Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Stornierung


Hallo, 

reicht es aus wenn ich die bestellte Hardware nicht mehr haben möchte, also meine Bestellung stornieren möchte, einfach die Annahme zu verweigern? Der Kundenservice hat mir das geraten. 

Danke! 

Lösung von bs0

Rein rechtlich reicht die Verweigerung der Annahme nicht aus, man muss also auch wirksam widerrufen. In der Praxis ist es aber bei o2 so, dass wenn ein Gerät nicht zugestellt werden kann, die Bestellung storniert wird. Aber: Wenn man auch einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hast, muss dieser ggf. widerrufen werden. Am sichersten ist es, grundsätzlich alle ncht mehr gewollten Verträge per E-Mail zu widerrufen.

Für das Handy: Annahme verweigern + Widerruf per E-Mail

Für den Mobilfunkvertrag: Widerruf per E-Mail und falls die SIM doch noch ankommt, kann diese entsorgt werden. Da du bereits eine Bestätigung bekommen hast scheint der Widerruf in deinem Fal auch telefonisch geklappt zu haben. Bewahre die Bestätigung unbedingt auf.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • 0 Antworten
  • 9. Mai 2022

@Brummelchen 

hi, du kannst auch einen Widerruf an E-Mail:widerruf@cc.o2online.de schicken.

Wenn das Handy mit einem Mobilfunkvertrag bestellt hast,

bitte beide Verträge widerrufen.

mfg


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 9. Mai 2022

Ich habe ein Tablett bestellt mit Mobilfunkvertrag.

Der Mobilfunkvertrag ist schon storniert, das hat der Kundenservice heute gemacht. Hab auch eine Bestätigung per Mail bekommen. Beim Tablett ging das nicht, da es schon unterwegs war. Habe jetzt in der DHL App die Annahme verweigert, wie der Kundenservice sagte. Hab jetzt aber gelesen die brauchen einen Retourenschein. Jetzt weiß ich nicht ob die Annahme verweigern ausreicht. 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Hallo @Brummelchen 

wenn die Annahme verweigert wurde, geht das Gerät zurück.

Wofür einen Retourenschein, wenn du das Gerät nicht einmal hast.

 

Grüße


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • Lösung
  • 9. Mai 2022

Rein rechtlich reicht die Verweigerung der Annahme nicht aus, man muss also auch wirksam widerrufen. In der Praxis ist es aber bei o2 so, dass wenn ein Gerät nicht zugestellt werden kann, die Bestellung storniert wird. Aber: Wenn man auch einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hast, muss dieser ggf. widerrufen werden. Am sichersten ist es, grundsätzlich alle ncht mehr gewollten Verträge per E-Mail zu widerrufen.

Für das Handy: Annahme verweigern + Widerruf per E-Mail

Für den Mobilfunkvertrag: Widerruf per E-Mail und falls die SIM doch noch ankommt, kann diese entsorgt werden. Da du bereits eine Bestätigung bekommen hast scheint der Widerruf in deinem Fal auch telefonisch geklappt zu haben. Bewahre die Bestätigung unbedingt auf.


schluej
Superstar
  • 15671 Antworten
  • 10. Mai 2022

@bs0 

Brummelchen schrieb:

Ich habe ein Tablett bestellt mit Mobilfunkvertrag.

Der Mobilfunkvertrag ist schon storniert,…

@Brummelchen Bitte auch noch die Hardware Widerrufen. Email Adresse hat die ja schon @fritz04 genannt. Das steht auch in der Widerrufsbelehrung, die sollte man spätestens dann lesen wenn am Widerrufen will…

@bs0 hat auch rechte mit der Aussage das die Verweigerung der Annahme, der Ware, kein Widerruf ist.

Das wurde mal vor ein 2-3 Jahren geändert, zusammen mit den Kosten für die Rücksendung.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21556 Antworten
  • 10. Mai 2022

Hallo @Brummelchen ,

schade, dass du dich doch gegen den Vertrag und die Hardware entschieden hast. 

Wie ich sehe, hast du hier ja auch schon super Unterstützung erhalten. 
Bitte widerrufe immer beide Verträge, die Hardware und die Simkarte.

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort