Skip to main content
Warum O2 Service

o2 Vertrag ohne Zustimmung verlängert.. Betrug


Liebes O2-Team,

Nach vielen Jahren als zufriedener o2-Kunde habe ich gerade die entsetzliche Situation erlebt. Anscheinend wurde ein neuer Zweijahresvertrag ohne mein Wissen verlängert. 

Die letzte Information, die ich erhalten habe, war, dass mein Vertrag nur um 1 Monat nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert wird, aber irgendwie bin ich jetzt gezwungen, einen Vertrag bis 2025 zu erfüllen!  

Laut o2 Kundenservice am Telefon, wurde mein Vertrag per Email verlängert und eine Email reicht für eine Vertragsverlängerung, das Problem ist, dass die Email, wenn sie überhaupt existiert, nicht bei mir angekommen ist. Wie auch immer, seit wann gilt eine E-Mail als gültiger Vertrag ohne die Bestätigung aller beteiligten Parteien.

Ich bin wirklich enttäuscht, dass der Kundendienst, als ich ihn um die Übersendung der fehlenden E-Mail bat, in der mein Vertrag angeblich verlängert wurde, meine Anfrage einfach ablehnte. Daher bat ich sie, mir einen Beweis dafür zu liefern, dass die Verlängerung meines Vertrags mit meinem Wissen stattgefunden hat, was auch mit dem Argument abgelehnt wurde, dass es stattdessen meine Aufgabe sei, ihnen zu beweisen, dass die Verlängerung ohne mein Wissen stattgefunden hat. Da dachte ich nur: Na, viel Glück, wie soll ich das denn beweisen? 

Ehrlich gesagt komme ich langsam zu der Erkenntnis, dass nach so vielen Jahren als o2 Kunde nichts mehr zählt und ehrlich gesagt diese Art von Praxis als Betrug oder sehr nahe daran gilt!  

Der einzige Beweis, den ich habe, ist die folgende Information, die in meiner letzten E-Mail zu meinem Vertrag enthalten ist.

- Vertragsbeginn: 20.05.2021
- Ende der Mindestvertragslaufzeit: 19.05.2023
- Ihre Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
- Letzte Kündigungsmöglichkeit: 19.04.2023
- Wenn nicht gekündigt wird, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden.

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann oder mir zumindest zu erklären versucht, wie ich in eine solche Situation kommen kann.

5 Antworten

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 24. August 2023

Moin,

dann https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/identitaetsmissbrauch/

Ich würde auch noch Anzeige bei der Polizei erstatten.


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 24. August 2023
schluej schrieb:

Moin,

dann https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/identitaetsmissbrauch/

Ich würde auch noch Anzeige bei der Polizei erstatten.

 

Danke für die Info, würde in diesem Fall gerne glauben, dass das Problem im o2-System liegt.  Ich möchte mir nicht vorstellen, dass einer der o2-Mitarbeiter meinen Vertrag verlängert hat, um seine Provision zu erhöhen.

Ich hoffe, dass ein o2-Mitarbeiter meinen Fall prüfen kann und wenn es keine akzeptable Lösung gibt, werde ich sicherlich weitere Schritte unternehmen, um diese Abzocke zu stoppen.

ich möchte meinen bestehenden Vertrag mit einer Frist von 1 Monat kündigen, wie es sich gehört, oder ein akzeptables Angebot für einen neuen Vertrag.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41776 Antworten
  • 24. August 2023

Wenn du nicht von Identitätsmissbrauch ausgehst, reiche stattdessen eine Vertragsanzweiflung ein. Natürlich muss o2 nachweisen, dass die Verlängerung zustande kam und nicht anders herum. Manche Hotlinemitarbeiter erzählen einfach Blödsinn.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 24. August 2023

Hallo @SolidPluto 

Schau mal hier:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/vertragszusammenfassung-neues-gesetz-gegen-untergeschobene-vertraege-65491

 

Hier könnte u.U eine Vertragsanzweifelung greifen, sofern deine Situation darauf zutrifft.

 

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Einfach das Zustandekommen des Vertrages anzweifeln und  auf die Änderung im TKG verweisen sowie das Fehlen deiner Zustimmung.

Die Vertragsverlängerung ist u.U. schwebend unwirksam, wenn Sie von dir nicht in Textform bestätigt wurde. 
 

s. auch

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html

 

 

Gruß
 


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 1. September 2023

Hallo und herzlich Willkommen in unserer Community @SolidPluto ,

toll, dass du den Weg zu uns gefunden und bereits großartige Hilfe erhalten hast. Ich kann mir vorstellen, dass du über so einen Umstand verunsichert und verärgert bist.

Daher war ich einmal so frei und habe kurz in deinen Datensatz vorbei geschaut. Wie ich sehe, konnte sich dein Fall bereits aufklären. 😊 Magst du uns einmal darüber berichten? 

Danke an alle Beteiligten für eure tolle Unterstützung. 💙

Viele Grüße

Jenni


Deine Antwort