Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragskündigung


Guten Tag zusammen, ich habe seit dem 29.11.24 meinen Mobilfunkvertrag online in der o2-App, fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Der DSL-Anschluss wurde vom neuen Anbieter gekündigt, und lief ab Januar, wie gewünscht aus. Der Mobilfunkvertrag in dem auch eine Partnerkarte enthalten ist wurde von mir selbst gekündigt. Für beide Rufnummern habe ich eine Eingangsbestätigung erhalten, in der stand: “Bitte beachten Sie, dass wir mit diesem Schreiben nur den Eingang Ihrer Kündigung bestätigen können. Ihre Kündigung  
wird nun von uns geprüft und weiterbearbeitet. Leider erfolgte bis heute keine sachgemäße Bearbeitung meiner Kündigung und ich soll jetzt knapp 300€ bezahlen, obwohl ich den Vertrag nicht weiter genutzt habe. ”Nachdem ich mehrmals in der Hotline anrief um den Sachverhalt zu klären, stellte sich heraus dass der Fehler offensichtlich bei o2 liegt und ich wurde hin und her verwiesen, verbunden. Leider hat dies zu keinem Ergebnis geführt. Kann mir jemand einen Tipp geben, an wen ich mich am besten wenden kann?

Lösung von Bumer

Du hast aber nicht den Vertrag gekündigt, sondern nur eine Tarifoption. Deshalb kündige erneut und gebe im Formular an, den ganzen Vertrag zu kündigen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

noreply
Fortgeschritten
  • 1941 Antworten
  • 26. März 2025

Wie stellt sich der „offensichtliche“ Fehler dar?

Je mehr Infos du hier lieferst, desto schneller kann dir geholfen werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2025

Der nette Mitarbeiter aus dem Kundensupport sagte, er wisse selbst nicht, warum der Vertragsstatustatus sich trotz meiner ordentlichen Kündigung nicht geändert hat, bzw nicht geändert/ bearbeitet wurde. Er sagte es könnte an einem Missverständnis liegen, weil in einer der Kündigungen von mir, einen kleinen Zahlendreher am Ende hat. Das sei aber unwahrscheinlich, denn Kundennummer und Name waren ja zuzuordnen und Fehler passieren. Er sagte weiterhin zu mir, ich sollte mich bei der Kündigungsabteilung melden, die würden das prüfen und klären. Kündigungsabteilung sagte der Kundensupport ist da zuständig.


Bumer
Lehrling
  • 19173 Antworten
  • 26. März 2025

@n.k_man 

wenn Kundendaten abweichen, meldet sich o2 eigentlich an der hinterlegten E-Mailadresse. Du wirst erneut kündigen müssen.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2025

 


Bumer
Lehrling
  • 19173 Antworten
  • 26. März 2025

Du hast nur eine Option gekündigt, nicht den ganzen Vertrag. 🤷‍♂️


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2025

Doch alle einzeln, habe noch 2 andere Bestätigungen.


Bumer
Lehrling
  • 19173 Antworten
  • 26. März 2025

Doch alle einzeln.

Was heißt das?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2025

Ich habe die alle separat kündigen müssen, weil in der App pro Kündigungsformular nur eine Rufnummer einfügbar war. Somit habe ich dann für jede Rufnummer ein eigenes “Ticket erstellt”. Alles irgendwie blöd.


Bumer
Lehrling
  • 19173 Antworten
  • Lösung
  • 26. März 2025

Du hast aber nicht den Vertrag gekündigt, sondern nur eine Tarifoption. Deshalb kündige erneut und gebe im Formular an, den ganzen Vertrag zu kündigen.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2025

Habe ich bereits getan. In der Hoffnung es wird berücksichtigt, dass die App in dem Formular vorgibt, dass nur eine Rufnummer alleine eingetragen werden kann...das hat dann zu dem Ganzen hier geführt.


Deine Antwort