angeben, damit man eher bekannte Fehler erkennen kann. 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18787 Antworten
  • 6. November 2020

Hi @Dikkker ,

 

cool - danke für die Rückmeldung! Ausbau ist immer eine gute Nachricht :relaxed:

 

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort